Der Apfel gehört zu den beliebtesten Obstsorten in Deutschland und bietet eine praktische Möglichkeit, die tägliche Ernährung mit wichtigen Nährstoffen anzureichern. Mit durchschnittlich 52 Kalorien pro 100 Gramm eignet sich diese Frucht besonders gut als Snack zwischen den Mahlzeiten oder als Ergänzung zum Training.
Nährwerte & Gesundheit
Mit 13,8g Kohlenhydraten pro 100g liefert der Apfel eine moderate Menge an Energie, die sich gut für die Versorgung vor oder nach dem Training eignen kann. Der Proteingehalt von 0,3g und der geringe Fettanteil von 0,2g machen den Apfel zu einer kalorienarmen Option für eine ausgewogene Ernährung. Die enthaltenen Ballaststoffe können die Verdauung unterstützen und zur Sättigung beitragen. Besonders die in der Schale enthaltenen Polyphenole könnten antioxidative Eigenschaften aufweisen. Der moderate glykämische Index des Apfels kann dabei helfen, den Blutzuckerspiegel gleichmäßig zu halten. Dies kann sich positiv auf die Energieversorgung während des Trainings auswirken.
Einkauf & Lagerung
Beim Kauf sollten Äpfel eine feste Konsistenz aufweisen und frei von Druckstellen sein. Die Lagerung erfolgt idealerweise bei 4-8 Grad Celsius im Gemüsefach des Kühlschranks, wo sie mehrere Wochen haltbar bleiben können.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





