Schließen
Abos & Hefte
Themenspecial
Die LOGI-Methode
Bei der LOGI-Methode kommen vor allem Fleisch und Gemüse auf den Teller Shutterstock / xmee

Leckere LOGI-Rezepte

Kochen nach LOGI Leckere LOGI-Rezepte

Kilos loszuwerden muss nicht quälend sein – im Gegenteil, es geht auch lecker. Hier der Beweis: die besten LOGI-Rezepte auf Low Carb-Basis
Marokkanische Eier mit Baby-Spinat

Langweilige Sonntags-Brötchen locken wirklich niemanden mehr aus dem Bett. Aber für diese leckere Morgenmahlzeit lohnt es sich, direkt nach dem Aufstehen in der Küche zu verschwinden

Todd Sutherland
Marokkanische Eier mit Baby-Spinat
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 6 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 1 EL Ras el-Hanout
  • 2 TL Olivenöl
  • 2 mittelgroße(s) Frühlingszwiebel(n)
  • 200 g Baby-Spinat
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 20 g Feta
  • Koriander
Zubereitung
  1. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Tomaten halbieren. Die Gewürzmischung mit der Hälfte des Olivenöls vermengen und über die Tomaten träufeln. Diese mit der aufgeschnittenen Seite nach oben auf ein Back­blech legen und 10 Minuten im Ofen rösten.

  2. Restliches Olivenöl in einem Kochtopf erwärmen. Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden, in den Topf geben und anbraten, bis sie weich sind. Anschließend den Spinat dazugeben und stetig rühren, bis er zusammenfällt.

  3. Die Spinatmischung in 2 Auflaufförmchen füllen, und die Tomatenhälften am Rand ver­teilen. In der Mitte mit einem Löffel eine kleine Mulde formen und dort jeweils ein Ei hineinschlagen. Feta darüber zerbröseln und alles für 10 bis 12 Minuten bei 200 Grad im Ofen backen. Zum Schluss mit gehacktem Koriander garnieren.

  • Kalorien (kcal): 277
  • Fett: 18g
  • Eiweiß: 15g
  • Kohlenhydrate: 12g
Rührei mit Champignons

Ob als schnelles Low Carb-Frühstück, Mittag- oder Abendessen: Diese Eier-Pilz-Pfanne geht fast immer!

Marcus Z-pics / Shutterstock.com
Rührei mit Champignons
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 3 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 1 TL Rapsöl
  • 150 g Champignon(s)
  • 1 TL Schnittlauch
Zubereitung
  1. Zwiebel fein würfeln, Pilze in Scheiben schneiden und beides in Öl anbraten, Eier aufschlagen und verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit in Pfanne geben.

  2. Schnittlauch je nach Geschmack dazu.

  • Kalorien (kcal): 344
  • Fett: 26g
  • Eiweiß: 27g
  • Kohlenhydrate: 2g
Spinat-Thunfisch-Salat

In diesem Spinat-Thunfisch-Salat stecken jede Menge Protein und viele Antioxidantien

Rob White
Spinat-Thunfisch-Salat
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 0.5 Dose Thunfisch im eigenen Saft
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • Handvoll Baby-Spinat
  • 6 mittelgroße(s) Cocktailtomate(n)
  • 5 schwarze Oliven
  • 0.5 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
  • 1 EL Petersilie
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • 0.5 TL Dijon-Senf
  • 0.5 Zehe Knoblauch
Zubereitung
  1. Spinat waschen und trocken schleudern.

  2. Paprika in Streifen schneiden, Tomaten halbieren und Zwiebel in Ringe schneiden.

  3. Thunfisch und Oliven abtropfen lassen und Petersilie klein hacken. Thunfisch, Paprika, Tomaten, Oliven, Zwiebelund Petersilie in einer Schüssel vermengen.

  4. Für das Dressing, Öl mit Zironensaft, Senf und gepresstem Knoblauch verrühren und darüber gießen. Alles gut mischen. Anschließend die Spinatblätter unterheben und mit Petersilie bestreuen.

