Online-Dating
Darum sollten Sie bei der Partnersuche auf Online-Dating setzen

Ihre Traumfrau steht nicht am Tresen in der Bar, sie sitzt, wie Sie jetzt, vor einem Bildschirm. Genau dort sollten Sie sie suchen. Wie beim Online-Dating die große Liebe und die schärfsten Ladys ins Netz gehen
Internet-Dating hat hohe Erfolgschancen
Foto: GaudiLab / Shutterstock.com

Singlebörsen im Internet: sind die nicht nur für Verzweifelte und ohnehin erfolglos? Wir wetten, in Ihrem Bekanntenkreis gibt es mindestens ein Paar, deren erste Kontaktaufnahme online stattgefunden hat. Kein Wunder, schließlich verbringen wir viel Zeit vor Bildschirmen. Da liegt es nahe, auch die Traumfrau oder eine Affäre im Netz zu suchen. Das ist nicht neu: schon seit Chat-Plattformen existieren, wird anonym geflirtet. Und dank Messengern wie ICQ und den ersten sozialen Netzwerken ging das fröhliche Online-Schäkern kurz darauf auch im Freundeskreis los. Wer wenig Zeit und keine Lust auf Körbe hat, sucht gezielter nach der Liebe. Zahlreiche Single-Apps und Dating-Plattformen versprechen den großen Fang – viele lassen sich dafür bezahlen. Ist das Geld gut investiert? Wir verschaffen einen Überblick über die gängigsten Plattformen und geben Tipps, wie die Partnersuche im Internet gelingt.

>>> So wollen Frauen erobert werden

Welche Vorteile hat Online-Dating?

Liegt auf der Hand: Sie können bequem in der Jogginghose auf der Couch auf Mädelsfang gehen oder in der Mittagspause im Büro nach Mrs. Right suchen. Aber es gibt mehr Plus-Punkte von Online-Dating im Vergleich zu traditionellen Kennenlern-Methoden. Wir haben die wichtigsten zusammengefasst.

Vorteil Nummer 1: Das Online-Angebot ist riesig und unkompliziert

Wenn Sie in einer Bar oder im Supermarkt nach einer potentiellen Partnerin suchen, brauchen Sie Zeit, Geduld und ein dickes Fell. Die Chance, dass Sie Gelegenheit haben, eine schöne Frau anzusprechen und keinen Korb bekommen, ist relativ gering. Schließlich tragen nicht alle flirtbereiten Damen den Stempel "Sprich mich an" auf der Stirn. Weitaus höher sind die Erfolgs-Chancen für ein Date, wenn Sie im Internet auf die Suche gehen. "Sie können davon ausgehen, dass jemand mit aktivem Profil auf Suche ist und nicht wie im realen Leben vielleicht bereits vergeben oder uninteressiert ist", erklärt die Single-Expertin Eva Fischer aus Wien (www.dieliebesfischer.com).

Viele Frauen suchen den Partner online
Branislav Nenin / Shutterstock.com
Viele Frauen suchen im Internet nach dem Traummann – und geben dafür Geld aus

Vorteil Nummer 2: Auch schüchterne Männer kommen beim Online-Dating zum Zug

Nicht jeder Mann traut sich, die schöne Unbekannte im Bus anzusprechen. Die Angst vor dem Korb sitzt tief. "Wenn man im Internet auf eine Kontaktaufnahme keine Resonanz bekommt, ist das leichter zu ertragen, als eine Abfuhr im realen Leben", so Fischer. Auch wem es an Schlagfertigkeit mangelt, profitiert von der digitalen Partnersuche: "Sie haben keinen Zeitstress, können in Ruhe sichten und sich genau überlegen, was Sie antworten", sagt die Expertin. Außerdem bleiben Sie so lange anonym, bis Sie selbst entscheiden, mehr von sich preiszugeben.

Vorteil Nummer 3: Die Filterfunktion findet Menschen mit gleichen Interessen

Wem wichtig ist, dass der Partner ähnliche Interessen hat, der stochert auf Single-Börsen nicht so lange im Nebel, wie im echten Leben. Natürlich können Sie sich auch einem Verein anschließen oder einem Club beitreten, aber das garantiert nicht, dass dort die Traumfrau wartet und Single ist.

