Herren-Sonnenbrillen 2023
Diese Sonnenbrillen brauchst du jetzt

Welche Sonnenbrillen sind gerade Trend? Welche Form steht wem und woran erkennst du eine hochwertige Brille? Hier gibt’s die Antworten
Sonnenbrillen-Trends / Sommer 2023 / COS x Linda Farrow
Foto: COS / PR
In diesem Artikel:
  • Welche Sonnenbrillen für Männer sind 2023 im Trend?
  • 1. Große Acetat-Brillen setzen Statements
  • 2. Der Y2K-Techno-Trend feiert ein großes Comeback
  • 3. Retro-Sonnenbrillen sind gekommen, um zu bleiben
  • 4. Pilotenbrillen für zeitlose Coolness
  • 5. Coole Shield-Brillen im Racer-Style
  • Welche Trend-Sonnenbrille passt zu mir?
  • Wie erkenne ich, ob eine Sonnenbrille richtig sitzt?
  • Daran erkennst du eine gute Sonnenbrille, die deine Augen wirklich schützt:
  • Lohnt es sich, in eine teure Sonnenbrille für Männer zu investieren?

Sonnenbrillen sind das perfekte Accessoire, mit dem du deinen Typ unterstreichen und definieren kannst. Für jeden Typ und Style gibt es die perfekte Sonnenbrille. Außerdem verraten wir dir, welche Brille zu welcher Gesichtsform passt und woran du eine hochwertige Brille erkennst, die deine Augen wirklich vor der Sonne schützt.

Welche Sonnenbrillen für Männer sind 2023 im Trend?

Generell sind Sonnenbrillen 2022 wesentlich extrovertierter und auffälliger als noch in den letzten Jahren. Es gilt: mehr Mut auf allen Ebenen – zu Farben, Formen und starker Geometrie. Diese Styles sind diesen Sommer besonders angesagt:

1. Große Acetat-Brillen setzen Statements

Sonnenbrillen-Trends / Sommer 2023 / COS x Linda Farrow
COS / PR
Eckig Oversized-Brille aus schwarzem Acetat von COS x LINDA FARROW, um 125 €

Diesen Sommer können die Sonnenbrillen nicht mächtig genug sein. Den Startschuss haben die Designer-Modelle von Loewe, Jacquemus und Off-White gegeben und rechteckige Acetat-Brillen wurden zum Must-have erklärt. Zum Glück gibt es inzwischen preisgünstigere Modelle. Allen voran sind unsere Lieblings-Label COS, die sich das Kult-Label der 70er-Jahre 'Linda Farrow' für eine limitierte Unisex-Kollektion an Bord geholt haben und Chimi (siehe unten) aus Stockholm, die den Acetat-Trend so cool auf den Punkt bringen, wie keine andere Marke. Unser Style-Tipp: Wir kombinieren zu der Statement-Brille ein angesagtes Retro-Shirt mit Reverskragen und eine weit geschnittene Hose mit Bund- oder Bügelfalte.

Sonnenbrillen-Trends / Sommer 2023 / Chimi
Chimi / PR
Sonnenbrille mit kräftigem, durchsichtigem Actetat-Rahmen von CHIMI (über Mr. Spex), um 139,95 €

2. Der Y2K-Techno-Trend feiert ein großes Comeback

Sonnenbrillen-Trends / Sommer 2023 / Weekday Sunglasses Fare
Weekday / PR
Silberene Wrap-Around-Sonnenbrille von WEEKDAY, um 28 €

Zugegeben, dieser Trend ist ein echtes Statement und eher was für mutige Trendsetter, die die Jahrtausendwende nicht bekommen haben. Der Y2K-Trend ist zurück und das nicht nur bei den Klamotten, sondern auch bei den Accessoires. Allen voran die typischen Oversized-Sonnenbrillen, die auf keiner Rave-Party gefehlt haben. Um die auffälligen Unisex-Brillen cool und zeitgemäß zu stylen, braucht es ein gutes Händchen. Wir empfehlen dir dazu weit geschnittene Boot-Cut-Jeans und ein geripptes Tanktop, um dem Y2K-Trend gerecht zu werden.

