Romane für Männer
Die besten Männerbücher zu Weihnachten!

Welcher Roman gehört in das Bücherregal eines jeden Mannes? Men's Health präsentiert die männlichste aller Bestsellerlisten
Die besten Bücher für Männer
Foto: New Africa / Shutterstock.com

Bald ist es wieder soweit: Die sinnliche, schöne Vorweihnachtszeit, die für viele allerdings mit hektischem last minute Geschenke shoppen verbunden ist. Doch was braucht Mann eigentlich zu Weihnachten? Da können wir Abhilfe schaffen! Hier kommen ein paar Klassiker, die jedes Männerherz aufgehen lassen und bestimmt auch die kalten Wintertage vor dem Kamin oder auf dem Sofa etwas angenehmer werden lassen.

Herr Lehmann (2001)

Herr Lehmann von Sven Regener
Herr Lehmann von Sven Regener

Autor: Sven Regener

Berlin-Kreuzberg, kurz vor der Wende. Lehmann, eigentlich Bremer, trinkt gern Bier und ist auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. 1a-Kneipenpoesie.

Verlag: Goldmann
Preis: Knapp 10 Euro

Hartmut und ich (2005)

Hartmut und ich von Oliver Uschmann
Hartmut und ich von Oliver Uschmann

Autor: Oliver Uschmann

Weltverbesserer Hartmut ist anders. Er testet Damenbinden höchstpersönlich, holt Biker in Wrestler-Manier vom Rad. Ruhrpott-Roman mit hoher Gag-Dichte.

Verlag: Fischer
Preis: etwa 9 Euro

World’s End (1987)

World’s End von T.C. Boyle
World’s End von T.C. Boyle

Autor: T.C. Boyle

Geschichte zweier Einwandererfamilien in den USA über 300 Jahre. Bitterböses, schwarzhumoriges Epos, das mit dem American Dream hart ins Gericht geht.

Verlag: dtv
Preis: Knapp 13 Euro

Unterwegs (1957)

Unterwegs von Jack Kerouac
Unterwegs von Jack Kerouac

Autor: Jack Kerouac

Zwei Männer auf ihrem Trip quer durch den US-amerikanischen Kontinent, geprägt von Jazz, Drogen und Ekstase. Gilt als Manifest der Beat-Generation.

Verlag: Rowohlt
Preis:10 Euro

Vollidiot (2004)

Vollidiot von Tommy Jaud
Vollidiot von Tommy Jaud

Autor: Tommy Jaud

Simon, fast 30, Single, hat keinen Sex. Mit der scharfen Starbucks-Thekentussi wird alles anders, glaubt er. Comedy-Kracher mit hohem Fremdschäm-Faktor.

Verlag: Fischer
Preis: etwa 7 Euro

Angst und Schrecken in Las Vegas (1971)

Angst und Schrecken in Las Vegas von Hunter S. Thompson
Angst und Schrecken in Las Vegas von Hunter S. Thompson

Autor: Hunter S. Thompson

Im Mittelpunkt: ein Sportjournalist, ein Anwalt, ein Haufen Drogen. Skurrile Abrechnung mit dem American Way of Life und der Naivität der Hippie-Generation.

Verlag: Heyne
Preis: Knapp 10 Euro

Der Herr der Ringe (1954)

Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien
Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien

Autor: John Ronald Reuel Tolkien

Die Schlacht um Mittelerde, mit Helden wie Legolas, Aragorn und Frodo. Der Klassiker der Fantasy-Literatur, weltweit mehr als 50 Millionen Mal verkauft.

Verlag: Klett-Cotta
Preis: Drei Bände kosten um die 35 Euro

Kaltblütig (1965)

Kaltblütig von Truman Capote
Kaltblütig von Truman Capote

Autor: Truman Capote

Zwei Männer töten eine Familie, werden verhaftet, nach fünfeinhalb Jahren gehängt. Der Autor interviewte Bürger, Polizei, Täter. Umstrittener Tatsachenroman.

Verlag: Rowohlt
Preis: etwa 12 Euro

American Psycho (1991)

American Psycho von Bret Easton Ellis
American Psycho von Bret Easton Ellis

Autor: Bret Easton Ellis

Wallstreet-Yuppie Bateman ist erfolgreich, intelligent und sexy. Nachts wird er zur Mordbestie. Brutal, männliche Abrechnung mit der US-Gesellschaft.

