Spargel gehört zu den nährstoffreichen Gemüsesorten mit einem bemerkenswert niedrigen Kaloriengehalt. Die Spargelsaison erstreckt sich traditionell von April bis Juni, wobei sowohl weißer als auch grüner Spargel erhältlich ist. Mit nur 22 Kalorien pro 100 Gramm eignet sich Spargel besonders gut für eine kalorienreduzierte Ernährung.
Nährwerte & Gesundheit
Spargel enthält pro 100 Gramm 2,4g Protein, 4,1g Kohlenhydrate und lediglich 0,2g Fett. Der hohe Proteingehalt im Verhältnis zu den Kalorien kann die Ernährung bei sportlichen Zielen sinnvoll ergänzen. Die enthaltenen B-Vitamine, insbesondere B1 und Folsäure, können zur Energiegewinnung und Zellerneuerung beitragen. Kalium, Calcium und Magnesium sind in nennenswerten Mengen enthalten und können die Muskel- und Nervenfunktion unterstützen. Die sekundären Pflanzenstoffe und Ballaststoffe können sich positiv auf die Verdauung und den allgemeinen Stoffwechsel auswirken.
Einkauf & Lagerung
Beim Kauf sollten die Spargelstangen fest und die Köpfe geschlossen sein. Frischer Spargel lässt sich durch ein quietschendes Geräusch beim Aneinanderreiben erkennen. Die Lagerung erfolgt idealerweise im Kühlschrank, eingewickelt in ein feuchtes Tuch, und sollte nicht länger als 2-3 Tage dauern.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





