Rücken, Schultern
Rudern, einarmiges (einarmiges Kurzhantel-Rudern)

Beanspruchte Muskeln: breiter Rückenmuskel, Kapuzenmuskel (Trapezius), hinterer Deltamuskel
Einarmiges Rudern
Foto: Ajan Alen / Shutterstock.com

Geeignet für:Anfänger, Fortgeschrittene, Profis

Benötigte Geräte:Bank, Kurzhantel

Men's Health Fitness-Lexikon – Rudern, einarmiges (einarmiges Kurzhantel-Rudern)
Rudern, einarmiges (einarmiges Kurzhantel-Rudern) Schritt 1

Durchführung Rudern, einarmiges (einarmiges Kurzhantel-Rudern):
Sie halten eine Kurzhantel in Ihrer rechten Hand. Die linke Hand und das linke Knie stützen sich auf die Bank. Der rechte Arm hängt gerade herunter, die Handfläche zeigt zur Bank. Ziehen Sie nun die Hantel zur Brust, der Arm bleibt dabei stets nah am Körper. Langsam zurückführen, sämtliche Wiederholungen machen, erst dann die linke Seite trainieren. Profi-Tipp: Drehen Sie bei der Abwärtsbewegung einfach einmal das Handgelenk um 180 Grad, so dass Ihre Handfläche am Ende der Bewegung von der Bank weg zeigt.

Men's Health Fitness-Lexikon – Rudern, einarmiges (einarmiges Kurzhantel-Rudern)
Rudern, einarmiges (einarmiges Kurzhantel-Rudern) Schritt 2

Wichtig bei Rudern, einarmiges (einarmiges Kurzhantel-Rudern):

Ihr Rücken ist gerade und möglichst parallel zum Boden. Ihr Standbein ist leicht gebeugt.

Die aktuelle Ausgabe
05 / 2023

Erscheinungsdatum 12.04.2023