  • Kalorien (kcal): 244
  • Fett: 13g
  • Eiweiß: 21g
  • Kohlenhydrate: 9g
Rührei mit Schnittlauch

Gerührt, nicht geschüttelt. Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Fantasie hinsichtlich der Kräuter ruhig freien Lauf. Denn auch Petersilie, Majoran oder Basilikum eignen sich hervorragend zum Aufpeppen von schnödem Rührei

HandmadePictures / Shutterstock.com
Rührei mit Schnittlauch
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 30 ml Vollmilch
  • 1 mittelgroße(s) Frühlingszwiebel(n)
  • 2 EL Schnittlauch
  • 1 TL Rapsöl
Zubereitung
  1. Frühlingszwiebel in feine Ringe hacken, mit Eiern und Milch mixen und würzen.

  2. Rapsöl in der Pfanne erhitzen und Eier-Mix dazugeben, stocken lassen, Schnittlauch hinzufügen. Rührei servieren.

  • Kalorien (kcal): 260
  • Fett: 21g
  • Eiweiß: 16g
  • Kohlenhydrate: 4g
Tomatensalat

Tomaten enthalten den sekundären Pflanzeninhaltsstoff Lycopin, der vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar vor Prostatakrebs schützen soll. Also tun Sie was für Ihre Gesundheit und futtern Sie diesen Tomatensalat!

Shutterstock
Tomatensalat
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 6 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Pfeffer
  • 0.5 Bund Schnittlauch
  • 1 Schuss Balsamico
  • 1 Schuss Olivenöl
Zubereitung
  1. Die Tomaten achteln oder würfeln, die Zwiebel halbieren und dann in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch pressen. Mischen. Schnittlauch hacken und unterheben.

  2. Mit Salz, Pfeffer, Balsamico und Olivenöl anmachen.

  • Kalorien (kcal): 80
  • Fett: 5g
  • Eiweiß: 2g
  • Kohlenhydrate: 6g
Eier-Speck-Pfanne

Für den großen Hunger zwischendurch: Die Eier-Speck-Pfanne gelingt im Handumdrehen und geht auch Kochanfängern einfach von der Hand. Super Energie- und Eiweißlieferant nach dem Training

Shutterstock
Eier-Speck-Pfanne
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 100 g Bacon
  • 200 g Champignon(s)
  • 200 g Cherrytomate(n)
  • 4 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 1 TL Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Die Tomaten halbieren, die Pilze vierteln.

  2. Bacon 5 Minuten knusprig braten. Den Bacon entnehmen, Pilze und Tomaten in die Pfanne geben und braten, bis die Pilze hellbraun sind. Gemisch zum Bacon legen.

  3. Öl in die Pfanne geben. Eier aufschlagen und zu Spiegeleiern braten.

  4. Bacon und Pilz-Tomaten-Mix gleichmäßig auf den Eiern verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Kalorien (kcal): 383
  • Fett: 29g
  • Eiweiß: 26g
  • Kohlenhydrate: 5g
Rindfleisch-Paprika-Pfanne mit Cashewnüssen

Rindfleisch ist der beste natürliche Kreatin-Lieferant und fördert auf diese Weise den Muskelaufbau. Hier kommt es in Kombination mit knackiger Paprika und Cashewnüssen daher - einfach lecker!

Shutterstock
Rindfleisch-Paprika-Pfanne mit Cashewnüssen
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 240 g Rindfleisch
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 mittelgroße(s) Paprika
  • 40 g Cashewnüsse
  • 4 mittelgroße(s) Frühlingszwiebel(n)
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 Spritzer Tabasco
  • 1 Prise Zucker
Zubereitung
  1. Fleisch diagonal in dünne Streifen schneiden. Scharf in einer Pfanne mit Öl anbraten.

  2. Restliche Zutaten in einen Gefrierbeutel geben, dann blitzmarinieren (so lange schütteln, bis alles vermischt ist). Den Inhalt zum Fleisch in die Bratpfanne geben. 5 Minuten unter regelmäßigem Umrühren braten, fertig.

  • Kalorien (kcal): 527
  • Fett: 34g
  • Eiweiß: 42g
  • Kohlenhydrate: 14g
Linsengemüse mit Rucola und Ei

Herzhaftes Veggie-Gericht mit braunen Linsen und Spiegelei - lecker und eiweißreich!

Lisa Shin
Linsengemüse mit Rucola und Ei
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 2 TL Olivenöl
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 2 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 100 g Linsen, Trockenprodukt
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 2 Handvoll Rucola
  • 4 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. 2/3 von dem Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und die Karotte in kleine, mundgerechte Würfel schneiden, dazugeben und etwa 5 Minuten anbraten.

