Zuckerersatz ohne Kalorien
Stevia-Produkte im Geschmackstest

Stevia-Produkte sind gerade voll im Trend. Aber wie schmecken die Produkte, die mit dem den pflanzlichen Zuckersatz gesüßt werden? Wir haben es getestet
Stevia-Produkte im Geschmackstest
Foto: Shutterstock

Stevia-Produkte im Test: FELIX Ketchup mit Süßungsmittel aus Stevia

FELIX Ketchup mit Süßungsmittel aus Stevia
PR/Shutterstock
FELIX Ketchup mit Süßungsmittel aus Stevia

Das Produktversprechen: "Das neue FELIX Ketchup mit Süßungsmittel aus Stevia kommt mit 50% weniger Kalorien* aus - und das bei vollem Ketchup Geschmack! Die gewohnte Süße bekommt das neue Ketchup aus dem Süßungsmittel der Stevia-Pflanze.

*) im Vergleich zu FELIX Tomaten Ketchup mild

Unser Fazit: Der Ketchup punktet bei unseren Testern mit seinem aromatisch-tomatigen Geruch. Auch der Geschmack überzeugt: Kaum ein Tester hätte den Unterschied zu normalen Ketchup geschmeckt. Es schmeckt zudem intensiv nach Tomatenmark, was als positiv bewertet wurde. Leckerer Ersatz zu normalen Ketchup – und das bei 50 Prozent weniger Kalorien!

Stevia-Produkte im Test: Eistee von Naturbursche

Eistee von Naturbursche
Shutterstock/Dario Sabljak
Eistee von Naturbursche

Das Produktversprechen: Zuckerfrei, kalorienfrei, vegan: Naturbursche Stevia-Eistee ist der erste Eistee Deutschlands, der nur mit Extrakten aus der Stevia-Pflanze gesüßt wird.Seit Mitte April ist Naturbursche Stevia-Eistee auf dem Markt. Er kommt zucker- und fruchtzuckerfrei ohne Aspartam & Co. aus. Mit nur einer Kalorie pro 100 ml ist Naturbursche der ideale Durstlöscher für alle, denen eine zuckerfreie Ernährung am Herzen liegt. Verfügbar ist der auch für Veganer geeignete Stevia-Eistee in TetraPaks zu 500 ml in den Geschmacksrichtungen Grüntee-Limette und Weißtee-Kirsche unter anderem ab Anfang Dezember in allen Filialen der dm-Drogeriemarktkette.

Unser Fazit: Die Geschmacksrichtung Grüner Tee und Limette schmeckt frisch und spritzig. Erinnert ein wenig an Caipi. Lecker. Der Eistee mit Weißtee-Kirsche schmeckt und riecht hingegen ziemlich künstlich und hinterlässt einen bitteren, lakritzartigen Nachgeschmack auf der Zunge. Verdünnt mit Selter oder Wasser angenehm zu trinken.

Stevia-Produkte im Test: Ricola Lakritz

Ricola Lakritz
PR/Shutterstock
Ricola Lakritz

Das Produktversprechen: "Die neue Bonbonsorte Ricola Lakritz schmeckt herrlich mild und angenehm süß. Der Lakritzgeschmack harmoniert hervorragend mit der wohltuenden 13-Kräutermischung und der natürlichen Süße von Stevia – ein einzigartiges Geschmackserlebnis!"

Unser Fazit: Da Stevia ein lakritz-ähnlicher Nach- bzw. Beigeschmack nachgesagt wird, liegt es nah, den Süßstoff in einem Lakritzprodukt unterzubringen. Leider schmeckt man bei den Bonbons von Ricola nur wenig Lakritz. Zudem sind sie sehr süß. Wohltuend für Hals und Rachen sind sie aber trotzdem und insgesamt gesehen ein leckerer Genuss für Zwischendurch.

Stevia-Produkte im Test: CAVALIER Schokolade von Halloren

CAVALIER Schokolade von Halloren
PR/Shutterstock
CAVALIER Schokolade von Halloren

Das Produktversprechen: "Belgisches Handwerk mit Familientradition. Erlesene Zutaten und der natürliche Süßstoff Stevia lassen die Premium-Tafeln aus dem Hause CAVALIER zu einem besonderen Erlebnis werden."

Unser Fazit: Die Schokolade schmeckt leicht herb und ist nur leicht süß. Doch die Süßstoff-Tafel kann mit dem vollmundigen Schmelz einer gezuckerten Schokolade nicht mithalten. Hauptproblem: Ein pappiger Nachgeschmack, der die angenehm herbe Süße der Stevia-Pflanze nach dem Verzehr zerstört.