Sonnenbrillen-Trends / Sommer 2023 / Moncler über Luisaviaroma
LuisaViaRoma.com / PR
Oversized-Sonnebrille im Techno-Style von MONCLER (über LuisaViaRoma.com), um 220 €

3. Retro-Sonnenbrillen sind gekommen, um zu bleiben

Sonnenbrillen-Trends / Sommer 2023 / Persol
Persol / PR
Klapp-Sonnenbrille ('Steve McQueen') von PERSOL, um 370 €

Auch 60 Jahre später ist er eine der prägenden Stil-Ikonen für modebewusste Männer. "King of Cool" Steve McQueen. Er verstand es, modischen Zeitgeist mit postmoderner Männlichkeit zu verbinden. Egal, ob am Filmset oder am Steuer seines Rennwagens, seine Lieblings-Sonnenbrille war immer auf der Nase – das legendäre Modell 714 von Persol. Die Kult-Sonnenbrille feiert diesen Sommer mit neuen Farben ihr großes Comeback. Unser Favorit: das honiggelbe Modell mit polarisierten Gläsern und praktischer Klapp-Funktion. Wir stylen die Brille diesen Sommer am liebsten zu beigen Chinos, einem Hemd mit angesagtem Bowling-Kragen und am Fuß einem weißen Court-Sneaker.

Sonnenbrillen-Trends / Sommer 2023 / Monokel über Arket
Arket / PR
Sonnenbrille aus pflanzenbasierten Acetat von MONOKEL EYEWEAR (über Arket), um 150 €

4. Pilotenbrillen für zeitlose Coolness

Sonnenbrillen-Trends / Sommer 2023 / Porsche Design Eyewear Sunglasses P´8951 Ltd. Edition
Porsche Design / PR
Futuristische Aviator-Sonnenbrille (Sunglasses P´8951 Ltd. Edition) von PORSCHE DESIGN, um 895 €

Die Aviator-Silhouette ist spätestens seit dem ersten Top-Gun-Film (Mitte der 80er) einer der beliebtesten Styles bei Männern. Unser Favorit diesen Sommer ist das futuristische Modell von Porsche Design: Der Klassiker wurde neu interpretiert und sieht dank seines Aluminium-Rahmens so cool, markant und modern aus, wie noch nie. Falls du dir dieses Statement-Piece nicht entgehen lassen willst, musst du schnell sein. Das Modell ist auf 911 Stück limitiert. So stylen wir den Brillen-Klassiker: Ob zu einer Straight-Fit-Jeans mit einem White-Tee oder zum schmal geschnittenen Sommeranzug aus Leinen, die Brille verpasst deinem Look eine zeitlose Coolness.

Sonnenbrillen-Trends / Sommer 2023 / Tom Ford über MyTheresa
MyTheresa.com / PR
Klassische Fliegerbrille mit goldenem Gestell von TOM FORD (über MyTheresa.com), um 229 €

5. Coole Shield-Brillen im Racer-Style

Sonnenbrillen-Trends / Sommer 2023 / POC über Arket
Arket / PR
Leichte Radsport-Brille von POC (über Arket), um 199 €

Großflächige Shield- oder Visor-Brillen kommen ursprünglich aus dem Sport- und Outdoorbereich und waren vor allem in den 80/90er-Jahren sehr angesagt. Lange Zeit waren die knallig-auffälligen Brillen eher verpönt, haben sich aber über die letzten Jahre langsam wieder Style-Credibility erarbeitet und werden von Streetwear-Fans gefeiert. Die aus einem durchgehenden Glas bestehen Sonnenbrillen sind etwas für dich, wenn du es gerne auffällig magst und Mut zur Brille zeigst. Da die Brillenform Statement genug ist, sollte die Brille sonst eher puristisch sein. Verzichte auf auffällige Applikationen oder Verzierungen am Rahmen, das lässt das Modell schnell billig wirken.

Sonnenbrillen-Trends / Sommer 2023 / Oakley über Luisaviaroma
LuisaViaRoma.com / PR
Shield-Brille von OAKLEY (über Luisaviaroma.com), um 160 €

Welche Trend-Sonnenbrille passt zu mir?