  2. Linsen dazugeben, Brühe aufgießen, salzen, 20 bis 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.

  3. Den Rucola hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, dann die Eier hineinschlagen. Die Pfanne abdecken, Spiegeleier darin so lange braten, bis das Eiweiß fest geworden ist.

  5. Gemüse auf den Teller geben, Spiegeleier (je 2 pro Portion) oben drauf.

  • Kalorien (kcal): 414
  • Fett: 21g
  • Eiweiß: 27g
  • Kohlenhydrate: 30g
Kalorienarme Kürbissuppe

Leichte Schlank-Suppe für die kalte Jahreszeit: So hat Winterspeck keine Chance!

Ulrike Holsten
Kalorienarme Kürbissuppe
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 1 mittelgroße(s) Hokkaidokürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 1 EL Currypulver
  • 1600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 4 TL Kürbiskerne
  • 2 EL Kürbiskernöl
Zubereitung
  1. Kürbis waschen, nicht schälen, in grobe Stücke würfeln. Zwiebeln ebenfalls würfeln oder hacken, Suppe wird hinterher eh püriert - daher können es auch große Stückchen sein.

  2. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel darin anschwitzen, dann den Kürbis dazugeben und mit dem Currypulver bestäuben.

  3. Gemüsebrühe dazugeben. Am besten bereitest du schon das Wasser im Wasserkocher vor, löst die Brühe darin auf und gibst die heiße Brühe dann in den Topf. Das spart Zeit und Energie.

  4. Herd herunterschalten und alles bei geschlossenem Deckel auf mittlerer Flamme ca. 20 min. köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Jetzt die Suppe mit einem Mixstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Mit Kürbiskernen oder ein wenig Kürbiskernöl servieren.

  • Kalorien (kcal): 325
  • Fett: 16g
  • Eiweiß: 7g
  • Kohlenhydrate: 41g
Lachs auf Blattspinat-Bett

Lachs auf Blattspinat ist die perfekte Kombi aus Fischgericht und einer Extraportion Vitamin C und Mineralstoffe

nelea33 / Shutterstock.com
Lachs auf Blattspinat-Bett
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 2 Filet(s) Lachs
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 400 g Blattspinat
  • 1 TL Rapsöl
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Lachsfilets waschen, trocken tupfen, salzen, pfeffern und in Rapsöl glasig anbraten.

  2. Zwiebel fein hacken und in einer separaten Pfanne in Öl anbraten, dann Spinat dazu geben. Entweder TK oder frischen Babyspinat. Knoblauch dazu pressen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit der Sahne ablöschen und kurz köcheln lassen. Lachsfilet kurz mit in die Pfanne geben, damit es wieder warm wird. Blattspinat auf Teller geben, das Lachsfilet darin einbetten.

  • Kalorien (kcal): 381
  • Fett: 27g
  • Eiweiß: 32g
  • Kohlenhydrate: 5g
Lachs auf Blumenkohl mit Avocado-Vinaigrette

Leckeres Rezept mit Video von Kochhelden.tv

KOCHHELDEN.TV
Lachs auf Blumenkohl mit Avocado-Vinaigrette
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 1 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Kopf Blumenkohl
  • Chilipulver
  • 800 g Lachs
  • 1 mittelgroße(s) Orange(n)
Zubereitung
  1. Frisches Lachsfilet in vier gleichgroße Stücke schneiden mit 1 Prise Salz und Chili würzen.

  2. Lachs auf ein Backblech oder Teller setzen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Abrieb einer Zitrone über den Lachs geben.

  3. Frischhaltefolie darüber legen und bei 80 Grad Umluft für  35 Minuten in den Ofen geben.

  4. Kleine Röschen vom Blumenkohl in 1 EL Olivenöl kurz anbraten.

  5. Mit Salz & Chiliflocken würzen und mit etwas Zitronensaft abschmecken.

  6. Unreife Avocado schälen, Fruchtfleisch herausnehmen, klein würfeln.

  7. Salz, Olivenöl, Zitronensaft & Chili zu einer Vinaigrette verrühren. Vinaigrette über den fertigen Lachs geben und Blumenkohlröschen auf dem Teller platzieren.

