Die Avocado ist ein echter Allrounder in der Küche: cremig, nussig und voller gesunder Nährstoffe. Die Frucht, die streng genommen eine Beere ist, kann ihre Stärken zu jeder Mahlzeit und in unzähligen Varianten gekonnt einsetzen. Hier erfährst du, wie du Avocado richtig zubereitest, wofür sie sich eignet und welche Gerichte du unbedingt ausprobieren solltest.
Avocado zubereiten – so geht’s richtig
Die Zubereitung von Avocados ist einfacher, als du vermutlich denkst. So kannst du vorgehen, um an das samtige Innere der ursprünglich aus Südamerika stammenden Frucht zu kommen:
- Aufschneiden und entkernen: Schneide die Avocado längs bis zum Kern ein und drehe die Hälften gegeneinander. Hebe den Kern vorsichtig mit einem Löffel heraus oder entferne ihn mit einem leichten Dreh mit dem Messer.
- Fruchtfleisch herauslösen: Mit einem Esslöffel kannst du die cremige Masse ganz einfach aus der Schale löffeln. Alternativ kannst du das Fruchtfleisch direkt in Würfel schneiden, indem du es in der Schale längs und quer einschneidest und dann mit einem Löffel ablöst.
- Gegen das Braunwerden: Beträufele die Schnittflächen mit etwas Zitronen- oder Limettensaft. Bewahre eine halbe Avocado in einer luftdichten Dose oder einer Avocado-Box im Kühlschrank auf, damit du auch am nächsten Tag eine frische Frucht genießen kannst.
- Lass dir helfen: Ausgesprochen praktisch für die Zubereitung von Avocados sind 3-in-1-Avocado-Tools (zum Aufschneiden, Entkernen und Würfeln) oder ein Pürierstab, wenn du Guacamole, Cremes oder Smoothies machen möchtest.
> > > Erfahre mehr über Avocados, ihre Inhaltsstoffe und Tipps für den Einkauf
Was kann man mit Avocado machen?

Die Avocado ist nicht nur gesund und lecker, sie ist auch sehr vielseitig einsetzbar. Ob als Brotaufstrich, im Salat oder sogar in Süßspeisen: die leckere, grüne Frucht kann oft eingesetzt werden.
Die leckere Frucht ist unglaublich wandelbar und lässt sich für jeden Gang deines Menüs einsetzen. Wir haben dir einen Überblick zusammengestellt, wie Avocado in der Küche eingesetzt werden kann:
- Als Brotaufstrich oder Butter-Alternative, zum Beispiel zerdrückt auf Vollkornbrot, pur oder mit Gewürzen
- In Salaten und Bowls, zu Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchten und Gemüse
- Als Topping, ideal zu Spiegelei, Rührei oder auf Burgern
- In Smoothies, Dips oder Cremes, verleiht extra Cremigkeit und liefert gesunde Fette
- Als warmes Gericht, etwa gebacken mit Ei, in Pastasaucen oder in Suppen
- Sogar in Süßspeisen, in Schoko-Mousse oder Avocado-Eis für eine gesunde Dessert-Variante
Avocados sind ein echtes Multitalent in der Küche und lassen sich von herzhaft bis süß in fast jedes Gericht integrieren. Schnelle Rezepte mit Avocado fürs Frühstück, kreative Gerichte mit Avocado zum Mittagessen oder als gesunder Snack zwischendurch – die Frucht passt in jede Ernährungsform.
Gesunde Vorteile von Gerichten mit Avocado
Gerichte mit Avocado sind nicht nur lecker, sondern auch echte Nährstoff-Booster. Das Fruchtfleisch liefert dir gesunde, ungesättigte Fette und viele Ballaststoffe, die für eine lange Sättigung sorgen. Damit ist die Avocado perfekt für eine ausgewogene Ernährung geeignet.
