Männer-Shorts: 5 Sommer-Trends für 2024

Shorts für Männer
Diese 5 kurzen Hosen brauchst du jetzt

ArtikeldatumZuletzt aktualisiert am 31.05.2024
Als Favorit speichern

Noch vor ein paar Jahren galt es als schlechter Stil, Shorts in der Stadt oder sogar im Büro zu tragen. Sie gehörten ins Fitness-Studio und an den Strand. Heute kannst du dich überall in Shorts sehen lassen – ja, sogar in vielen Büros. Du brauchst nur etwas Feingefühl beim Kombinieren. Welche Shorts gerade im Trend liegen und wie man die kurzen Hosen richtig stylt, verraten wir hier.

Wie lang sollten Shorts für Männer sein?

Das ist vor allem eine Frage persönlichen Geschmacks und der Körpergröße. Kurze Shorts sollten immer etwas oberhalb des Knies abschließen (etwa eine Handbreit), dann kannst du dir sicher sein, dass du nichts falsch machst. Ultra-kurze Shorts sind diesen Sommer auf den Laufstegen zwar extrem angesagt, aber nicht leicht zu stylen und sehen nur an wirklich schmal gebauten Jungs gut aus. Überknielange Shorts sind eher etwas für größere Kerle. Da lange, weit geschnittene Shorts die Figur optisch stauchen, sehen Sie an Männern unter der 1,80-Meter-Marke nicht wirklich vorteilhaft aus.

1. Die Dauerbrenner: Cargo-Shorts

Kaum ein Shorts-Modell ist so praktisch und gleichzeitig so stylisch wie die Cargo-Shorts. Ursprünglich als funktionale Arbeitskleidung konzipiert, haben sie längst ihren Weg in die Streetwear und Sommermode gefunden. Die typischen Seitentaschen bieten Stauraum, das robuste Design wirkt maskulin – und durch moderne Schnitte und gedeckte Farben lassen sich Cargo-Shorts heute überraschend elegant kombinieren. Egal, ob mit schlichtem T-Shirt, sommerlichem Kurzarmhemd oder leichten Sneakern – der Look bleibt lässig, aber durchdacht. Cargo-Shorts sind echte Allrounder für warme Tage.

Wer auf Premium-Qualität und dezente Eleganz setzt, greift zur Cargo-Shorts „Marc“ von BOGNER. Das Modell überzeugt mit einem modernen, klaren Schnitt, hochwertigen Materialien und markanten Taschen im minimalistischen Design. Besonders stark: Die Shorts ist in gleich drei stilvollen Farben erhältlich – klassischem Weiß, edlem Navy-Blau und dem soften Trendton Eukalyptus. Damit lässt sie sich spielend leicht in urbane wie entspannte Sommer-Looks integrieren. Ein echter Alleskönner für Männer mit Stilanspruch.

2. Die Officetauglichen: Bermuda-Shorts

Du willst auch im Sommer nicht auf den schicken Stil verzichten? Kein Problem! Bermuda-Shorts gehören auf den gleichnamigen Inseln schon seit Jahrzehnten zur offiziellen Geschäftskleidung. Denn das knielange Beinkleid sorgt nicht nur für ausreichend Luft am Bein, sondern auch für einen edlen Look. Um deinem Outfit den gewollten puristischen Style zu verpassen, empfehlen wir dir dazu Polo-Shirts oder Langarm-Hemden, dessen Ärmel, die du bei Bedarf hochkrempeln kannst. Ganz nach Anlass kann dazu auch ein unkonstruiertes, also ungefüttertes Sakko getragen werden und ein Paar schicke Loafer oder Schnürer.

3. Die Angesagten: Jeans-Shorts

Wenn du nicht ohnehin schon ein paar Jeans-Shorts hast, dann schnapp dir eine scharfe Schere und schneide einfach die Beine einer alten Jeans oberhalb der Knie ab. Fertig! Keine Sorge, das muss nicht akkurat sein. Umnähen kannst du dir auch sparen – ausgefranste Enden sind auf jeden Fall erlaubt. Ist dir zu verrückt? Dann sind Jeans-Shorts im 90er-Fit vielleicht dein Ding. Die etwas weiter geschnittenen Shorts im Relaxed Fit sind diesen Sommer extrem angesagt. Damit du den typischen 90er-Normcore-Look richtig triffst, solltest du keine ausgefallene Waschung nehmen, sondern am besten helles Blau wählen. Bei einer etwas weiter geschnittenen Shorts ist es wichtig, dass dein Oberteil nicht zu körperbetont ist, da sonst deine Silhouette sehr unbedacht wirkt. Ein entspannt, locker sitzendes T-Shirt oder Sweater wirken dagegen viel cooler.

4. Die Eyecatcher: Muster-Shorts

Diese Saison ganz weit vorn: leger geschnittene Sets, bestehend aus Oberteil und Shorts mit einem identischem Muster, auch Co-ords genannt. Diese entspannten Kombis erfordern zwar etwas Selbstvertrauen von ihrem Träger, belohnen ihn dafür aber mit jeder Menge Coolness. Tipp für Einsteiger: erst mal mit einem ruhigeren Muster wie diesem hier beginnen und sich dann steigern. Wer´s etwas wilder mag, schaut klickt hier. Bei so viel optischen Reizen sollten die Sneakers möglichst unifarben ausfallen, das bringt Ruhe ins Outfit und erhöht dessen Wertigkeit.

5. Die Sportlichen: Jersey-Shorts

Dass man – Athleisure-Trend sei Dank – Sportswear mittlerweile auch im Alltag tragen kann, hast du sicher schon x-mal gelesen. Diesen Sommer neu: weg vom Retro-Look, hin zum reduzierten Style aus Tech-Stoffen. Aber wie stylt man Sport-Shorts, ohne darin auszusehen, als käme man nicht direkt aus dem Gym? Am besten mit dezenten Stilbrüchen: Also bitte keine klassischen Gym- und Running-Klamotten dazu kombinieren! Wer zum Beispiel coole, trendige Sneaker dazu trägt, die man eher nicht im Fitness-Studio anziehen würde, ist schon mal auf dem richtigen Weg.

Welche kurzen Hosen sind dein Favorit? Egal, welche unserer Trendshorts dich letztendlich durch den Sommer begleitet, cool und stilsicher bleibst du in allen.