  • Kalorien (kcal): 636
  • Fett: 48g
  • Eiweiß: 45g
  • Kohlenhydrate: 7g
Kräuter-Steaks

Klassiker goes Kräuter: Butter mit frischen Gartenkräutern verfeinert das Rindersteak

Arla Kærgården
Kräuter-Steaks
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 600 g Rindersteak(s)
  • 75 g Grüne Olive(n)
  • 60 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
  • 125 g Kräuterbutter
  • 1 TL Balsamico-Creme
  • 8 mittelgroße(s) Cherrytomate(n)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Steaks trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Oliven fein würfeln, mit Frischkäse und 2/3 der Kräuterbutter verrühren und mit Balsamicocreme, Salz und Pfeffer würzen.

  2. Tomaten waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf eine Grillschale legen. Restliche Kräuterbutter in Flöckchen auf den Tomaten verteilen.

  3. Steaks und Tomaten auf dem Grill zubereiten. Die Creme auf den Steaks leicht schmelzen lassen oder mit den Tomaten zu den Steaks servieren. Dazu schmeckt frisches Baguette.

  • Kalorien (kcal): 506
  • Fett: 40g
  • Eiweiß: 36g
  • Kohlenhydrate: 3g
Koteletts mit Chicorée

Diese Mahlzeit liefert alles für Ihr Sixpack. Mehr als 40 Gramm Proteine pro Portion kurbeln den Stoffwechsel an und bauen Muskeln auf

Rob White
Koteletts mit Chicorée
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 400 g Schweinefleisch
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Fenchelsamen
  • 2 Kolben Chicorée
  • 200 ml Weißwein
  • 50 ml Apfelessig
Zubereitung
  1. Schweinekoteletts mit Meersalz, Pfeffer und Fenchelsamen würzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Schweinekoteletts hinzufügen. Fleisch von beiden Seiten jeweils 3 bis 4 Minuten braten. Dann Chicorée-Hälften und Weißwein in die Pfanne geben. Deckel auf die Pfanne und 10 bis 12 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

  2. Anschließend Koteletts und Chicorée auf 2 Teller verteilen. Danach Apfelessig in die Pfanne gießen und erhitzen, bis die Flüssigkeit kocht. Kurz umrühren.

  3. Die entstandene Soße über Fleisch und Chicorée geben und servieren.

  • Kalorien (kcal): 218
  • Fett: 13g
  • Eiweiß: 2g
  • Kohlenhydrate: 5g
Hähnchen in Zitrus-Thymian-Sauce

Finger weg von fettigen Bratensoßen! Die exotische Kombi aus Frucht und Hähnchen wird Ihren Gaumen bis zur Ekstase kitzeln

Shutterstock
Hähnchen in Zitrus-Thymian-Sauce
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 2 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 1 mittelgroße(s) Orange(n)
  • 1 mittelgroße(s) Grapefruit
  • 0.5 Zehe Knoblauch
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 2 EL Olivenöl
  • Thymian
  • 400 g Hähnchenbrust
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Für die Sauce: Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone mit dem Fruchtfleisch von 1 weiteren Zitrone, 1 Orange und 1 Grapefruit in der Pfanne erhitzen .

  2. Dann Knoblauchzehe und Zwiebel fein hacken, Olivenöl und ein paar frische Thymianblätter dazugeben.

  3. Die Hähnchenfilets gleichmäßig mit Olivenöl einreiben, mit Salz und Pfeffer bestreuen, durchbraten und mit der Zitrussauce servieren

  • Kalorien (kcal): 432
  • Fett: 14g
  • Eiweiß: 48g
  • Kohlenhydrate: 21g
Kichererbsen-Salat mit Kresse

Schmeckt besser als jede Medizin: Kichererbsen liefern Zink, was die Immunabwehr pusht und so aktiv dabei hilft, die Entstehung grippaler Infekte zu bekämpfen. Auch Kresse, Zwiebel und Paprika sind starke Waffen im Kampf gegen Erkältungsviren!

Rob White
Kichererbsen-Salat mit Kresse
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 100 g Kichererbsen, Dose
  • 100 g Kohlrabi
  • 0.5 mittelgroße(s) Paprika
  • 1 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 0.5 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 1 Scheibe Vollkorntoast
  • 1 Pck. Kresse
  • 2 EL Naturjoghurt
  • 1 EL Balsamico
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Kichererbsen abtropfen lassen.