 

Stevia-Produkte im Test: Pulmoll Mixed Berry mit Açaí

Pulmoll Mixed Berry mit Açaí
PR/Shutterstock
Pulmoll Mixed Berry mit Açaí

Das Produktversprechen: "Die neue Sorte Pulmoll Mixed Berry mit Açaí kommt mit einem natürlich fruchtigen Geschmack aus einer besonderen Beerenmischung daher. Das Highlight der neuen Sorte ist die Energiefrucht Açaí, die Pulmoll Mixed Berry mit Açaí zu einem wahren Wunderbonbon macht."

Unser Fazit: Klein, süß und ziemlich fruchtig. Einigen Testern waren die kleinen Halsbonbons jedoch einen Tick zu süß. Auch das unnatürliche Beeren-Aroma wurde bemängelt. Ein leichter Hauch Menthol geben den Bonbons eine extra Frische-Kick.

Stevia-Produkte im Test: Pfirsich-Maracuja Joghurt von Bauer "Balance"

Pfirsich-Maracuja Joghurt von Bauer "Balance"
PR/Shutterstock
 Pfirsich-Maracuja Joghurt von Bauer "Balance"

Das Produktversprechen: "Der große Bauer Balance ist ideal für eine gute, ausgewogene Ernährung. Das Besondere: Die neue Joghurt-Kreation ist mit einer neuartigen Kombination aus Stevia und Kristallzucker gesüßt, die ihm neben der tagesfrischen Milch aus garantierter Fütterung ohne Gentechnik mit nur 1,8% Fett im Milchanteil seine charakteristische Note verleiht.

Unser Fazit: "Frisch" und "lecker"! Der Joghurt ist angenehm süß und fruchtig. Die Konsistenz lässt etwas zu wünschen übrig, er wurde von einigen Testern als zu flüssig und nicht cremig genug beschrieben. Die meisten fanden den Joghurt aber lecker, hatten sich aber auf mehr Fruchtstücke eingestellt. Eine gute Alternative zum Joghurt mit Kristallzucker – Daumen hoch!

Stevia-Produkte im Test: "Frutivia" Konfitüre von Schwartau

"Frutivia" Konfitüre von Schwartau
PR/Shutterstock
"Frutivia" Konfitüre von Schwartau

Das Produktversprechen:"Endlich können Sie sich schon beim Frühstück kalorienbewusst ernähren. Erleben Sie mit Schwartau Frutivia die einzigartige Kombination aus der Süße aus Früchten und Stevia* mit 30% weniger Kalorien bei vollem Fruchtgenuss."

Unser Fazit: Weniger süß, aber mindestens genau so lecker wie herkömmliche Marmelade. Die Sorte "Kirsch" punktet mit vielen fleischigen Kirschstücken. Erstaunlich, bei einem Fruchtgehalt von nur 45 Gramm Kirschen auf 100 Gramm. "Erdbeer" hingegen ist feiner püriert und schmeckt sehr natürlich und nicht so aufdringlich süß wie viele andere Konfitüren. "Waldfrucht" schmeckt angenehm fruchtig. Einigen Testern missfielen jedoch die vielen störenden Kerne. Auch die Sorte "Multivitamin" ist fein püriert und erinnert ein wenig an Aprikosenmarmelade. Die Süße ist hier allerdings ziemlich stark und dominant.

Stevia-Produkte im Test: fritz-kola Stevia

Fritz-Kola Stevia
PR/Shutterstock
fritz-kola Stevia

Das Produktversprechen: "Die neue kalorienarme Sorte mit vielviel natürlichem Koffein. 50% weniger Zucker als die klassische fritz-kola. 100% Geschmack."

Unser Fazit: Alle empfanden die fritz-kola als frisch und lecker. Im Vergleich zur normalen fritz-kola, schmeckt die Alternative jedoch weniger geschmacksintensiv und weniger süß. Ein Tester empfand einen etwas bitteren und faden Nachgeschmack.

Stevia-Produkte im Test: "Leichte" Früchte" Sauerkirsch-Konfitüre mit Stevia von Zentis

"Leichte" Früchte" Sauerkirsch-Konfitüre mit Stevia von Zentis
PR/Shutterstock
"Leichte" Früchte" Sauerkirsch-Konfitüre mit Stevia von Zentis

Das Produktversprechen: "Unbeschwerter Fruchtgenuss durch raffinierte Süßung mit Stevia: "Leichte Früchte" heißt das innovative Produktkonzept von Zentis, das Ihnen den Tag auf köstliche und vor allem leichte Art versüßt. Durch eine raffinierte und einzigartige Süße-Kombination aus Stevia und Kristallzucker hat Leichte Früchte 30% weniger Kalorien im Vergleich zu herkömmlichen Konfitüren und bietet gleichzeitig den gewohnt leckeren Zentis-Fruchtgenuss."