Verlag: Kiwi
Preis: zirka 13 Euro

Fever Pitch (1992)

Fever Pitch von Nick Hornby
Fever Pitch von Nick Hornby

Autor: Nick Hornby

Ein Fan (Hornby) und sein Lieblingsverein (Arsenal London). Sportbuch und Milieustudie, packend, rührend, witzig. Nicht nur etwas für Fußballverrückte.

Verlag: Kiwi
Preis: um die 8 Euro

Der große Gatsby (1925)

Die besten Männerbücher
PR
Der große Gatsby von F. Scott Fitzgerald

Autor: F. Scott Fitzgerald

Jay Gatsby, auf zweifelhaftem Wege zu Geld gekommen, feiert ausschweifende Partys, in der Hoffnung, seine große Liebe Daisy erscheint und lässt sich vom neuen Reichtum ihres alten Verehrers umstimmen.

Fitzgerald formt aus drei Schwerpunkten ein Buch von Weltliteratur-Format: die Liebesgeschichte, die uramerikanische Thematik von-Armut-zu-Reichtum, und den neuen Abschnitt in der Geschichte des Landes – Fitzgerald lässt seinen Erzähler Nick Carraway nach der westwärts gerichteten Frontier-Bewegung des 19. Jahrhunderts zurück in den Osten der USA ziehen-, verwebt der Autor des Jazz-Zeitalters mit einer Prosa aus anmutiger Leichtigkeit und scharfer Beobachtungsgabe. Ein Buch für hoffnungslose Romantiker und Realisten.

Verlag: Diogenes
Preis: 12 Euro

Leben bis Männer (2001)

Die besten Männerbücher
PR
Leben bis Männer von Thomas Brussig

Autor: Thomas Brussig

Ein Fussballtrainer aus der ostdeutschen Provinz monologisiert über das Leben, und sein Leben ist Fussball. Auf 96 schmalen Seiten vereinte sich selten soviel pralle und witzige Ehrlichkeit.

Verlag: Fischer
Preis: um 7 Euro

Per Anhalter durch die Galaxis (ab 1979)

Die besten Männerbücher
PR
Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams

Autor: Douglas Adams

Die Kultromanreihe der SciFi-Gemeinde: Arthur Dent, glückloser englischer Gentlement, und Alien Ford Prefect müssen nach der Zerstörung der Erde ein galaktisches Abenteuer nach dem anderen bewältigen.

Verlag: Heyne
Preis: 5 Romane in einem Band für ca. 24 Euro

Die Abenteuer des Huckleberry Finn (1884)

Die besten Männerbücher
PR
Die Abenteuer des Huckleberry Finn von Mark Twain

Autor: Mark Twain

Für Ernest Hemingway war Mark Twains "Huckleberry Finn" der Ursprung der neueren amerikanischen Literatur. Und der Journalist und Literaturkritiker H. L. Mencken stellte Twains Buch über die Floß-Reise des Jungen Huck Finn auf dem Mississippi mit seinem Freund, den schwarzen Sklaven Jim, auf ein Podest mit Klassikern wie "Don Quixote" and "Robinson Crusoe". Mencken war sich sicher: das Buch über die Suche nach Freiheit wird immer und wieder gelesen werden, von Menschen jeglichen Alters.

Verlag: Reclam
Preis: Knapp 9 Euro

Der Mann mit der Ledertasche (1971)

Die besten Männerbücher
PR
Der Mann mit der Ledertasche von Charles Bukowski

Autor: Charles Bukowski

Bukowskis erster Roman, über seine Erfahrung als Briefträger in Los Angeles, geschrieben in angeblich 3 Wochen. Die Gralshüter der feinen Literatur mögen ihre Nase vor seiner Prosa rümpfen - zu obzön, zu einfach, nur Huren und Suff-, und verkennen die sensible (Selbst-) Ironie und tiefe Melancholie des Schriftstellers. Was Bukowski noch besser konnte als trinken, war über das Verliererdasein zu schreiben, über Ohnmacht und Schuften, und die andere Seite des amerikanischen Traums. "Der Mann mit der Ledertasche", ein Buch zum Preis von zwei Six-Packs. Bier wohlgemerkt.

