- Fitnessspiele: Spiel dich fit
- 1. Wikingerschach: das klassische Spiel für den Park
- 2. Slackline: Balancieren und die Muskulatur trainieren
- 3. Crossminton: Badminton ohne Netz
- 4. Roundnet: das Funsport-Highlight im Sommer
- 5. don't quit: das Fitness-Kartenspiel
- Fitness-Spiele für die Konsole
- 6. Ring Fit Adventure: das Fitness-Abenteuer für zu Hause
- 7. Fitness-Boxing: Boxen zum Beat von Pop-Hits
Pünktlich zum Frühlingsbeginn steigen die Temperaturen und die Sonne lässt sich immer öfter blicken. Was gibt es da Besseres, als den Tag mit Freunden im Park zu verbringen? Doch anstatt nur faul auf der Picknickdecke zu liegen, gibt es ab jetzt diese aktiven und spaßigen Fitnessspiele. Ob du lieber einen aktiven Ruhetag einlegen, oder ein Ganzkörper-Workout absolvieren möchtest, für alles gibt es das richtige Spiel. Und sollten doch einmal plötzlich dunkle Wolken am Himmel erscheinen, verlegst du dein Bewegungsprogramm einfach ins Wohnzimmer. Denn auch hierfür haben wir tolle Spiele für dich rausgesucht.
Fitnessspiele: Spiel dich fit
Egal, ob zu zweit oder in größerer Runde, spielerisch Sport zu treiben, ist eine schöne Unterbrechung im Alltag, die für Leichtigkeit sorgt. Die Spiele verbinden Bewegung mit Spaß und einer tollen Zeit mit Freunden, selbst bei Sportmuffeln in deinem Freundeskreis. Schnapp dir also deine Lieblingsmitspieler, ein kühles Getränk sowie Snacks für zwischendurch – und los geht’s!
1. Wikingerschach: das klassische Spiel für den Park

Hier bestellen: Wikingerschach
Wikingerschach, eigentlich 'Kubb' genannt, ist ein Outdoor-Spielspaß, für den du nicht besonders sportlich sein musst. Es ist allerdings von Vorteil, gut werfen zu können. Du kannst das Spiel mit 2-12 Spielern spielen, wobei es zwei Gruppen gibt. Ziel des Outdoor-Spiels ist es, zunächst die "Knechte" der gegnerischen Gruppe und schließlich den "König" mit Wurfhölzern umzuwerfen. Es kann je nach Stärke der Spieler bis zu zwei Stunden dauern. Die Spielausstattung umfasst einen Holzkönig, zehn Holzknechte, sechs Wurfhölzer sowie Begrenzungsstäbe, um das Spielfeld abzustecken. Geliefert wird das Ganze in einer wetterfesten Tragetasche. Bei dem Spiel bist du nicht nur stetig auf den Beinen, du musst dich zudem häufig bücken, um die Hölzer wieder einzusammeln. Ein tolles Training für Po, Beine, sowie den unteren Rücken. Tipp: Bei jedem Bücken muss ein Burpee gemacht werden, so trainierst du zusätzlich den ganzen Körper und bringst den Kreislauf in Schwung.
2. Slackline: Balancieren und die Muskulatur trainieren

Slacklinen ist die perfekte Freizeitbeschäftigung an lauen Frühlingstagen, die deine Balance steigert. Das Balancieren auf dem Band schult zum einen deine Konzentration, Koordination und deinen Gleichgewichtssinn, zum anderen werden beim Slacken die Körperspannung verbessert und die Muskulatur gestärkt. So werden unter anderem die Arm-, Bein-, Gesäß-, Rücken-, und Bauchmuskulatur trainiert. Ob erfahrene "Seiltänzer", sportliche Kletterer oder Slackline-Neulinge – auf dem Band zu balancieren eignet sich für jeden, der Spaß daran hat, seine Fähigkeiten zu verbessern. Hast du den Dreh raus, kannst du zudem Sprünge und Drehungen einbauen. Es wird also nie langweilig und es gibt immer weitere Bewegungen zum Lernen. Das Slacklinen an der frischen Luft ist somit ein toller Ausgleich zum Berufsalltag, der alleine, aber auch in einer Gruppe Spaß und Bewegung bringt.
3. Crossminton: Badminton ohne Netz

Hier bestellen: Crossminton-Set, bestehend aus 2 Schlägern, Bällen, einer Tasche und weiterem Equipment
Crossminton ist wie Badminton, allerdings ohne Netz und mit Schlägern, die eher an Squash-Schläger erinnern. Durch die Schläger bekommt der Federball besonders viel Power, wodurch das Spiel an Schnelligkeit gewinnt. Das Spiel ist zwar simpel, hält dich aber ordentlich auf Trab und stellt deine Kondition auf den Prüfstand. Schnelligkeit und ein gutes Bauchgefühl verschaffen beim Crossminton einen großen Vorteil. Ein kleiner Anreiz: Beim Crossminton können pro Stunde um die 600 Kilokalorien verbrannt werden. Das Spiel könnt ihr zu zweit gegeneinander spielen. Ein Spielsatz endet klassischerweise mit 16 Punkten. Gepunktet wird, wenn der Aufschlag daneben geht, der "Speeder" (der Ball) im Aus landet oder zweimal hintereinander geschlagen wird.
4. Roundnet: das Funsport-Highlight im Sommer