  2. Kohlrabi schälen und raspeln.

  3. Paprika, Tomate, Zwiebel klein schneiden.

  4. Brot würfeln, in Rapsöl knusprig braten.

  5. Zutaten fürs Dressing mixen. Alles in die Dose geben, mit Kresse bestreuen.

  • Kalorien (kcal): 290
  • Fett: 5g
  • Eiweiß: 14g
  • Kohlenhydrate: 41g
Kräuterquark mit Veggie-Sticks

Ob als kleiner Snack zwischendurch, als Chips- oder Schoki-Ersatz oder Abendessen: Veggie-Sticks mit Magerquark-Dip machen (Ihnen) immer eine gute Figur!

Shutterstock
Kräuterquark mit Veggie-Sticks
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 100 g Magerquark
  • 1 Schuss Milch
  • 1 EL Schnittlauch
  • 1 EL Petersilie
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 0.25 Zehe Knoblauch
  • 2 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 0.25 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
  • 0.5 mittelgroße(s) Paprika
Zubereitung
  1. Speisequark und Milch cremig verrühren.

  2. Schnittlauch, Petersilie (beides gehackt), Knoblauch, Salz und Pfeffer einrühren und kurz ziehen lassen.

  3. Gemüse in dip-gerechte Stifte schneiden und snacken!

  • Kalorien (kcal): 162
  • Fett: 1g
  • Eiweiß: 17g
  • Kohlenhydrate: 18g
Nussiger Kichererbsen-Salat

Die ideale Mahlzeit zwischen Job und Sport ist dieser proteinreiche Kichererbsen-Salat

Rob White
Nussiger Kichererbsen-Salat
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 100 g Kichererbsen, Dose
  • 2 mittelgroße(s) Frühlingszwiebel(n)
  • 100 g Paprika
  • 60 g Grüne Bohne(n)
  • 50 g Brunnenkresse
  • 25 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Balsamico
  • 0.5 Zehe Knoblauch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Kreuzkümmel
Zubereitung
  1. Bohnen 4 Minuten dämpfen.

  2. Kichererbsen abtropfen lassen, Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden.

  3. Paprika waschen und in schmale Streifen schneiden. Kresse waschen und trocken tupfen und die Walnüsse klein hacken.

  4. Für das Dressing, Olivenöl mit Balsamico und gepresstem Knoblauch verrühren und die Gewürze dazu geben.

  5. Gemüse und Kichererbsen vermischen, das Dressing darüber geben und mit Brunnenkresse und Walnüssen bestreuen.

  • Kalorien (kcal): 494
  • Fett: 33g
  • Eiweiß: 17g
  • Kohlenhydrate: 28g
Tomaten-Mozzarella-Omelette

Eier sind wahre Proteinbomben und unglaublich vielseitig in der Küche. Wie wäre es zum Beispiel mal wieder mit einem Omelette?

Ulrike Holsten
Tomaten-Mozzarella-Omelette
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 3 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 60 g Cocktailtomate(n)
  • 0.5 Kugel Mozzarella
  • 50 ml Milch
  • 1 TL Petersilie
  • 1 TL Butter
  • 1 Scheibe Vollkornbrot
Zubereitung
  1. Tomaten vierteln, Mozzarella in Scheiben schneiden.

  2. Eier mit der Milch verquirlen, Petersilie untermischen.

  3. Hälfte der Butter in eine Pfanne geben und die Eiermasse darin stocken lassen. To­maten und Mozzarella dazugeben, würzen und zugedeckt 3 bis 5 Min. weiter stocken las­sen.

  4. Wer sich nicht Low Carb oder Keto-konform ernährt, kann eine Scheibe Brot oder Vollkorntoast dazu essen.

  • Kalorien (kcal): 569
  • Fett: 36g
  • Eiweiß: 37g
  • Kohlenhydrate: 26g
Avocado-Tomaten-Smoothie

Herzhafte Smoothies können Sie morgens, mittags oder abend genießen. Sie sind eine vollwertige Rohkostmahlzeit und nicht einfach nur ein Getränk für Zwischendurch

Shutterstock
Avocado-Tomaten-Smoothie
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 0.5 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 3 Stück(e) getrocknete Tomaten
  • 4 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 2 mittelgroße(s) Frühlingszwiebel(n)
  • 3 Zweige Basilikum
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Prise Salz
  • 0.25 l Wasser
Zubereitung
  1. Alle Zutaten im Mixer zerkleinen, fertig.