Unser Fazit: Der gelungene Mix aus sauer und süß wurde gut getroffen und gefiel den Testern sehr. Manch einer fand die Konfitüre jedoch ein wenig zu glibberig und sogar etwas bitter. Doch fast alle Tester waren der Meinung, dass man die Konfitüre morgens gut zum Frühstück genießen kann und sie einen prima Ersatz für die gezuckterte Variante bietet.

Stevia-Produkte im Test: Naturgetränk von Mister Free

Limonade von mister free
PR/Shutterstock
Naturgetränk von Mister Free

Das Produktversprechen: "Mister Free Zuckerfreies Naturgetränk® ist ein Erfrischungsgetränk ohne Zucker mit Inhaltsstoffen natürlicher Herkunft. Gesüßt mit dem kalorienfreien Süßungsmittel Steviolglykosiden aus Stevia."

Unser Fazit: Für das Naturgetränk von Mister Free spricht auf jeden Fall der niedrige Kaloriengehalt von nur 3 beziehungsweise 5 kcal pro Flasche! Unser Tester konnte dieser Vorzug leider nicht überzeugen: Die Sorte "Cranberry-Himbeere" riecht wie süßer Bubblegum und schmeckt nach verdünntem Himbeer-Sirup in Wasser. Einige Tester bemängelten zudem einen lakritzartigen Nachgeschmack (der bei Stevia nicht untypisch ist). Auch die Geschmacksrichtung "Citrus-Minze" fiel durch: Vom Geruch her vergleichbar mit Mojito oder Caipi, geschmacklich rauher, bitterer Lemon-Geschmack, der sich pelzig auf die Zunge legt. Da greifen wir doch lieber wieder zum Mineralwasser (und das liefert sogar gar keine kalorien).

Stevia-Produkte im Test: Caffe Freddo Colombia von Mövenpick

Mövenpick Caffe Freddo Colombia
PR/Shutterstock
Caffe Freddo Colombia von Mövenpick

Das Produktversprechen: "Die exotische Kaffeespezialität "Colombia" sorgt für belebende Genussmomente. Sie ist mit Stevia gesüsst und als Limited Edition nur für kurze Zeit erhältlich."

Unser Fazit: Kann man, muss man aber nicht. Als angenehm wurde die leichte Süße (weniger süß als normale Eiskaffee) eingestuft. Knapp die Hälfte der Testpersonen bemängelten jedoch einen erdigen, etwas herben Nachgeschmack

Stevia-Produkte im Test: Vitaldrink von Limuh

Vitaldrink von Limuh
PR/Shutterstock
Vitaldrink von Limuh

Das Produktversprechen: "Erfrischender Genuss mit der magischen Formel LQ[+] und der natürlichen Süße von Fruchtsaft und Stevia: Mit dem LIMUH Asterix-Mix gibt es jetzt einen neuen Premium-Vitaldrink, der fruchtig-prickelnd schmeckt und mit dem Besten aus der Molke Körper und Geist fit hält – der köstliche Trunk für kleine und große Gallier!"

Unser Fazit: Beim Einschenken fällt sofort die ansprechende "beerige" Farbe ins Auge. Doch mit dem Geschmack kommt die Enttäuschung: Die anfängliche Süße ist angenehm, verfliegt aber schnell wieder. Insgesamt leider fad und künstlich im Geschmack.

Stevia-Produkte im Test: Stevia-Lakritze von Haribo

Stevia-Lakritze von Haribo
PR/Shutterstock
Stevia-Lakritze von Haribo

Das Produktversprechen: Die STEVI-LAKRITZ ist ohne Zuckerzusatz und mit dem kalorienarmen Süßstoff Steviolglycosid aus der Stevia Pflanze gesüßt. Ein angenehm würziger Geschmack durch die beliebte Süßholzwurzel in Kombination mit Bergkräutern und freundlich-mildem Anisaroma, der sicher jeden Lakritz-Liebhaber überzeugen wird.

Unser Fazit: Langanhaltender, angenehmer Lakritz-Geschmack, der noch dazu um 40 % weniger Kalorien hat. Alle Tester waren im Großen und Ganzen begeistert. Neben der angenehmen Süße wurde der Geschmack als salzig und würzig beschrieben. Nervig ist lediglich die sehr weich Konsistenz, wodurch die Lakritze noch lange in den Zähnen kleben bleibt. Ungewohnt ist auch die helle Farbe des Lakritz. Wir finden: In Zukunft zu dieser Lakritze greifen, um Kalorien zu sparen und ohne am Geschmack einzubüßen.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023