Trends hin oder her: Grundsätzlich gilt, dass die perfekte Sonnenbrille am besten im Kontrast zur Gesichtsform stehen sollte. Heißt im Klartext:

  • Bei einem runden Gesicht eher eine eckige statt eine runde Fassung wählen und umgekehrt.
  • Ein ovales Gesicht gilt als besonders harmonisch. Bis auf kleine runde Nickelbrillen passt da fast jede Art von Brille.
  • Herzförmige Gesichter, mit breiten Wangenknochen und einer spitzen Kinnpartie, verlangen eine zarte Fassung, deren Außenlinien sich nach unten hin verjüngen.
  • Zu eher schmalen Köpfen passen Modelle, die das Gesicht optisch verkürzen. Günstig sind ovale, breite Gläser und Rahmen mit einer horizontalen Linienführung.
  • Markante, eckige Fassungen mit hoch angesetztem Bügel strecken kreisförmige Gesichter.

Am Ende entscheidet aber nicht die Kopfform alleine, welche Sonnenbrille dir steht. Tipp: Berücksichtige beim Kauf unbedingt deinen persönlichen Stil und auch andere Elemente des Gesichts wie Frisur, Nase und Mund.

Sonnenbrillen-Trends / Sommer 2023 / Izipizi
Izipizi / PR
Für jeden Typ und jeden Style gibt es das richtige Modell. Sonnnenbrillen von IZIPIZI

Wie erkenne ich, ob eine Sonnenbrille richtig sitzt?

Achte darauf, dass sich die Augen, insbesondere die Pupillen, zentriert im Glas befinden. Außerdem sollte die Brille auf keinen Fall auf den Wangenknochen aufsitzen oder über der Nase schweben. Wichtig ist auch, dass die Brille nicht drückt und ein angenehmes Gewicht hat. Die Farbe vom Rahmen und den Gläsern sollte mit deinem Hautton harmonieren. Anderenfalls macht dich die Sonnenbrille schnell etwas blass.

Daran erkennst du eine gute Sonnenbrille, die deine Augen wirklich schützt:

Wenn deine Augen zu lange ungeschützt der Sonne ausgesetzt sind, kommt es schnell zu einem Sonnenbrand auf der Hornhaut. Die Folgen: brennende und tränende Augen, Sehstörungen und ein verkrampfter Lidschlussreflex. Auf Dauer kann die UV-Belastung zu einer Bindehautverlederung oder sogar zum Grauen Star führen. Achte deshalb beim Brillenkauf unbedingt auf diese Faktoren:

  • Ideal sind Sonnenbrillen, die über einen sogenannten Breitband-UV-400-Schutz verfügen. Er filtert alle gefährlichen Wellen im ultravioletten Bereich.
  • Achte beim Kauf einer Sonnenbrille auf das CE-Kennzeichen an der Innenseite des Bügels: Nur diese Brillen erfüllen die Sicherheitsanforderungen der EU und schützen die Augen optimal. Auf der sicheren Seite bist du, wenn du deine Brille beim Fachmann kaufst.
  • Die Größe der Gläser spielt auch eine Rolle. Große Gläser, die relativ dicht anliegen, bieten besseren Schutz als kleine Sonnenbrillen, bei denen seitlich und von oben Licht eindringt. Kleine Nickel-Brillen sind also eher Accessoire als Schutz.
  • Die Dicke der Gläser hat übrigens kaum Einfluss auf die Schutzwirkung.
  • Grundsätzlich sind grüne und braune Gläser am besten geeignet, wobei Braun die Farbwahrnehmung am wenigsten verfälscht.
  • Weniger geeignet sind blaue Gläser, da sie mehr UV-Licht durchlassen.
  • Orange Gläser erhöhen den Kontrast beim Sehen und bringen daher Vorteile beim Skifahren oder Fahrsport.

Lohnt es sich, in eine teure Sonnenbrille für Männer zu investieren?

Ja, billige Sonnenbrillen vom Straßenstand oder Fast-Fashion-Anbietern können schnell zu Augenschäden führen. Der Grund: Getönter Kunststoff vermittelt die Illusion von Schutz, der aber gar nicht integriert ist. Somit mutest du deinen Pupillen eine noch höhere Dosis an ungefilterten UV-Strahlen zu.

Ob extravagante Fashion-Glasses oder lässige Pilotenbrille: Egal, mit welcher Brille du am Ende der Sonne entgegenblickst, Hauptsache ist, deine Augen sind geschützt.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023