Verlag: Kiwi
Preis: Knapp 9 Euro

Die Früchte des Zorns (1939)

Die besten Männerbücher
PR
Die Früchte des Zorns von John Steinbeck

Autor: John Steinbeck

Vorbei die fetten Jahre, die Mittelschicht dünnt sich aus. Wer also noch einmal nachlesen möchte, wie sich Klassenkampf anfühlt: In Die Früchte des Zorns schildert John Steinbeck die harte Realität der Flucht einer verarmten Farmer-Familie aus dem Oklahoma-Dust Bowl ins gelobte Kalifornien. Roman-Kapitel wechseln sich ab mit Reportage-ähnlichen Beschreibung der Verhältnisse im Amerika der 1930er Jahre entlang der "Mother Road" Route 66.
Steinbeck spricht als Stimme der Ausgebeuteten. Damals als "kommunistische Propaganda" verbrannt, gingen bis heute über 75 Millionen Exemplare des Buchs über den Ladentisch. 1940 bekam Steinbeck für Die Früchte des Zorns den Pulitzer-Preis.

Verlag: dtv
Preis: Knapp 13 Euro

Fiesta (1926)

Die besten Männerbücher
PR
Fiesta von Ernest Hemingway

Autor: Ernest Hemingway

Eine Männerbücher-Liste ohne Hemingway wäre keine Männerbücher-Liste. Weltschmerz und Romantik: Fiesta, Hemingways erster Roman, behandelt die desillusionierten Folgejahre des Ersten Weltkrieges. Das Vertrauen ist erschüttert, die Zukunft liegt hinter einer Gruppe von amerikanischen Expatriates. Sie feiern im Pariser Nachtleben der 1920er Jahre und reisen nach Spanien zum Stierkampf; gemeinsam reiben sie sich auf an unerfülltem Verlangen und trinken ihre Ängste mürbe und sich selbst müde.
Hemingways kalt geschliffene Wörter sind wie Puzzleteile. Peu à peu breitet er die Gefühlslandschaft seiner Protagonisten mit jedem knappen Satz weiter vor dem Leser aus. Sagt Lady Brett Ashley: "Wir hätten eine verdammt gute Zeit haben können". Antwortet Jake Barnes: "Ja. Ganz schön das zu denken, nicht wahr."

Verlag: Rowohlt
Preis: um 10 Euro

Naked Lunch (1959)

Die besten Männerbücher
PR
Naked Lunch von William s. Burroughs

Autor: William S. Burroughs

"Literarisches Kanalisationswasser", so beschrieb ein Richter des Obersten US-Gerichts Naked Luch und setzte das Buch auf den Index. Und das war noch die netteste Formulierung. Pervers, verdorben, ordinär, abscheulich, schlicht eklig - der Debütroman von William S. Burroughs musste anfänglich gegen viele scharfe Adjektive der Moral-Aufseher kämpfen, und öffnet sich auch fast 60 Jahre nach Erscheinen keinem stringenten Lesefluss. Seine "Skizzen" vom Junkie William Lee starten wie ein Hard-Boild Krimi bevor der Leser abtauchen darf in einen narrativen Mischmasch aus richtiger Welt und Fabeluniversum voller Drogen und ätzendem politischen Spott. Wer Experimente mag, der sollte losblättern.

Verlag: Rowohlt
Preis: um 11 Euro

Der Fänger im Roggen (1951)

Die besten Männerbücher
PR
Der Fänger im Roggen von J.D. Salinger

Autor: J.D. Salinger

Der 16-jährige Holden Caulfield nimmt Reißaus vor der Affektiertheit seines Umfeldes und irrt drei lange Tage durch New York. Der Fänger im Roggen ist ein moderner Klassiker, über das Erwachsen werden, Entfremdung, und hochdosiert mit Gesellschaftskritik, den jede Generation für sich neu entdeckt. 

Verlag: Rowohlt
Preis: 10 Euro

Die Liebe in Zeiten der Cholera (1985)

Die besten Männerbücher
PR
Die Liebe in Zeiten der Cholera von Gabriel García Márquez

Autor: Gabriel García Márquez

Nach so viel männlichem Schmerz wollen wir auch etwas Romantik bieten. Der geht das Leid natürlich auch nicht in Gänze ab, aber Nobelpreisträger Gabriel García Márquez weiss, wie er seinen magischen Realismus aufbereiten muss, damit wir genüsslich schmachten können: Kolumbien, eine Frau trauert, ihr Mann ist gestorben. Ist das schon alles? Nein. Ein anderer Mann hat genau auf diesen Tag gewartet. Die Liebe in Zeiten der Cholera ist eine große Liebesgeschichte, in der viel schwarzer Kaffee getrunken und noch mehr gewartet wird. Und am Ende? Brüht euch einen nachtschwarzen Kaffee und lest selbst.

