Haferflocken gehören zu den ballaststoffreichen Getreideprodukten und können eine wertvolle Ergänzung in der Ernährung von Sportlern darstellen. Mit ihrem ausgewogenen Nährstoffprofil und der einfachen Zubereitung eignen sie sich besonders für das Frühstück oder als Pre-Workout Mahlzeit.
Nährwerte & Gesundheit
100g Haferflocken enthalten durchschnittlich 379 Kcal, 13,2g Protein, 67,7g Kohlenhydrate und 6,9g Fett. Der hohe Proteingehalt kann zur Unterstützung des Muskelaufbaus beitragen, während die komplexen Kohlenhydrate eine langanhaltende Energieversorgung ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist der Gehalt an Beta-Glucanen, die möglicherweise einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel haben können. Zudem enthalten Haferflocken wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink, die zur Unterstützung der Muskel- und Nervenfunktion beitragen können. Die enthaltenen Ballaststoffe können sich positiv auf die Verdauung auswirken und tragen möglicherweise zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl bei. Dies kann bei einer ausgewogenen Ernährung im Rahmen des Kraftsports von Vorteil sein.
Einkauf & Lagerung
Beim Kauf sollte auf naturbelassene Haferflocken ohne Zusätze geachtet werden. Die Lagerung erfolgt idealerweise in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, wo sie mehrere Monate haltbar sind.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





