Paleo bringt's
Diese Ernährungsform ist nicht nur extrem eiweißbetont, sondern auch kohlenhydratreduziert. Das bedeutet: Sie liefert langfristige Energie und lässt Muskeln wachsen – massiv, ebenso wie definiert!
Ernähren wie ein Jäger und Sammler
Das Prinzip der Paleo-Diät oder auch Steinzeiternährung ist schnell und einfach erklärt: Viel Fleisch, Fisch, Gemüse, Nüsse und Beeren kommen auf den Teller. Abgerundet wird der Speiseplan mit ausgewähltem Obst und Getränken. Andere Lebensmittel wie Milch- und Getreideprodukte sowie industrielle Nahrungsmittel (etwa Zucker oder Alkohol) standen schon vor zirka 20.000 Jahren nicht auf der Karte – sind also auch heute für Sie tabu.
Paleo-Diät fördert den Muskelzuwachs
"Die Ernährung ist die halbe Miete zum Erfolg. Es ist viel schwieriger, sich optimal zu ernähren als optimal zu trainieren", sagt Ernährungsberater Moritz Klatten. "Es ist ganz einfach: Wenn etwas nicht auf dem Feld rumrennt, schwimmt, fliegt oder grün ist, dann essen Sie es nicht", empfiehlt Esperte Klatten. Der Hamburger schwört auf diesen Ernährungsansatz und seine imposanten Power-Arme sind gleichzeitig das beste Beispiel dafür, dass die Formel wirkt.
Eiweiß unerlässlich für den Muskelaufbau
Ihre Muskeln bestehen größtenteils aus Eiweiß. Essen Sie zu wenig Eiweiß oder verbrauchen Sie zu viel davon, baut Ihr Körper Muskeln ab. Eine eiweißreiche Ernährung schützt Ihre Muskeln und lässt Sie auch in intensiven Bereichen trainieren. Zusätzlich stabilisiert Eiweiß zu jeder Mahlzeit Ihren Blutzuckerspiegel. Folge: Der Blutzuckerspiegel schießt nicht so schnell in die Höhe, Heißhunger wird dadurch gedämpft. Am besten Sie kombinieren zukünftig Gemüse oder Salat mit Fisch oder Fleisch.
Sichtbare Muskeln dank weniger Körperfett
Wenn Sie in kurzer Zeit Muskelmasse aufbauen wollen, brauchen Sie also in erster Linie Proteine auf dem Speiseplan. Empfehlung des Experten: täglich etwa 1,5 Gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht zu sich nehmen. Auf Kohlenhydrate in Form von Brot, Nudeln oder Reis sollten Sie verzichten. Das reduziert auch Ihren Körperfetttanteil. Und je geringer der Körperfettanteil, desto besser kommen die Armmuskeln zur Geltung.
Top-Lebensmittel mit viel Eiweiß
Ob Muskelaufbau oder Abnehmen, Eiweiß ist wichtig, Doch welche Lebensmittel liefern Ihnen viel davon? Die Antwort gibt's im Video