Vorteil Nummer 4: Online-Dating pusht das Selbstbewusstsein

Wie oft haben Sie in der letzten Zeit ein Kompliment von einer fremden Frau bekommen? Wenn Sie es an einer Hand abzählen können, muss das nicht zwingend etwas mit Ihrer Ausstrahlung zu tun haben. Anders als Männer scheuen Frauen sich, einem schönen Mann ein Kompliment zu machen, ihm hinterher zu pfeifen oder ihm offensichtlich nachzusehen. Sie werden überrascht sein, wie viele Frauen auf einer Single-Börse positiv auf Ihr Profil reagieren.

Kann ich nicht auch einfach bei Facebook nach einer Partnerin suchen?

Klar können Sie. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit für eine Abfuhr dort ähnlich hoch wie auf der Straße. Frauen reagieren eher skeptisch auf Kontaktaufnehmen fremder Männer. Und eine Freundin angraben, ohne das Sie wissen, ob sie auch Interesse hat? Das könnte peinlich werden! Wenn Sie ernsthaft eine Partnerin suchen, sollten Sie sich besser unter Gleichgesinnten aufhalten.

Vorteil von Online-Dating: Es geht überall
Branislav Nenin / Shutterstock.com
Hätten Sie sie angesprochen? Beim Online-Dating ist die Gefahr eines Korbs geringer

Was ist der Unterschied zwischen einer Online-Singlebörse und einer Partnervermittlung?

Die klassische Kontaktanzeige, wie Sie sie aus der Zeitung kennen, findet sich online auf Singlebörsen oder Kontaktanzeigenportalen. Die Anbieter stellen lediglich die Infrastruktur zur Verfügung. Die Partnersuchenden legen ein Profil mit persönlichen Details und Foto an und gehen aktiv auf die Suche oder werden gefunden. Anders bei der Partnervermittlung: Hier werden den Mitgliedern konkrete Vorschläge für potentielle Partner unterbreitet. Dazu müssen Singles zunächst einen umfangreichen Fragenkatalog beantworten. Mithilfe einer geheimen Formel werden dann potentielle Partner vorgeschlagen. Partnervermittlungen sind gebührenpflichtig.

Und wie steht es mit der Partnersuche über Dating-Apps?

Natürlich können Sie auch über Dating-Apps wie Tinder oder Lovoo nach einer potentiellen Partnerin suchen. "Allerdings haben solche Plattformen bei Frauen oft den Ruf, dass dort nur nach schnellem Sex gesucht wird. Das schreckt sie ab und treibt sie in geschütztere Räume", so die Single-Expertin. Wer etwas Langfristiges sucht, muss bei der Partnersuche mittels Dating-Apps richtig Glück haben.

>>> Liebe oder Sex: Was wollen alle bei Tinder?

Welche Dating-Plattformen gibt es?

Freundliche Singles erklären uns auf Plakatwänden und in der Fernsehwerbung, dass sie Ihren Partner jetzt online suchen. Aber wo genau tun sie das? Die Stiftung Warentest hat die gängigsten kostenpflichtigen Single-Partnerbörsen geprüft, wir haben uns die Plattformen für Sie angeschaut.

Parship: Laut eigenen Angaben registrieren sich hier wöchentlich über 30000 neue Nutzer. Die Partnervermittlung, die mit einer Erfolgsquote von 39 Prozent wirbt, bietet ein umfangreiches Persönlichkeitsprofil, unterbreitet dem Nutzer viele Partnervorschläge und ist übersichtlich gestaltet. Dafür darf man allerdings nicht geizig sein: Die Kosten für eine sechsmonatige Premium-Mitgliedschaft belaufen sich auf rund 450 Euro.

Neu.de: Die Partnervermittlung macht einen seriösen Eindruck und macht dem Nutzer täglich Partnervorschläge. Die Kündigung klappt reibungslos. Wer 6 Monate dabei sein will, zahlt rund 270 Euro.

LoveScout24: Gute Beratung, umfangreiche Suchmöglichkeiten und eine problemlose Kündigung – so das Testergebnis von Stiftung Warentest. LoveScout24 führt auf seriösem Wege Singles zusammen. Die sechsmonatige Mitgliedschaft kostet rund 150 Euro.