  • Kalorien (kcal): 374
  • Fett: 29g
  • Eiweiß: 9g
  • Kohlenhydrate: 15g
Deftiges Bauernfrühstück mit Gewürzgurke und Pastinake

Deftiges am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! Und dieses Frühstück liefert nur 300 bis 400 Kalorien - ein optimaler Power-Start in den Tag!

Shutterstock
Deftiges Bauernfrühstück mit Gewürzgurke und Pastinake
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 150 g Pastinake(n)
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 30 g Schinkenspeck
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 2 EL Milch
  • 1 Scheibe Kochschinken
  • 2 mittelgroße(s) Gewürzgurke(n)
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Pastinaken schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden (wie Bratkartoffeln).

  2. Zwiebel schälen und würfeln. Eier mit Milch verquirlen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Öl in der Pfanne erhitzen, Pastinaken und Zwiebeln darin anbraten. Schinkenspeck dazugeben und kurz mitbraten. Pfeffern und salzen.

  4. Das Gemüse in eine Pfannenhälfte schieben. Den Schinken danebenlegen, von beiden Seiten anbraten, wieder herausnehmen.

  5. Gemüse gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Verquirltes Ei eingießen und bei niedriger Hitze stocken lassen. Schinken auf das Bauernfrühstück legen, Gewürzgurken dazu servieren.

  • Kalorien (kcal): 488
  • Fett: 28g
  • Eiweiß: 28g
  • Kohlenhydrate: 30g
Gemüse-Puten-Curry

Mit diesem Rezept wirst du schlank UND satt zugleich! (Ja, das ist möglich!) Kaum Kohlenhydrate und wenig Fett machen dieses aromatische Curry mit der kräftigen Koriandernote zu einem echten Superfood!

Shutterstock
Gemüse-Puten-Curry
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 0.5 mittelgroße(s) Paprika
  • 0.5 mittelgroße(s) Zucchini
  • 1 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 0.5 Bund Frühlingszwiebel(n)
  • 1 Schote Chili
  • 1 Stück(e) Ingwer
  • 120 g Putenbrust
  • 2 TL Erdnussöl
  • 1 TL Currypaste
  • 100 ml Kokosmilch, light
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Paprika und Zucchini klein schneiden, Möhre und Lauchzwiebel schälen , klein hacken. Knoblauch und Chili hacken, Ingwer schälen und fein raspeln.

  2. Putenfleisch in Medaillons schneiden.

  3. Im Wok (oder in einer beschichteten Pfanne) 1/3 des Öls erhitzen und Lauchzwiebeln, Knobi, Chili und Ingwer anbraten. Die Hälfte der Currypaste dazugeben, kurz schwenken, dann herausnehmen.

  4. Gemüse (außer den Bohnen) im zweiten Drittel Öl knackig anbraten, herausnehmen.

  5. Putenfleisch in dem restlichen Öl anbraten. Alle anderen gebratenen Zutaten beimengen. Salzen und pfeffern.

  6. Zum Schluss Kokosmilch, gehackten Koriander und den Rest Currypaste dazugeben, 6 Min einkochen lassen. Nach Belieben nachwürzen.

  • Kalorien (kcal): 495
  • Fett: 31g
  • Eiweiß: 36g
  • Kohlenhydrate: 17g
Brokkoli-Omelette mit Käse

Rührei, Spiegelei, pochiertes Ei oder Omelette: Eier sind lecker, in der Küche vielfältig einsetzbar und stecken voller wichtiger Proteine. Klar, dass Sie sich öfter mal ein Ei (oder zwei, oder drei...) in die Pfanne hauen sollten – zum Beispiel in Form dieses Brokkoli-Käse-Omelettes

Brokkoli-Omelette mit Käse
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 200 g Brokkoli
  • 50 g Erbsen
  • 1 TL Butter
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 0.25 Zehe Knoblauch
  • 0.5 mittelgroße(s) Schalotte(n)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 25 g Gouda
Zubereitung
  1. Brokkoli in Salzwasser bissfest garen. Wenn du Tiefkühl-Erbsen benutzt, kannst du sie direkt im Topf mitkochen.