Besonders in Kombination mit Proteinquellen wie Ei, Fisch, Fleisch oder Hülsenfrüchten entsteht eine ideale Mahlzeit: viel Energie, hochwertige Nährstoffe und eine gute Unterstützung für den Muskelaufbau.
Weil Avocados lange satt machen, sind sie auch bei Low-Carb und Keto beliebt. Gleichzeitig lassen sie sich hervorragend für Meal-Prep verwenden, zum Beispiel als Basis für Bowls, herzhafte Dips oder als Brotaufstrich.
Avocado-Rezepte für jeden Tag
Zum Frühstück, Mittagessen oder am Abend, Rezepte mit Avocado sind abwechslungsreich, gesund und oft schnell gemacht. Die cremige Konsistenz und der nussige Geschmack lassen sich bestens mit Ei, Fleisch, Fisch oder Gemüse kombinieren. Dadurch entstehen einfache Avocado-Rezepte, die satt machen und deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen.
Frühstücks-Ideen mit Avocado

Der Spiegelei-Klassiker mit einem grünen Twist: Avocados werten dieses Frühstück direkt auf und komplementieren den Geschmack des Spiegeleis.
Zum Start in den Tag passt Avocado perfekt: sie ist reich an Energie, leicht verdaulich und kann auf verschiedene Weisen kombiniert werden. Beliebte Ideen sind Avocado-Toast, Eier-Varianten oder Smoothies.
1. Spiegelei auf Avocado-Brot
Herzhaftes Frühstück, das lange satt macht.
Zutaten für 1 Portion
- ½ Avocado
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- 2 Eier
- 2 EL Magerquark
- 1 TL Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Brote mit Quark bestreichen
- Avocado in Scheiben aufs Brot legen
- Spiegeleier braten
- auf die Brote geben
- würzen
Nährwerte pro Portion:
- 606 kcal
- 37 g Fett
- 31 g Eiweiß
- 42 g Kohlenhydrate
2. Huevos Rancheros mit Paprika-Chili-Salsa
Herzhaftes Frühstück mit ordentlich Eiweiß.
Zutaten für 2 Portionen
- 4 Eier
- 1 Avocado
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika
- 2 Tomaten
- 1 Chili
- Gemüsebrühe, Limette, Koriander, Kokosöl
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch, Paprika und Chili anbraten
- Tomaten dazugeben, würzen und mit Brühe einkochen
- Spiegeleier separat braten
- Avocado in Scheiben schneiden, mit Limettensaft beträufeln
- Alles mit Salsa und Koriander servieren
Nährwerte pro Portion
- 457 kcal
- 38 g Fett
- 19 g Eiweiß
- 12 g Kohlenhydrate
2. Keto-Smoothie mit Spinat und Avocado
Ideal für Low-Carb-Fans und als schnelles Frühstück.
Zutaten für 2 Portionen
- 1 Avocado
- 2 Handvoll Babyspinat
- 100 ml Wasser
- 200 ml ungesüßter Mandeldrink
- 100 ml Kokosmilch
- 1 TL Kokosöl
- 1 TL Chia-Samen
Zubereitung
- Alle Zutaten grob zerkleinern
- in den Mixer geben
- cremig pürieren
Nährwerte pro Portion
- 338 kcal
- 35 g Fett
- 5 g Eiweiß
- 3 g Kohlenhydrate
Avocado-Rezepte fürs Mittagessen und Abendessen

Diese cremige Avocado-Suppe ist genau das richtige für einen entspannten Herbst-Abend. Kombiniere sie mit Brot oder Toppings deiner Wahl.
Auch für herzhafte Hauptgerichte ist Avocado ein echtes Multitalent. Sie harmoniert sowohl mit Gemüse als auch mit Fleisch oder Fisch.
1. Avocado-Suppe
Leicht, cremig und im Handumdrehen fertig.