Auch Schüchterne punkten beim Online-Dating
SFIO CRACHO / Shutterstock.com
Flirten im Internet: Schüchterne Menschen müssen sich nicht verstecken

Elitepartner: Die Partnerbörse für Akademiker und Singles mit Niveau legt besonders großen Wert auf Datenschutz. Die Seite präsentiert sich übersichtlich, die Suchfunktion überzeugt. Eine Premium-Mitgliedschaft für 3 Monate beläuft sich auf rund 210 Euro.

eDarling: Während das Portal vor 5 Jahren noch mit dem Datenschutz zu kämpfen hatte, zeigt es heute deutliche Verbesserungen. Laut eigenen Angaben sind derzeit weltweit etwa 13 Millionen Singles in 25 Ländern registriert. Eine Premium-Mitgliedschaft für 6 Monate kostet um 300 Euro.

Finya.de: Für den Einsteiger in Sachen Online-Dating ist die kostenfreie Börse ideal. Die Partnervorschläge überzeugen durch Passgenauigkeit. Manko: Die Anmelde-Daten werden nicht verschlüsselt übertragen.

Single.de: Diese Börse ist vergleichsweise überschaubar, bietet aber gute Suchmöglichkeiten. Leider werden auch auf dieser Plattform die Anmelde-Daten nicht verschlüsselt übertragen, außerdem gab es, laut Stiftung Warentest, Probleme mit der Löschung der Profile. Mit 45 Euro für eine dreimonatige Mitgliedschaft liegt die Börse allerdings im unterem Preis-Segment.

Lohnt es sich für die digitale Partnersuche Geld auszugeben?

Es kommt immer darauf an, wer wen sucht. "Akademikerinnen mit Wunsch nach Langfristigkeit und vielleicht auch Familie zieht es fast magisch zu Börsen die 'Niveau' versprechen. Dadurch kommt es dort zu einem höheren Frauenanteil, was natürlich angenehm für Männer ist", so Fischer. Aber auch wer nicht das große Geld investieren kann, muss nicht leer ausgehen: "Es gibt auch wunderbare Gratisbörsen auf denen man gut jemanden kennen lernen kann. Weil viele attraktive Frauen dort jedoch oft massenweise niveaulose Anfragen bekommen, melden sich zarte Gemüter erschreckt wieder ab und suchen ihr Glück in einer angeblich "seriöseren" Umgebung", so Fischer. Vorsichtig sollte man bei Börsen im mittleren Preissegment sein, die sich kaum von anderen unterscheiden, so die Fachfrau. Sie haben sich durch mehrjähriges Bestehen eine stattliche Kartei aufgebaut, verfügen aber kaum über kontaktfähige Mitglieder. Die Versprechen der Werbung sind groß, werden aber nicht eingelöst. "Beliebt sind Plattformen die gratis nutzbar sind, aber für einen Aufpreis beispielsweise eine komfortablere Suche anbieten", erklärt die Single-Expertin.

Wie erfolgreich ist die Partnersuche übers Internet?

Glaubt man den Aussagen der Partnervermittlungen stehen die Chancen für die große Liebe bei der Suche im Internet sehr gut. Eine Studie aus den USA spricht eine ähnliche Sprache. Forscher der University of Chicago befragten 19000 Ehepaare über ihr Kennenlernen. Rund 35 Prozent aller Befragten hatten sich im Netz kennengelernt. Darüber hinaus gaben die Paare die sich über das Internet kennengelernt hatten eine höhere Zufriedenheit in der Ehe an als solche, die sich offline verliebt hatten. Die Online zustande gekommenen Ehen wurden seltener geschieden. Die Ergebnisse veröffentlichten die Wissenschaftler im Fachmagzin "PNAS".

Das Profilbild ist Ihre Visitenkarte
Branislav Nenin / Shutterstock.com
Kein 0815-Profilbild: Zeigen Sie Charakter und Interessen

Do's and Dont's: Worauf muss ich beim Online-Dating achten?

Einfach registrieren und wild drauflos schreiben? Bitte nicht! Auch beim Online-Dating gibt es eine Etikette. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie vom Chat schnell zum ersten Date kommen.

Das Profilbild: Auch wenn das Äußere bei der Partnersuche im Internet nicht immer an erster Stelle steht, ist Ihr Profilbild dennoch der erste Eindruck, den Sie bei Ihrem potentiellen Partner hinterlassen. Auch wenn Sie sich nicht für besonders fotogen halten, sollten Sie immer ein Bild verwenden, statt ohne Gesicht aufzutreten. Suchen Sie ein ehrliches Bild aus, besser zwei. Ein Schnappschuss aus der Schulzeit eignet sich nicht. Vermeiden Sie außerdem selbstdarstellerische oder halbbekleidete Posen oder einen Schmollmund. Natürlichkeit gewinnt.