Verlag: Kiepenheuer&Witsch
Preis: 20 Euro

Unter dem Vulkan (1947)

Die besten Männerbücher
PR
Unter dem Vulkan von Malcom Lowry

Autor: Malcolm Lowry

Wir bleiben in exotischen Gefilden: Unter dem Vulkan - Ein britischer Konsul auf dem Weg in die Selbstvernichtung durch Trunksucht in Mexiko am Tag der Toten. Müssen wir euch noch mehr versprechen? Malcom Lowry, selbst heftiger Trinker, starb 1957 mit nur 47 Jahren.

Verlag: Rowohlt
Preis: 12 Euro

Verdammt in alle Ewigkeit (1951)

Die besten Männerbücher
PR
Verdammt in alle Ewigkeit von James Jones

Autor: James Jones

1941, Hawaii, US-Militärstützpunkt: Soldat Private Robert E. Lee Prewitt ist ein guter Boxer, will aber lieber zum Appell trompeten, obwohl er von seinen Kollegen gedrängt wird, die Einheit zu vertretem bei einem nahendem Faustkampf. In Verdammt in alle Ewigkeit kämpft individuelle Freiheit gegen den Willen des Kollektivs. Jones bettet den erdrückenden militärischen Trott, dem seine Männer unterworfen werden, und dem sie durch trinken, herumhuren, Glückspiel, und Männergebaren zu entkommen versuchen, in eine fatalistische Grundstimmung, dessen Ursprung weniger der drohende Kriegseinsatz als die Welt als solches ist. Verfilmt 1953 mit Montgomery Clift, Frank Sinatra und Burt Lancaster.

Verlag: Fischer
Preis: Als Kindle knapp 13 Euro, Sammlerstücke haben unterschiedliche Preise

Die Freunde von Eddie Coyle (1970)

Die besten Männerbücher
PR
Die Freunde von Eddie Coyle von George V. Higgins

Autor: George V. Higgins

Die Freunde von Eddie Coyle erzählt die glanzlose Geschichte des Titelcharakters, einem Kleinganoven und Informanten in der Unterwelt Bostons. Der Regisseur Quentin Tarantino ist Fan von der knallharten Lingo des Buchs; er borgte sich sogar den Namen von Higgins Knarrenschieber, Jackie Brown, für seinen eigenen Film.

George V. Higgins arbeitete als stellvertretender US-Staatsanwalt in Boston, als er anfing an dem Buch zu arbeiten, und so bietet sein Buch Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Gangstern im Dunstkreis des Bankräubers und F.B.I.-Informanten "Whitey" Bulger, der erst nach 16 Jahren auf der Flucht 2011 von der US-Bundespolizei gefasst wurde.

Verlag: Antje Kunstmann Verlag
Preis: Knapp 15 Euro

Der große Schlaf (1939)

Die besten Männerbücher
PR
Der große Schlaf von Raymond Chandler

Autor: Raymond Chandler

Der Meister des Hard-Boild in Action: Die Handlung von Der große Schlaf ist komplex, aber Chandlers lakonischer Schreibstil ein Fest. Privatdetektiv Philip Marlowe untersucht einen Erpressungsfall im Los Angeles der 1930er Jahre. Es gibt alte Generäle in feuchten Gewächshäusern, junge wilde Töchter, verruchte Fotoaufnahmen, noch verruchtere Buchhändler, und einen toten Chauffeur. Wer hat den ermordet? Nicht einmal Chandler selbst konnte das beantworten. Das kommt dabei heraus, wenn man für einen Roman zwei Kurzgeschichten verwurstet. Verfilmt mit Bogart und Bacall.

Verlag: Diogenes
Preis: 22 Euro

Jesus Schnepfe (1914)

Die besten Männerbücher
PR
Jesus Schnepfe von Francis Carco

Autor: Francis Carco

Dir ist die Gegenwartsliteratur zu glatt? Dann lies den "Ästhet der Unterwelt" (Frankfurter Rundschau). Francis Carco gehörte Anfang des 20. Jahrhunderts zu den auflagenstärksten Autoren. In Jesus Schnepfe, einer Milieu-Studie des Paris vor dem Ersten Weltkrieg, erzählt er von Ganoven, Nutten, Liebe, Einsamkeit und eigenen Gesetzen. Was braucht Mann mehr für gute Unterhaltung?

