Das hilft gegen Akne
Die besten Tipps gegen starke Hautunreinheiten

Pickel kommen und gehen für gewöhnlich. Doch wenn sie sich auf dem gesamten Gesicht verteilen und einfach nicht verschwinden wollen, solltest du handeln. Das sind die besten Tipps gegen Akne
Die besten Tipps gegen Akne
Foto: ShotPrime Studio / Shutterstock.com

Dr. Pimple Popper alias Sandra Lee hat ein besonderes Talent: Sie drückt – wie der Name schon verrät – vor laufender Kamera die fiesesten Pickel aus. Über 3 Millionen Menschen auf YouTube und mehr als 2,8 Millionen bei Instagram folgen der amerikanischen Dermatologin bereits. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass das Thema viele Menschen beschäftigt. Wir haben die wichtigsten Fragen zur Behandlung von Pickeln und Akne mal unters Vergrößerungsglas genommen.

Wie häufig sollte ich mein Gesicht am Tag reinigen?

Wenn das Gesicht mit Akne übersät ist, entsteht bei vielen Menschen das Gefühl, ihre Haut sei schmutzig. Die Konsequenz: Sie waschen sich zu oft. Dadurch wird das Problem aber oft nur noch schlimmer. Besser: Verwende nur abends vor dem Schlafengehen ein mildes Reinigungsprodukt, das zu deinem Haupttyp passt, und entferne so Schmutz und Talg. Morgens reicht klares Wasser. Wichtig: Vermeide unbedingt starkes Schrubben und aggressive Reiniger, denn beides kann das Hautbild verschlimmern und deinen Teint rötlicher und schuppiger aussehen lassen.

Das hilft gegen Akne
LightField Studios / Shutterstock.com
Reinigungsprodukte mit Salicylsäure wirken gegen Pickel und sind gut verträglich

Ist ein Gesichtswasser bei Akne Pflicht?

Wenn du Akne hast, ist deine Haut höchstwahrscheinlich auch sehr ölig. Dann sind adstringierende Gesichtswasser, welche die Hautporen schrumpfen, die richtige Lösung. Am besten sind solche mit Salicylsäure. Der Inhaltsstoff zieht überschüssiges Öl, das die Poren verstopfen kann, heraus und ist sanft zu allen Hauttypen. 

Welche Gesichtsmasken helfen gegen Akne?

Besonders Reinigungsmasken mit Aktivkohle, Säuren oder Tonerde können das Hautbild verfeinern. Diese Anti-Akne-Inhaltsstoffe bekämpfen effektiv Mitesser und Talg und können zudem Akne-Ausbrüche verhindern.

Was soll ich gegen extrem starke Akne tun?

Mit Reinigungsmitteln lässt sich deine Akne nicht bekämpfen? Dann lohnt sich ein Besuch beim Hautarzt. Er kann dir Tabletten mit dem Wirkstoff Isotretinoin, auch bekannt als Accutane, verschreiben. Diese Medikamente werden vor allem eingesetzt, wenn ein hohes Aknenarben-Risiko besteht. Informiere dich aber am besten vor der Einnahme über mögliche Neben- und Wechselwirkungen.

Welche Hausmittel können bei Akne helfen?

Probiere doch mal eine Aspirin-Paste: Einfach eine Kopfschmerz-Tablette zerkleinern und Wasser hinzufügen, bis eine Creme entsteht. Trage den Mix auf die aktiven Pickel auf. Warum das hilft? Aspirin enthält Salicylate, ein Derivat von Salicylsäure, die helfen, Entzündungen zu verringern. Aber Achtung: Diese Methode ist nicht geeignet, wenn du allergisch auf Aspirin reagierst.

Wie verhindere ich dunkle Aknemale?

Bei praller Sonne solltest du dich lieber im Schatten aufhalten. Denn: Die UV-Exposition kann Akneflecken noch dunkler färben. Schütze deine Haut am besten mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder mehr. An Akne pulen ist übrigens ein No-Go: Das kann Hauttraumata verursachen und im schlimmsten Fall zu Hyperpigmentierung führen.

Wie ist Akne bei sensibler Haut zu behandeln?

Mittel mit Salicylsäure sind für nahezu alle Hauttypen sehr gut verträglich und sehr wirksam gegen Pickel. Benzoylperoxid und Retinol solltest du bei empfindlicher Haut jedoch vermeiden, da beide Inhaltsstoffe sehr austrocknend wirken.

Macht Zucker Akne schlimmer?

Auch wenn du einen süßen Zahn hast, solltest du bei Akne deinen Zuckerkonsum reduzieren: Studien zeigen, dass eine hochglykämische Diät mit raffinierten Kohlenhydraten, darunter Zucker, mit Akne-Ausbrüchen zusammenhängen kann.

Was hilft gegen zystische Akne?

Zysten sind eine besonders fiese Form der Akne: Sie sitzen tiefer unter der Haut, als andere Arten von Pickeln, was zu dauerhafter Narbenbildung führen kann. Du bist betroffen? Dann solltest du unbedingt zum Dermatologen gehen! Er kann dir ein Medikament oder ein Kombipräparat verschreiben.

Das hilft gegen Akne
Dream79 / Shutterstock.com
Zucker kann die Bildung von Akne fördern. Also Finger weg!

Wie werde ich Pickelmale los?

Zu den Behandlungsoptionen gehören Laserbehandlungen, Trennung von Haut und Narbengewebe, Microneedling, verschiedene Filler und chemische Peelings. Welche Methode für dich geeignet ist, hängt von der Narbenart ab. Lasse dich also am besten von einem Hautarzt beraten.

Wie lange muss ich Akne behandeln?

Wenn die Akne abgeklungen ist, kannst du mit der Behandlung aufhören, oder die Anwendungshäufigkeit immerhin reduzieren. Wenn die Akne jedoch zurückkehrt, solltest du die Behandlung fortsetzen. 

Akne ist zwar lästig, aber kein Grund zur Verzweiflung. Die richtigen Reinigungsprodukte können dabei helfen, die Akne effektiv zu bekämpfen. Wenn das nichts bringt, solltest du einen Hautarzt aufsuchen, der dir Medikamente gegen die fiesen Pickel verschreiben kann.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023