Leinsamen gehören zu den nährstoffreichsten Samen und werden seit Jahrhunderten in der menschlichen Ernährung verwendet. Sie zeichnen sich besonders durch ihren hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen aus.
Nährwerte & Gesundheit
Mit 534 Kalorien pro 100g liefern Leinsamen eine hohe Nährstoffdichte. Der Proteingehalt von 18,3g kann zur Deckung des täglichen Proteinbedarfs beitragen, während die 42,2g Fett überwiegend aus wertvollen ungesättigten Fettsäuren bestehen. Die enthaltenen Ballaststoffe können die Verdauung unterstützen und tragen möglicherweise zu einer besseren Sättigung bei. Der hohe Anteil an Alpha-Linolensäure (ALA) kann sich positiv auf die Regeneration nach dem Training auswirken. Die in Leinsamen enthaltenen Lignane und Mineralstoffe wie Magnesium und Zink können den Stoffwechsel und die Muskelregeneration unterstützen. Für eine bessere Aufnahme der Nährstoffe empfiehlt sich das Schroten der Samen.
Einkauf & Lagerung
Leinsamen sind sowohl im Supermarkt als auch in Bioläden erhältlich. Sie sollten kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Geschrotete Leinsamen sind aufgrund der freiliegenden Fettsäuren weniger lange haltbar und sollten zeitnah verbraucht werden.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





