Hähnchenfleisch gehört zu den beliebtesten Proteinquellen in der Fitnessernährung. Mit seinem hohen Eiweißgehalt und geringen Fettanteil kann es eine sinnvolle Komponente in der sportorientierten Ernährung darstellen. Besonders die Hähnchenbrust zeichnet sich durch ihre magere Beschaffenheit aus.
Nährwerte & Gesundheit
100g Hähnchenbrust enthalten durchschnittlich 165 Kalorien, 31g Protein, 3,6g Fett und keine Kohlenhydrate. Der hohe Proteingehalt kann zum Muskelaufbau und zur Muskelerhaltung beitragen. Hähnchenfleisch ist zudem reich an B-Vitaminen, insbesondere B6 und B12, die zur normalen Funktion des Nervensystems und zur Verringerung von Müdigkeit beitragen können. Das enthaltene Zink und Selen unterstützt möglicherweise die Immunfunktion. Das magere Fleisch eignet sich gut für eine eiweißreiche Ernährung bei gleichzeitiger Kalorienkontrolle.
Einkauf & Lagerung
Achte beim Kauf auf eine durchgängige Kühlkette und frisches Aussehen des Fleisches. Im Kühlschrank bei 2-4°C hält sich frisches Hähnchenfleisch etwa 2-3 Tage. Alternativ kann es portionsweise eingefroren und bis zu 6 Monate gelagert werden.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





