Funktionsunterwäsche sorgt dafür, dass du trocken bleibst, unterstützt deine Muskeln und verhindert unangenehme Reibung. Hier sind die besten Modelle für dein Training – mit durchdachten Materialien und innovativen Features.
1. Long Shorts von MEY

Hier bestellen: Long Shorts von Mey kaufen
Eng anliegende Unterwäsche ist beim Sport essenziell, aber nicht jeder fühlt sich in kurzer Unterwäsche wohl – besonders bei intensiven Bewegungen oder Übungen, bei denen die Beine hochgelegt oder gespreizt werden. Long Shorts bieten hier eine ideale Balance: Sie liegen eng an, ohne einzuengen, und sorgen für ein sicheres Tragegefühl bei jeder Bewegung.
Die atmungsaktiven Long Shorts von Mey sind dafür eine ausgezeichnete Wahl. Sie bestehen aus Modal, Lyocell und Elasthan, wodurch sie Feuchtigkeit effizient ableiten und sich weich auf der Haut anfühlen. Die extra-flachen Nähte verhindern unangenehmes Scheuern, was sie besonders für lange Workouts oder Outdoor-Sportarten ideal macht.
2. Funktions-Shirt von Under Armour – kühlend & leistungssteigernd

Funktions-Shirt von Under Armour, um die 30 €.
Hier bestellen: Shirt von Under Armour bei SportScheck kaufen
Ein gutes Funktions-Shirt macht den Unterschied – es hält dich trocken, sorgt für optimale Belüftung und unterstützt deine Performance. Genau hier punktet das Under Armour HeatGear Armour Funktionsshirt. Biken, Laufen, Fußball oder Workout im Gym – dieses Teil macht alles ohne Probleme mit.
Das ultraleichte HeatGear®-Material kühlt deinen Körper, während der 4-Wege-Stretchstoff für maximale Bewegungsfreiheit sorgt. Dank der engen Kompressionspassform wird deine Muskulatur optimal unterstützt, ohne dass sich das Shirt unangenehm anfühlt. Netzstoff-Einsätze erhöhen die Atmungsaktivität, und die reibungsarmen Flachnähte verhindern Hautirritationen – perfekt für lange Workouts oder intensive Trainingseinheiten.
Extra-Vorteil: Die Raglanärmel und der Rundhalsausschnitt sorgen für einen athletischen Look und eine ergonomische Passform, die volle Beweglichkeit garantiert.
3. Adidas Techfit Leggings – Kompression & maximale Power

Sport-Tights von adidas, 40€.
Hier bestellen: Tights von adidas kaufen
Kompressionsleggings sind ein echtes Performance-Upgrade für dein Training. Sie unterstützen die Muskulatur, reduzieren Ermüdung und fördern die Durchblutung – perfekt für Krafttraining, HIIT oder lange Cardio-Sessions.
Die adidas Techfit Compression Leggings kombinieren leistungssteigernde TECHFIT-Kompression mit der feuchtigkeitsableitenden AEROREADY-Technologie, sodass du auch bei intensivem Training trocken bleibst. Mesh-Einsätze sorgen für zusätzliche Belüftung, während das anatomische 3D-Design eine perfekte Passform garantiert.
Extra-Vorteil: Die Leggings bestehen zu mindestens 70 % aus recycelten Materialien, was nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt ist.
4. Odlo Funktionstank – leicht & kühlend für maximale Performance

Tanktop von Odlo, um 34€.
Hier bestellen: Tanktop von Odlo bei SportScheck kaufen
Dieses Teil ist einer unserer absoluten Favoriten. Er ist nicht nur ein Dauergast in unserem Gym-Bag, sondern vor allem auch im Alltag tragen wir das Tanktop gern. Gerade im Sommer bei hohen Temperaturen unterm T-Shirt ist das Teil ein guter und vor allem unsichtbarer Schweißfänger.
Doch auch beim Laufen, Radfahren oder Wandern – ein leichtes, atmungsaktives Tanktop ist essenziell, um auch bei hohen Temperaturen oder intensiven Workouts angenehm kühl zu bleiben.
Das Odlo Performance X-Light Funktionstank überzeugt mit der innovativen Active-Cooling-Technologie, die deinen Körper aktiv kühlt und gleichzeitig Feuchtigkeit effizient ableitet. Die speziellen Belüftungszonen sorgen für eine verbesserte Luftzirkulation, während das superleichte Material für maximalen Komfort steht.
Extra-Vorteil: Das Tanktop besteht aus recycelten Materialien und ist somit nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig. Es eignet sich perfekt für Sport und Alltag – immer dann, wenn Kühlung und Komfort gefragt sind.
5. Sport-Slip von HANRO