>>> Was Ihr Profilbild über Sie verrät

Die Selbstbeschreibung: Sie wollen aus der Masse stechen und nicht im Klischeesumpf dümpeln. Deswegen sollten Sie auf allgemeine Aussagen wie "Ich bin humorvoll und habe gerne Spaß" verzichten. Jeder Mensch hat gerne Spaß und wenn Sie humorvoll sind, beweisen Sie es besser durch eine witzige Formulierung. Eine potentielle Partnerin kann sich ein besseres Bild machen, wenn Sie von konkreten Hobbys berichten. So geben Sie einer potentiellen Interessentin auch einen Anknüpfpunkt für ein Gespräch. Aber bitte geben Sie nichts vor, was Sie nicht sind, weil Sie annehmen, es käme bei den Frauen besser an. Die Wahrheit kommt spätestens bei einem Treffen ans Lichtt. Geben Sie aber auch nicht allzu viel Persönliches preis – Probleme mit der Mutter, eine lange Krankheitsgeschichte oder die Ex gehören nicht in Ihre Profilbeschreibung.

Die Kontaktaufnahme: Wie schreibt man eine Frau beim Online-Dating an? Wie bei der Profilbeschreibung ist auch bei der Kontaktaufnahme der Ausdruck wichtig. In einer Umfrage der Partnervermittlung Parship gaben über 92 Prozent der Single-Damen an, dass ihnen eine fehlerlose Zeichensetzung und Rechtschreibung wichtig sind. Versuchen Sie Fehler zu vermeiden, indem Sie Ihren Text durch die Autokorrektur eines Textverarbeitungsprogramms jagen, bevor Sie ihn abschicken. Bleiben Sie jederzeit höflich und interessiert und vermeiden Sie Zweideutigkeiten. Sprechen Sie Dinge an, die die Herzdame in Ihrem Profil erwähnt. Mögen Sie auch gerne französische Filme? Dann schreiben Sie es ihr. Beziehen Sie sich weniger auf Ihr Profilbild. Komplimente wie "Du siehst sexy aus" reduzieren die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine Antwort bekommen. Wenn die erste Kontaktaufnahme gelungen ist, sollten Sie nicht zu schnell ein Gespräch per WhatsApp oder Email forcieren – das schreckt viele Frauen ab. Nutzen Sie das Nachrichtensystem des Anbieters für die ersten Anbandelversuche.

Immer mehr Paare finden sich per Online-Dating
Branislav Nenin / Shutterstock.com
Unkompliziert und nicht oberflächlich: immer mehr Paare finden sich per Online-Dating

Hat Online-Dating auch Nachteile?

Ja, vor allem der Datenschutz und die Kündigung kann zum Problem werden. "Bei zahlungspflichtigen Börsen sollte man unbedingt die Kündigungsfristen beachten und vom Kleingedruckten mindestens diesen Abschnitt lesen. Zu leicht landet man sonst in der Abofalle und ein Lockangebot verwandelt sich eine einjährige Laufzeit zum regulären Preis", so Fischer. Geben Sie außerdem keine Personendaten bekannt.

Ein weiterer Nachteil: Sie müssen sich auf die Angaben einer Frau verlassen und können nie genau wissen, ob sie schummelt oder ein Fake-Foto verwendet. Im Real-Life sehen Sie, was Sie kriegen, können sich aber auch nicht darauf verlassen, dass die Frau Sie nicht vielleicht hinters Licht führt. Auf Bezahl-Plattformen ist die Chance an einen Fake zu geraten niedriger als auf kostenfreien Börsen.

Fazit

Die Suche nach der Traumfrau im Internet ist peinlich? Sicher nicht! Männer, die Partnerbörsen nach der Frau fürs Leben durchforsten, suchen eine ernsthafte Beziehung. Die Chancen stehen gut: viele weibliche Singles, die keine Lust auf dumme Anmachen haben, suchen ebenfalls im Netz nach dem Prinzen. Über 30 Prozent aller Paare haben sich online gefunden und die Tendenz ist steigend. Warten Sie nicht länger auf die Liebe auf den ersten Blick – nehmen Sie Ihr Glück selbst in die Hand!

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023