Zutaten für 1 Portion
- ½ Avocado
- ½ Zwiebel
- 200 ml Gemüsebrühe
- ½ EL Olivenöl
- 1 Schuss Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebel würfeln und in Olivenöl anschwitzen
- Avocado stückeln, mit Brühe dazugeben und 15 Min. köcheln
- Pürieren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
Nährwerte pro Portion
- 256 kcal
- 26 g Fett
- 3 g Eiweiß
- 5 g Kohlenhydrate
2. Kokos-Kabeljau mit Mango-Avocado-Salat
Exotische Kombination für Fischfans.
Zutaten für 2 Portionen
- 300 g Kabeljau
- ½ Mango
- ½ Avocado
- ½ Gurke
- ½ Zwiebel
- 1 Limette
- Kokosmilch, Kokosöl, Kokosraspeln, Kokosmehl
- Knoblauch, Ingwer, Koriander
Zubereitung
- Mango, Avocado, Gurke und Zwiebel zu Salat mischen
- Kabeljau panieren: erst in Kokosmilch, dann in Kokosmehl, dann in Kokosraspeln
- Auf Backblech mit Kokosöl backen (12 Minuten)
- Mit Mango-Avocado-Salat servieren
Nährwerte pro Portion
- 955 kcal
- 79 g Fett
- 35 g Eiweiß
- 22 g Kohlenhydrate
3. Rinder-Fajitas
Eiweißreiches Tex-Mex-Gericht mit Avocado-Dip.
Zutaten für 2 Portionen
- 300 g Rinderhüftsteak
- 1 Avocado
- Radieschen
- Rotkohl
- 2 Tortillas
- Orange, Limette, Zitrone, Oregano, Knoblauch
- Rotweinessig, Öl, Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Steak marinieren mit Zitrus-Marinade und kurz scharf anbraten
- Kohl mit Zitrone marinieren
- Avocado mit Koriander zu Creme pürieren
- alles in Tortillas mit eingelegten Zwiebeln und Radieschen servieren
Nährwerte pro Portion
- 780 kcal
- 36 g Fett
- 51 g Eiweiß
- 56 g Kohlenhydrate
Snacks und Dips mit Avocado

Guacamole ist einer der beliebtesten Dips – und das nicht nur, weil sie so einfach zu machen ist. Sie punktet außerdem mit ihrem Geschmack, ihrer Leichtigkeit und Frische.
Avocados eignen sich perfekt als Basis für schnelle Snacks und leckere Dips. Ob als klassischer Brotaufstrich, als Guacamole zum Dippen oder in leichten Wraps. Sie liefern dir gesunde Fette und machen jede Zwischenmahlzeit sättigend und lecker.
1. Basis-Rezept für Guacamole
Der mexikanische Klassiker – immer eine gute Wahl.
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Avocados
- 1 Tomate
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige Koriander
- ½ Limette, Salz, Pfeffer, Chili
Zubereitung
- Avocados zerdrücken
- Tomate, Zwiebel, Knoblauch und Koriander fein hacken
- alles mischen, mit Limettensaft und Gewürzen abschmecken
Nährwerte pro Portion
- 189 kcal
- 20 g Fett
- 3 g Eiweiß
- 3 g Kohlenhydrate
Avocado-Rezepte zum Abnehmen

Der Vorteil von Wraps: Du kannst sie mit allem füllen, was du willst. Nimmst du Avocado, Lachs und Ei, wirst du ohne viele Kohlenhydrate gut satt.
Avocados haben viele Kalorien, können dir aber beim Abnehmen helfen, weil sie lange satt machen und Heißhunger vermeiden. Besonders wirksam sind sie in Kombination mit proteinreichen Zutaten.
1. Eier-Wrap mit Lachs und Avocado
Keto-Variation, die satt macht und beim Abnehmen unterstützt.
Zutaten für 1 Portion
- 1 Ei
- ½ Avocado
- 30 g Räucherlachs
- 1 Tomate
- Koriander, Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Ei verquirlen und dünn zu einer Art Wrap ausbacken
- Avocado zerdrücken, würzen und auf den Wrap streichen
- Mit Tomate und Lachs belegen und rollen
Nährwerte pro Portion
- 383 kcal
- 33 g Fett
- 18 g Eiweiß
- 5 g Kohlenhydrate
2. Scharfer Thunfischsalat mit Avocado
Eiweißreich, scharf und sättigend.
