Hotspots am Wasser
Die 10 schönsten Seen für euren Urlaub

Seen sind die perfekten Reiseziele für euren Urlaub mit dem Van! Wir zeigen euch, wo und wie ihr die schönsten in Deutschland genießen könnt ...
Der Feldsee (auch Feldbergsee genannt) liegt im Süden Baden-Württembergs am Fuße des Feldbergs
Foto: Maximilian Kohler / Shutterstock.com

Die Experten von outdoor haben ihre User per Online-Voting aufgerufen, ihre Favoriten unter Deutschlands Seen zu wählen. Gewonnen hat der Waginger See in Bayern, der vor allem im Sommer viel Wasser- und Bikespaß bietet. Auch die Campingmöglichkeiten am Waginger See können sich sehen lassen: 12 Plätze laden hier zu einem aktiven Urlaub ein!

Outdoor-Begeisterte haben die Wahl zwischen Strandcamping Waging, Camping Schwanenplatz, Camping Tettenhausen, Gut Horn, Seecamping Taching, Hainz am See, Camping Wagner, Camping Stadler, Camping Schneiderhof, Camping Peternhof, Camping Seebauer oder dem Naturcamping auf dem Bauernhof.

So gelingt das Abenteuer Van Life

Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Eibsee und der Königssee, ebenfalls in Bayern gelegen. Welche deutschen Seen ihr sonst noch in eurem nächsten Urlaub ansteuern solltet, verraten wir euch in der nachfolgenden Top-10-Liste.

1. Waginger See

Platz 1 geht an den Waginger See in Oberbayern
alpinenature / Shutterstock.com
Platz 1 geht an den Waginger See in Oberbayern

Schneeweißer Sand und exotische Palmen am wärmsten Badegewässer Oberbayerns: Am Strandbad Salzachinsel des Waginger Sees kommt ein Hauch von Karibikfeeling auf. Neben vier weiteren Strandbädern gibt es drei Bootsverleihe und zwei Windsurf-Schulen. Wer lieber auf dem Trockenen bleibt, umrundet den See etwa per Mountainbike (etwa 30 km).

2. Eibsee

Der Eibsee liegt 9 km südwestlich von Garmisch-Partenkirchen entfernt
Creative Travel Projects / Shutterstock.com
Der Eibsee liegt 9 km südwestlich von Garmisch-Partenkirchen entfernt

9 Kilometer südwestlich von Garmisch-Partenkirchen leuchtet der Eibsee türkisgrün vor der majestätischen Zugspitze. Um das knapp 2,5 Kilometer lange und bis zu 850 Meter breite Gewässer auf dem Uferrundweg (ca. 7,5 km) zu genießen, reichen zwei Stunden, doch viele herrliche Buchten laden zu ausgedehnten Badepausen ein. Lohnende Ziele für Touren per Boot oder Stand-Up-Board: die acht Inseln auf der Nordseite.

3. Königssee

Platz 3 für den Königssee, wenige Kilometer von Berchtesgaden entfernt
Max. T / Shutterstock.com
Platz 3 für den Königssee, wenige Kilometer von Berchtesgaden entfernt

Der bayerische Fjord: Nirgends in Deutschland treffen Wasser und Land dramatischer aufeinander als am fjordartig ein geschnittenen Königssee. Besonders schön nähert man sich ihm auf dem Königsseer Fußweg (ca. 5 km) von Berchtesgaden aus. Grandiose Tiefblicke genießen Wanderer hingegen auf dem Rinnkendlsteig (ca. 5-6 Std., 825 Hm), der sich an den Ostabstürzen des Kleinen Watzmanns zur Kührointhütte hochschraubt.

4. Walchensee

Der Walchensee ist einer der tiefsten und zugleich einer der größten Alpenseen Deutschlands
Nuria Kreuser / Shutterstock.com
Der Walchensee ist einer der tiefsten und zugleich einer der größten Alpenseen Deutschlands

Im Süden des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen schmiegt sich der Walchensee zwischen bewaldete Berge. Sein zirka 28 Kilometer langes, fast unverbautes Ufer säumen Liegewiesen, Kiesbänke und sogar ein Sandstrand. Viele Plätze entdeckt man nur zu Fuß oder per Bike – etwa die Halbinsel Zwergern mit Prachtblick zum Herzogstand (1731 m), dem Ziel einer anspruchsvollen Gipfeltour (6,5 Std, 1270 Hm).