  2. Knobi und Schalotte zerkleinern. Eier verquirlen, salzen und pfeffern.

  3. Butter in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln dazu geben, kurz schwenken. Eier-Milch-Masse darübergießen und das Omelette bei mittlerer Temperatur langsam stocken lassen. Erbsen und Brokkoli hinzufügen, weiter stocken lassen bis das Ei fest ist.

  4. Omelette am Ende mit dem geriebenen Käse bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen. In der Mitte umklappen oder nicht – je nach Belieben.

  • Kalorien (kcal): 394
  • Fett: 24g
  • Eiweiß: 30g
  • Kohlenhydrate: 14g
Low Carb-Brot (Logi-Brot) mit Leinsamen und Quark

Durch den Austausch von Mehl durch Quark und gemahlene Mandeln sparen Sie 80 Prozent Kohlenhydrate ein. Leinsaat und Kleie erhöhen den Ballaststoffgehalt um 100 Prozent!

Shutterstock
Low Carb-Brot (Logi-Brot) mit Leinsamen und Quark
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 150 g Magerquark
  • 4 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 50 g Mandeln
  • 50 g Leinsamen
  • 2 EL Weizenkleie
  • 1 EL Mehl
  • 0.5 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • Butter
Zubereitung
  1. Den Backofen auf Umluft 150 Grad vorheizen und diese Temperatur 15 Minuten halten, bevor das Brot in den Ofen kommt.

  2. Die Brotbackform dünn mit Butter einfetten.

  3. Quark und Eier verrühren. Mandeln, Leinsamen, Weizenkleie, Mehl, Backpulver und Salz mischen und unterrühren. Den Teig 5 Minuten ruhen lassen.

  4. In die Backform geben und glatt streichen. Gleichmäßig mit den Sonnenblumenkernen bestreuen.

  5. Im vorgeheizten Ofen (Mitte) 40 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

  • Kalorien (kcal): 1110
  • Fett: 77g
  • Eiweiß: 80g
  • Kohlenhydrate: 30g
Scharfer Quark-Paprika-Dip

Dieses herzhafte Quark-Dip Rezept macht sich nicht nur als Brotaufstrich ziemlich gut, sondern passt auch perfekt zu gesunden Veggie-Sticks aller Art. Bei dieser gesunden Snack-Alternative am Abend (oder zwischendurch) fällt es leicht, die Hand aus der Chipstüte zu nehmen.

MaraZe / Shutterstock.com
Scharfer Quark-Paprika-Dip
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 150 g Magerquark
  • 150 g Naturjoghurt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 0.25 TL Paprikapulver
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 0.5 mittelgroße(s) Paprika
  • 0.5 Schote Chili
  • 1 EL Kräuter
  • 0.5 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
Zubereitung
  1. Quark und  Joghurt verrühren.

  2. Paprika, Chili (wer mag) und Zwiebel sehr fein hacken, Knoblauch pressen und unter die Masse heben. Wer mag, püriert alles komplett einmal durch, dann hat man keine Stückchen.

  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Kalorien (kcal): 130
  • Fett: 3g
  • Eiweiß: 14g
  • Kohlenhydrate: 9g
Rohkost mit cremigem Knoblauch-Avocado-Dip

Ideal für die Lunchbox oder als Chipsersatz am Abend

Shutterstock / margoulliat-photo
Rohkost mit cremigem Knoblauch-Avocado-Dip
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 0.5 Zehe Knoblauch
  • 1 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Naturjoghurt
  • 1 TL Dill
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Knoblauch abziehen und in dünne Scheiben schneiden.

  2. Avocado halbieren, den Kern herauslösen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel von der Schale lösen. Mit Zitronensaft, Öl, Joghurt und Knoblauch pürieren.

  3. Dill waschen, trockentupfen und die Blättchen abzupfen. Unter die Avocadocreme ziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Rohkost nach Wahl dazu dippen, z.B. Möhrenstifte, Gurke, Selleriestangen, Radieschen und und und ....