Verlag: Wunderhorn
Preis: Knapp 22 Euro

Eine Amerikanerin in Paris (1958)

Die besten Männerbücher
PR
Eine Amerikanerin in Paris von Elaine Dundy

Autor: Elaine Dundy

Wir vermuten, auch du hast dich schon einmal gefragt, wieso Frauen dieses sagen und dann jenes tun. Nach dieser sprunghaft amüsanten Lektüre durch das Paris der 50er Jahre bist du nicht schlauer, aber hast das nächste Mal vielleicht Nachsicht mit dem anderen Geschlecht, und weißt, der Grund für ihr Verhalten bist nicht notgedrungen du. Elaine Dundy liebt das Leben in Eine Amerikanerin in Paris und wir alle dürfen dabei sein.

Nach dem Auslesen der Lektüre macht sie übrigens ein wunderbares Geschenk für deine Liebste, die dich für diesen Tipp vermutlich noch mehr lieben wird.

Verlag: Fischer
Preis: gebraucht ab circa 1 Euro, gebundenes Buch ab 21 Euro

Flussfahrt (1970)

Die besten Männerbücher
PR
Flussfahrt von James Dickey

Autor: James Dickey

Vier Städter reisen in das Hinterland Georgias (USA) für eine Kanutour auf einem wilden Bergfluss, der bald in einen Stausee domestiziert werden soll. Sind sie noch Männer oder schon verweichlichte Bedenkenträger? Als sie auf degenerierte Hillbillys treffen, wird das Abenteuer zum Überlebenskampf, und mindestens einer der Städter wird diesen schreiend und krabbelnd auf allen Vieren ausfechten müssen. Dickeys Roman Flussfahrt wurde 1972 verfilmt mit Burt Reynolds als "Beim Sterben ist jeder der Erste".

Verlag: Volk und Welt
Preis: Circa 25 Euro

Einer flog über das Kuckucksnest (1962)

Die besten Männerbücher
PR
Einer flog über das Kuckucksnest von Ken Kesey

 Autor: Ken Kesey

Randle McMurphy spielt verrückt um seine Verurteilung wegen Körperverletzung und Glücksspiel in einer Irrenanstalt und nicht im Gefängnis absitzen zu müssen. Dort erwartet ihn jedoch Mildred Ratched. Die tyrannische Krankenschwester übersieht die Insassen und Einhaltung der Regeln der Einrichtung mit pathologischer Härte und sadistischem Vergnügen. McMurphy revoltiert, und das Ergebnis lässt einen erschaudern. Ken Kesey arbeitete als Aushilfe Ende der 50er Jahre selbst in einer Irrenanstalt und das Buch ist ein Abbild der damaligen Verhältnisse. Die Geschichte um Randle McMurphy aber ist am stärksten als Metapher über autoritäre Willkür.

Verlag: Rowohlt
Preis: 11 Euro

Demian (1919)

Die besten Männerbücher
PR
Demian von Herman Hesse

Autor: Herman Hesse

Die Reise zu sich selbst führt über das Schlachtfeld gesellschaftlicher Konventionen. Hesses Bildungsroman Demian über "das Entstehen einer Persönlichkeit" (Hesse), sollte einmal im Leben gelesen werden, unabhängig vom eigenen Alter. Vorausgesetzt, man trauen sich, noch einmal angesetzten Staub aufzuwirbeln.

Verlag: Suhrkamp
Preis: um 8,50 Euro

Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (1955)

Die besten Männerbücher
PR
Doktor Murkes gesammeltes Schweigen von Heinrich Böll

Autor: Heinrich Böll

160 Seiten feinste Satire von Heinrich Böll. Ein Teaser? "Von Natur bin ich mehr dem Nachdenken und dem Nichtstun zugeneigt als der Arbeit, doch hin und wieder zwingen mich anhaltende finanzielle Schwierigkeiten- denn Nachdenken bringt so wenig ein wie Nichtstun -, eine sogenannte Stelle anzunehmen." Du kennst solche Tiefpunkte? Dann ersetze "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" einfach mit Doktor Murkes und du wirst deinen Tiefpunkt vor heiterem Lachen vergessen. Arbeiten gehen musst du danach immer noch. Wir aber auch.