5. Geroldsee

Die 10 schönsten Seen für euren Urlaub
Fabian Zocher / Shutterstock.com
Der Geroldsee zählt zu einer der schönsten Moorseen der Alpen

Bei Krün im Werdenfelsener Land versteckt sich hinter einem kleinen Wald einer der schönsten Moorseen der Alpen: der von Blumenwiesen gerahmte Geroldsee. Um hier mit Wettersteinblick zu baden, schwingen sich viele aufs Rad. Wanderer starten beispielsweise in Klais und besuchen auf einer gut dreistündigen, einfachen Rundtour auch noch den Tenn-, den Grub- und den Barmsee – Letzterer ist mit bis zu 26 Grad Wassertemperatur der wärmste. 

6. Mecklenburger Seenplatte

Die Mecklenburger Seenplatte landet auf Platz 6 der beliebtesten Seen Deutschlands
Ina Meer Sommer / Shutterstock.com
Die Mecklenburger Seenplatte landet auf Platz 6 der beliebtesten Seen Deutschlands

Mit weit über 1000 Seen zählt die Mecklenburgische Seenplatte zu den eindrucksvollsten Wasserlandschaften Europas – ein Traumrevier für Entdeckungsfahrten mit dem Hausboot. Auch ohne Führerschein geht das zum Beispiel auf der Müritz, Deutschlands größtem Binnensee, der zusammen mit dem Kölpinsee, dem Fleesensee und dem Plauer See das „blaue Quartett“ bildet.

Bootsverleih und Tourenvorschläge: kuhnle-tours.de.

Weitere Infos: auf-nach-mv.de

7. Chiemsee

Besonders beliebt bei Wassersportlern: Der Chiemsee
FooTToo / Shutterstock.com
Besonders beliebt bei Wassersportlern: Der Chiemsee

Mit knapp 80 Quadratkilometern Wasserfläche belegt der Chiemsee Platz 7 der Top-10, Platz drei in der Liste der größten deutschen Seen. Am „Bayerischen Meer“ haben Wassersportler ihre Ruhe, denn bis auf wenige Ausnahmen sind Motorboote verboten. Auch am Ufer erlebt man das See- und Alpenpanorama am schönsten aus eigener Kraft, etwa bei einer Umrundung auf dem fast ebenen ChiemseeRadweg (59 km, 4,5 Std.).

8. Dauner Maare

Die mit Wasser gefüllten Mulden in der Vulkaneifel sind vor rund 11.000 Jahren entstanden
art4stock / Shutterstock.com
Die mit Wasser gefüllten Mulden in der Vulkaneifel sind vor rund 11.000 Jahren entstanden

Gewaltige Dampfexplosionen haben bis vor rund 11.000 Jahren die Wahrzeichen der Vulkaneifel in die Landschaft gesprengt: die Maare, über 70 schüsselförmige Mulden, von denen heute noch 10 mit Wasser gefüllt sind. 3 dieser Kraterseen verbindet eine gut dreistündige Rundwanderung von Daun aus, dabei locken das Gemündener und das Schalkenmehrener Maar mit Naturfreibädern.

Liste der Maare online unter gastlandschaften.de

9. Bodensee

Der Bodensee ist ein 63 km langer See im Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz
Carsten Ortlieb / Shutterstock.com
Der Bodensee ist ein 63 km langer See im Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz

Sonnige Badestrände, blühende Obstgärten und schattige Wälder, dazwischen bezaubernde Wein- und Fischerdörfer – die Region am 63 Kilometer langen Bodensee besticht mit mediterranem Flair vor beeindruckender Alpenkulisse. Viele Highlights lassen sich auch von Anfängern perfekt per Kanu besuchen, etwa die Insel Reichenau oder das Pfahlbaumuseum von Unteruhldingen.

Bootsverleih und geführte Touren: lacanoa.de.

Infos zum See: echt-bodensee.de

10. Feldsee

Der Feldsee (auch Feldbergsee genannt) liegt im Süden Baden-Württembergs am Fuße des Feldbergs
Maximilian Kohler / Shutterstock.com
Der Feldsee (auch Feldbergsee genannt) liegt im Süden Baden-Württembergs am Fuße des Feldbergs

Gletscher der letzten Eiszeit haben am Fuße des Feldbergs (1493 m) den größten Karsee des Schwarzwalds geschaffen: den fast kreis runden, von bis zu 300 Meter hohen Steilwänden gerahmten Feldsee. Vorbei führt der markierte Feldbergsteig (4 Std., 590 Hm). Die Panorama- und Hüttenrunde startet am Haus der Natur, schmale Pfade verlangen etwas Trittsicherheit. Buchtipp: Schwarzwald Süd, Rother Verlag, 14,90 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023

Abo ab 35,99 €