Hier bestellen: Slip von Hanro kaufen
Die einen lieben, die anderen hassen ihn: den Slip. Wir können beide Lager ganz gut verstehen. Im Alltag ist es einfach eine Geschmacks- und Komfortfrage, und wir würden eher eng anliegende Shorts mit kurzem Bein empfehlen – das vermeidet zum Beispiel unangenehmes Reiben von Jeans-/Hosennähten. Zu einem Gym-Outfit greifen wir allerdings gern zu einem knapp geschnittenen Baumwoll-Slip. Unser Favorit ist der Mini-Slip mit körpernaher Passform von Hanro. Neben Funktion ist Komfort der Wichtigste bei guter Sportunterwäsche und dank eines gefütterten, verstärkten "Korbes" bleibt hier alles bequem, wo Mann es hingepackt hat. Tipp: Wenn du mal eine schmal geschnittene Baumwoll-/Anzughose trägst und vermeiden willst, dass unschöne Boxershorts-Abdrücke sichtbar sind, dann ist ein Slip eine gute Wahl.
6. Spezial-Unterwäsche für zusätzlichen Schutz – TENA Men
Hier bestellen: Tena Schutz-Unterwäsche
Für Männer, die beim Sport auf extra Schutz setzen möchten, gibt es diskrete und funktionale Alternativen. TENA Men bietet spezielle, waschbare Boxershorts, die optisch wie normale Sportunterwäsche aussehen, aber einen saugfähigen Kern enthalten.
- Ideal für: Männer mit leichter Blasenschwäche oder für zusätzlichen Schutz bei intensiven Workouts.
- Vorteile: Atmungsaktives Material, sicherer Sitz und kein unangenehmes Tragegefühl.
Diese Boxershorts lassen sich problemlos in jedes Sport-Outfit integrieren und geben dir die Sicherheit, dich voll und ganz auf dein Training zu konzentrieren.
Warum sich die Investition in Funktionsunterwäsche lohnt
Herkömmliche Baumwoll-Unterwäsche ist beim Sport keine gute Wahl – sie saugt Schweiß auf, bleibt feucht und scheuert auf der Haut. Funktionsunterwäsche hingegen ist speziell für Bewegung entwickelt:
- Schnelltrocknend: Materialien wie Lyocell, Polyester oder Mesh leiten Feuchtigkeit schnell ab.
- Reibungsarm: Flache Nähte und nahtfreie Designs verhindern Hautirritationen.
- Geruchshemmend: Antibakterielle Stoffe wie Silberfasern oder Polypropylen reduzieren unangenehme Gerüche.
- Bessere Muskelunterstützung: Kompressionsunterwäsche fördert die Durchblutung und verbessert die Regeneration.
FAQs – die wichtigsten Fragen zu Sportunterwäsche für Männer
Welche Sportunterwäsche eignet sich für intensives Training?
Für High-Intensity-Workouts sind Kompressionstights, feuchtigkeitsableitende Shirts und atmungsaktive Slips oder Boxershorts ideal. Materialien wie Dri-FIT, Tencel oder Mesh helfen, Schweiß effizient abzutransportieren.
Sollte man beim Sport Baumwoll-Unterwäsche tragen?
Nein! Baumwolle saugt Schweiß auf, bleibt nass und kann Reibung verursachen. Funktionsstoffe wie Polyester, Tencel oder Mikrofaser sind die bessere Wahl, da sie trocken bleiben und schneller trocknen.
Wie oft sollte man Sportunterwäsche waschen?
Am besten nach jedem Training! Funktionsstoffe trocknen schnell und sind meist antibakteriell behandelt, dennoch sollten sie regelmäßig gewaschen werden, um Schweiß und Bakterien zu entfernen.
Welche Unterwäsche gibt extra Schutz bei Sport & Inkontinenz?
Für Männer mit leichter Blasenschwäche gibt es spezielle Schutzunterwäsche wie TENA Men. Sie sehen aus wie normale Sport-Boxershorts, haben aber eine integrierte Schutzschicht und bieten maximale Sicherheit ohne Kompromisse beim Tragekomfort.
Welche Sportunterwäsche verhindert unangenehme Gerüche?
Antibakterielle Materialien wie Silberionen, Polypropylen oder Merinowolle wirken geruchshemmend. Auch Wäsche mit spezieller Mesh-Waben-Struktur reduziert Schweißgeruch.
Fazit: Ja, es lohnt sich, in Sportunterwäsche zu investieren
Egal, für welche Art du dich letztlich entscheidest: Du wirst merken, dass bestimmte Funktionen und vor allem der Komfort auf entspannte Weise zum angenehmen und geschmeidigen Ablauf deines Trainings beitragen.