Hier bestellen: Rashball Roundnet-Set, bestehend aus dem Netz, zwei Bällen, einer Tasche und weiterem Equipment
Auch sie sind aus den Parks nicht mehr wegzudenken: die kleinen Trampolin-Netze, um die sich Leute tummeln. Was verwirrend aussieht, ist eigentlich ganz einfach: Du musst versuchen, den Ball so auf das Netz zu schlagen, dass das andere Team nicht mehr den Ball zurückschlagen kann. Ähnlich wie beim Volleyball, nur im Kleinformat. Auch hier hast du den Vorteil, dass jeder überall mitmachen kann. Ihr braucht nur eine flache Ebene, Rasen oder Sand wären perfekt. Auch beim Roundnet verspielst du wieder Kalorien, ohne es wirklich zu merken. Springen, Schlagen, Hinknien und Aufstehen, die Bewegungsabläufe beim Roundnet sind vielseitig und trainieren zahlreiche Muskelgruppen. Neugierig geworden? Dann schnapp dir drei weitere Mitspieler und investiert gemeinsam in euer erstes Set.
5. don't quit: das Fitness-Kartenspiel

Hier bestellen: don't quit, das Fitness-Kartenspiel
"don't quit", ehemals bekannt als die "Survivor Challenge", ist ein strategisches Fitness-Kartenspiel, das nichts mehr mit einem gemütlichen Picknick zu tun hat. Fordere deine Gegner mit Fitness-Challenges heraus, die es in sich haben. Ob Liegestütze, Plank-Variationen, Sit-ups oder Squats – mit don't quit trainiert ihr die ganze Muskulatur. Quäle deine Freunde mit den anspruchsvollen Trainingsübungen, fiebere mit ihnen mit und sei hautnah dabei, wie alle in der Gruppe an ihre Grenzen gehen, bis am Ende der Sieger feststeht. Bei dem Fitnessspiel kann jeder mitmachen – ob Mann, Frau, Couchpotato oder Vollblutsportler. Wähle zwischen vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden und lass dich von der Gruppe mitreißen. Das Spiel ist praktisch in einem kleinen Karton verpackt und erfordert kein weiteres Equipment.
Fitness-Spiele für die Konsole
Gerade für die Nintendo-Switch gibt es einige Fitnessspiele, die dich in Bewegung bringen. Während du spielst, kommst du ins Schwitzen und verbrennst einige Kalorien. Wir haben für dich unsere 2 Top-Spiele herausgesucht.
6. Ring Fit Adventure: das Fitness-Abenteuer für zu Hause

Hier bestellen: Ring Fit Adventure für Nintendo Switch
Beim Ring Fit Adventure werden deine Bewegungen durch einen Beingurt und einen Gummiring, den Ring-Con ins Spiel übertragen. Ring Fit ist eine Art Rollenspiel, bei dem du durch Kniebeugen, Yoga-Posen oder Sit-ups die Gegner besiegst und deinen Charakter weiterentwickelst. Abseits davon gibt es aber auch vorgegebene und individualisierbare Workout-Programme ohne Rollenspiel-Elemente. So trainierst du deinen ganzen Körper. Dank verschiedener Einstellungen der Übungen, lässt sich das Programm an deine Bedürfnisse anpassen. Mit zusätzlichen Übungen kannst du abwechselnd gegen deine Freunde und Familienmitglieder um die höchste Punktzahl wetteifern.
7. Fitness-Boxing: Boxen zum Beat von Pop-Hits

Hier bestellen: Fitness-Boxing für Nintendo Switch
Mit Fitness-Boxing bekommst du einen digitalen Trainer zur Seite gestellt und musst, wie es der Name vermuten lässt, vor allem in die Luft boxen. Dafür stehen instrumentale Versionen bekannter Pop-Songs zur Verfügung, zu denen du dein Workout abarbeitest. Du lernst verschiedene Kombos, kannst im Zwei-Spieler-Modus trainieren, oder im Rivalenkampf um Punkte spielen. Beim Fitness-Boxing trainierst du den gesamten Körper, das Hauptaugenmerkt liegt allerdings auf den Armen. Dadurch, dass du die Geschwindigkeit und die Dauer selber festlegen kannst, lässt sich das Training auf deine Bedürfnisse anpassen. So eignet sich das Spiel für einen aktiven Ruhetag, aber auch als Kardiotraining.
Frühlingszeit ist Parkzeit. Doch statt nur auf der Decke zu liegen, solltest du eine von diesen Spielen einpacken und dich bewegen. Schlechtes Wetter? Kein Problem! Einige Spiele lassen sich auch zu Hause spielen, falls genug Platz vorhanden ist. Ansonsten kannst du ein Fitnessspiel für die Konsole ausprobieren.