Knoblauch (Allium sativum) gehört zur Familie der Lauchgewächse und wird seit Jahrtausenden sowohl als Gewürz als auch für gesundheitliche Zwecke verwendet. Die charakteristische Knolle besteht aus mehreren Zehen und enthält verschiedene bioaktive Verbindungen, insbesondere schwefelhaltige Komponenten.
Nährwerte & Gesundheit
Mit nur 149 Kalorien pro 100g liefert Knoblauch eine moderate Energiemenge. Der Kohlenhydratgehalt beträgt 33,1g, der Proteingehalt liegt bei 6,4g und der Fettgehalt bei geringen 0,5g pro 100g. Knoblauch enthält bedeutende Mengen an Vitamin C, B6 und verschiedenen Mineralstoffen wie Mangan, Selen und Kalium. Die enthaltenen Schwefelverbindungen, insbesondere Allicin, können möglicherweise zur Unterstützung des Immunsystems beitragen. Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiger Knoblauchverzehr einen positiven Einfluss auf die Herzgesundheit haben und zur Regulierung des Blutdrucks beitragen kann. Für Sportler kann Knoblauch aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften interessant sein, da diese möglicherweise die Regeneration nach intensivem Training unterstützen.
Einkauf & Lagerung
Beim Kauf sollten die Knollen fest und unbeschädigt sein. Knoblauch lässt sich bei Zimmertemperatur an einem trockenen, dunklen Ort etwa 3-4 Monate lagern. Angeschnittene Zehen sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





