Besser unterwegs im Gelände
Fahrtechnik für Mountainbiker

Mit dem richtigen Know-how meistern Sie mit Ihrem Mountainbike jedes Hindernis. Tipps für Berg, Blick und Sturz
Mountainbikes 2012 für jeden Fahrertyp
Foto: iStockphoto.com

Fahren: "Lassen Sie sich nicht von möglichen Mitfahrern anstacheln, sondern finden Sie Ihren eigenen Rhythmus", lautet der Rat von Buchautor Christoph Listmann (Mountainbike Marathon, 15 Euro).

Treten: Fahren Sie mit einer hohen Trittfrequenz: 75 bis 90 Umdrehungen pro Minute. Und: Schwere Gänge

Denken: Setzen Sie sich stets Etappenziele. "Denken Sie nicht weiter als bis zur nächsten Kurve", sagt der Experte. Und vergessen Sie, wie viele Höhenmeter noch vor Ihnen liegen, denn das deprimiert.

Still sitzen: Halten Sie Ihren Oberkörper möglichst ruhig. Unnötiges Zappeln am Lenker kostet Sie nur zusätzliche Energie, die Sie später vielleicht dringend benötigen.

Bewegen: Gehen Sie bei sehr langen Anstiegen immer mal wieder aus dem Sattel heraus. Listmann: "Das bewahrt Sie vor zu viel Monotonie."

Tipp: In diesem Podcast geht es ebenfalls um Mountainbikes.

Stürze: So fallen Sie richtig vom Fahrrad

Mountainbike-Tipps
Shutterstock
Bei einem Sturz sollten Sie auf den Füßen landen

Im Gelände ist ein Sturz manchmal unausweichlich. Wir sagen, wie Sie am sichersten den Abgang machen

Richtig zu stürzen ist bei jedem Risikosport das A und O. Wer richtig fallen kann wird sich in den seltensten Fällen verletzen. Sebastian Breßer, Leiter der Mountainbike-Schule Bikeride in Witten, erklärt, wie Sie einen Sturz am besten überstehen.

Üben: Bereiten Sie sich auf den Ernstfall vor. "Trainieren Sie am besten auf einer weichen Wiese", rät Breßer. Springen Sie vom Bike, indem Sie einen Bocksprung über den Lenker machen. Mit den Füßen und Armen gut abdrücken, dann das Rad nach hinten durchschieben. Breßer: "Versuchen Sie, mit den Beinen aufzukommen."

Fallen: Ist ein Sturz unausweichlich, denken Sie an die oben beschriebene Übung. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, auf den Füßen zu landen, rollen Sie sich wie ein Judoka ab. Nutzen Sie den Schwung und lösen Sie die Hände vom Lenker (meistens ist der Schwung so groß, dass sich die Pedale von selbst ausklinken). Versuchen Sie, mit den Armen zuerst aufzukommen, um eine Judorolle einzuleiten. Wichtig: Das Kinn dabei Richtung Brustbein ziehen!

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023