Zutaten für 1 Portion
- 100 g Thunfisch
- ½ Avocado
- 100 g Kidneybohnen
- 75 g Reis
- Tomate, Paprika, Chili
- Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl
Zubereitung
- Reis kochen
- Gemüse schneiden
- Avocado würfeln
- alles mit Thunfisch, Bohnen und Dressing mischen
Nährwerte pro Portion
- 805 kcal
- 36 g Fett
- 43 g Eiweiß
- 80 g Kohlenhydrate
Avocado-Rezept für Desserts
Auch in süßen Gerichten macht die Avocado eine gute Figur. Ihre zarte Konsistenz ersetzt Sahne oder Butter und bringt gesunde Fette in deine Desserts. Perfekt für alle, die auf eine leichtere, aber trotzdem genussvolle Variante setzen wollen.
1. Avocado-Schoko-Mousse
Gesundes Dessert ohne Sahne und Zucker – schokoladig und sättigend.
Zutaten für 2 Portionen
- 1 Avocado
- 1 Banane
- 2 TL Backkakao
- 1 EL Ahornsirup oder Honig
Zubereitung
- Avocado entkernen, Fruchtfleisch in Stücke schneiden
- Mit Banane, Kakao und Ahornsirup im Mixer pürieren
- Nach Wunsch mit Mandelsplittern, Kernen oder Beeren toppen
Nährwerte pro Portion
- 259 kcal
- 20 g Fett
- 3 g Eiweiß
- 18 g Kohlenhydrate
Wie viele Avocados am Tag sind sinnvoll?
So gesund die Frucht sein mag, Avocados sind auch sehr kalorien- und fettreich. Eine ganze Avocado (ca. 230 g ohne Kern) hat rund 500 Kalorien und mehr als 50 g Fett. Damit hättest du schon einen großen Teil deines täglichen Fettbedarfs gedeckt.
Eine halbe Avocado pro Tag ist eine gute Menge, um von den gesunden Inhaltsstoffen zu profitieren, ohne dein Kalorienkonto unnötig zu belasten.
Tipp: Beträufle die zweite Hälfte mit Zitronen- oder Limettensaft und lagere sie luftdicht verschlossen in einer Box im Kühlschrank. So ist sie auch am nächsten Tag noch frisch und lecker.
Die häufigsten Fragen zu Avocado Rezepten
Zu den beliebtesten Rezepten mit Avocado zählen Guacamole, Avocado-Toast und Avocado-Salat. Aber auch warme Avocado-Gerichte wie Pasta oder Suppe und selbst Süßspeisen sind möglich.
Am einfachsten lässt sich die Frucht halbieren, entkernen und Fruchtfleisch mit dem Löffel herauslösen. Du kannst sie auch zerdrücken, würfeln oder pürieren. Damit sie nicht braun wird, einfach etwas Zitronensaft über die Avocado geben.
Ja, trotz ihres Fettgehalts. Dank der Ballaststoffe und gesunden Fettsäuren machen Avocados lange satt. Eine ideale Kombi für Avocado-Rezepte sind proteinreiche Zutaten wie Eier, Fisch oder Hülsenfrüchte.
Die Auswahl an Rezepten für die südamerikanische Frucht ist riesig. Du kannst köstliche Bowls, Wraps und Burger bis hin zu süßen Desserts wie Avocado-Schokomousse aus ihnen machen. Sie eignen sich für schnelle Rezepte zum Mittagessen ebenso gut wie für gesunde Snacks.
Avocados enthalten jede Menge gesunde Fette, Magnesium, Kalium und viele Vitamine. Außerdem sind Avocados glutenfrei, laktosefrei und passen perfekt in Low-Carb- und Keto-Ernährung.





