Paprika gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist ein vielseitiges Gemüse mit geringem Kaloriengehalt. Die Frucht ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann sowohl roh als auch gekocht verzehrt werden.
Nährwerte & Gesundheit
Mit nur 31 Kalorien pro 100 Gramm eignet sich Paprika gut für eine kalorienreduzierte Ernährung. Der Gehalt von 1,0g Protein pro 100g kann zur Proteinversorgung beitragen, während die 6,0g Kohlenhydrate eine moderate Energiequelle darstellen. Besonders hervorzuheben ist der hohe Vitamin-C-Gehalt, der die Immunabwehr unterstützen kann. Rote Paprika enthält dabei meist mehr Vitamin C als grüne Varianten. Die enthaltenen Antioxidantien können möglicherweise zum Zellschutz beitragen. Die Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen können die Muskel- und Nervenfunktion unterstützen. Der geringe Fettgehalt von 0,3g pro 100g macht Paprika zu einer günstigen Option für eine ausgewogene Ernährung.
Einkauf & Lagerung
Beim Kauf solltest du auf eine glatte, feste Schale ohne Druckstellen achten. Paprika lässt sich im Gemüsefach des Kühlschranks etwa 1-2 Wochen lagern. Ungewaschene Früchte halten sich dabei länger als bereits gewaschene.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