Verlag: Kiepenheuer&Witsch
Preis: 10 Euro

1984 (1949)

Die besten Männerbücher
PR
1984 von George Orwell

Autor: George Orwell

Sturmglocke 1: Aktuelle Entwicklungen drängen uns, Ihnen Orwells Warnung über den Überwachungsstaat und die schleichende Entwicklung totalitärer Herrschaftsformen noch einmal dringend zum Lesen zu empfehlen. 1984--ein Buch zum Abbau der Mental-Wampe.

Verlag: Ullstein
Preis: 12 Euro

Fahrenheit 451 (1953)

Die besten Männerbücher
PR
Fahrenheit 451 von Ray Bradbury

Autor: Ray Bradbury

Sturmglocke 2: Fahrenheit 451 wurde nach der McCarthy-Massenhysterie 1953 geschrieben und ist gemeinsam mit Orwells 1984 erschaudernd gegenwartsnah. Die düstere Vision des Science-Fiction Autors Ray Bradbury zeigt eine Welt, in der kritische und differenzierte Gedanken verdrängt wurden durch die Simplizität und Schnelligkeit von Massenmedien. Guy Montag ist Feuerwehrmann und seine Aufgabe ist es, Bücher zu verbrennen. Denn die darin präsentierten Ideen und Gedankenanstöße, bergen die Gefahr das bedächtige Zusammenleben der Menschen zu zerrütten. Dann trifft Montag auf das Mädchen Clarisse McClellan. Sie denkt ohne Konformitätskorsett und plötzlich fängt Montag an, seine heile Welt zu hinterfragen. Bei einer Verbrennungsaktion steckt er kurzerhand ein verbotenes Buch ein . . . 

Verlag: Diogenes
Preis: um 12 Euro

Hell's Angel (2001)

Die besten Männerbücher
PR
Hell's Angel von Ralph "Sonny" Barger

Autor: Ralph "Sonny" Barger

Wer Hunter Thompson Hell's Angels gelesen hat, der sollte aus literarischer Sorgfaltspflicht Sonny Bargers Version vom Entstehen des berüchtigten Motorrad-Clubs gegenlesen: HAMC-Gründungsmitglied Barger schreibt in Hell's Angel nüchtern über den Aufstieg und die Tiefpunkte seines Oakland Charters, über gesellschaftliche Zwänge, seine Sicht vom Rolling Stones Konzert 1969 in Altamont, Kalifornien, bei dem ein Zuschauer von einem Hell's Angel erstochen wurde, über Drogen, Sex, und warum Harley-Davidson fahren Ende der 50er Jahren kein Genuss war. Ein Buch nicht für den zimperlichen Geist.

Verlag: Rowohlt
Preis: 10 Euro

Der Gang vor die Hunde (1931/2013)

Die besten Männerbücher
PR
Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner

Autor: Erich Kästner

Berghain, Kellerclubs, und burlesque Dekadenz - Du glaubst Everything Goes im heutigen Berlin? Dann lies mal Der Gang vor die Hunde. Jakob Fabian stromert als arbeitsloser Germanist durch die entzündete Hauptstadt Anfang der 1930er Jahre. Kästner beschreibt die bizarren Begegnungen und Handlungen mit einer Leichtigkeit, dass man nicht anders kann, als laut aufzulachen. Eine "Sudelgeschichte" voller "Schilderungen untermenschlicher Orgien" schimpfte damals das Naziblatt Der Völkische Beobachter. Das Buch landete 1933 prompt auf dem Bücherscheiterhaufen. Seit 2013 bietet Atrium zum ersten Mal die unveränderte Originalfassung an.

Verlag: Atrium
Preis: 12 Euro

Reise ans Ende der Nacht (1932)

Die besten Männerbücher
PR
Reise ans Ende der Nacht von Céline

Autor: Louis-Ferdinand Céline 

"Louis-Ferdinand Céline"ist die Lösung auf die Adventskalenderfrage vom 13. Dezember. Hier geht's zum Adventskalender-Special 2015.

Dieses Buch ist unbarmherzig und nur etwas für wirklich harte Kerle: nach dem Grauen des Ersten Weltkrieges flüchtet Ferdinand Bardamu, erst nach Afrika, dann in die USA, und zurück nach Paris, wo er als Arzt für Hungernde und kaputte Soldaten arbeitet. Das Buch ist zynisch und düster und, in den Worten von Célines Verleger Robert Denoël, über "eine Menschheit, die nach Katastrophen hungert, auf Gemetzel erpicht ist."

Verlag: Rowohlt
Preis: 15 Euro

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023