  • Kalorien (kcal): 261
  • Fett: 28g
  • Eiweiß: 3g
  • Kohlenhydrate: 1g
Beeren-Obstsalat mit Zimt

Beeren belasten trotz ihrer Süße kaum den Blutzuckerspiegel und machen durch Geschmack und Farbenpracht jeden schlanken Obstsalat zu einem leckeren Snack

Shutterstock
Beeren-Obstsalat mit Zimt
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 1 mittelgroße(s) Orange(n)
  • 0.5 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 250 g Beere(n)
  • 30 g Haselnüsse
  • 200 g Naturjogurt
  • 1 EL Honig
  • 0.25 TL Zimt
Zubereitung
  1. Nüsse hacken.

  2. Orange und Zitrone entsaften. Das Obst in mundgerechte Stücke schneiden und sofort mit dem Saft und den Nüssen mischen.

  3. Jogurt mit Honig und Zimt glattrühren und dann über den Obstsalat geben.

  • Kalorien (kcal): 582
  • Fett: 28g
  • Eiweiß: 17g
  • Kohlenhydrate: 56g
Mango-Lassi mit Sojamilch

Ein schneller und einfacher Start in den Tag gelingt Ihnen mit diesem leckeren, veganen Mango-Lassi. Der Joghurt-Drink mit den indischen Wurzeln schmeckt natürlich auch mit anderem Obst super lecker, einfach mal ausprobieren

Shutterstock / saschanti
Mango-Lassi mit Sojamilch
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 0.5 mittelgroße(s) Mango(s)
  • 100 g Sojajoghurt
  • 200 ml Sojamilch
  • 3 Eiswürfel
Zubereitung
  1. Für den Mango-Lassi einfach alle Zutaten in einen Mixer geben. Funktioniert auch mit einem Pürierstab.

  • Kalorien (kcal): 172
  • Fett: 5g
  • Eiweiß: 12g
  • Kohlenhydrate: 18g
Kokos-Bananen-Smoothie

Ein schnelles Frühstück oder ein paar Vitamine zwischendurch? Dann ist dieser Smoothie genau das richtige

Ulrike Holsten
Kokos-Bananen-Smoothie
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 1 mittelgroße(s) Orange(n)
  • 1 mittelgroße(s) Banane(n)
  • 120 ml Kokosdrink
Zubereitung
  1. Orange auspressen.

  2. Den Saft zusammen mit der Banane und der Kokosmilch in einem Mixer pürieren.

  • Kalorien (kcal): 191
  • Fett: 2g
  • Eiweiß: 3g
  • Kohlenhydrate: 38g
Avocado-Tomaten-Salat

Lecker leichter Snack, der Sie vor dem nachmittäglichen Leistungstief bewahrt!

Jeff Harris
Avocado-Tomaten-Salat
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 0.5 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 0.5 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 0.5 EL Zitronensaft
  • 0.25 Zehe Knoblauch
Zubereitung
  1. Alle Zutaten einfach miteinander in einer Schüssel vermengen.

  • Kalorien (kcal): 260
  • Fett: 28g
  • Eiweiß: 3g
  • Kohlenhydrate: 2g
Bohnen-Basilikum-Salat

Blitz-Bohnensalat: Was man aus sechs einfachen Zutaten wie grünen Bohnen und Knoblauch nicht alles zaubern kann. Und das mit nur wenigen Handgriffen.

Shutterstock
Bohnen-Basilikum-Salat
Zutaten für 6 Portion(en)
  • 1 kg Grüne Bohne(n)
  • 1 EL Pinienkerne
  • 10 g Parmesan
  • 1 Bund Basilikum
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Frische grüne Boh­nen waschen, zupfen und bissfest kochen.

  2. Dann Basilikum­blätter zupfen und frischen Knob­lauch pellen. Etwas Olivenöl über die warmen und halbierten Boh­nen geben, den gepressten Knob­lauch und Basilikum da­zu.

  3. Das Ganze 30 Minuten ziehen lassen, abschmecken.

  4. Parmesan hobeln und zusammen mit Pinienkernen auf den Salat streuen. Fertig!

  • Kalorien (kcal): 193
  • Fett: 14g
  • Eiweiß: 5g
  • Kohlenhydrate: 10g
Tomaten-Rührei

Kilos loszuwerden muss nicht quälend sein – im Gegenteil, es geht auch lecker. Hier der Beweis: Ob zum Frühstück, Mittag oder Abendbrot - dieses Rührei geht immer

Shutterstock
Tomaten-Rührei
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 100 g Cocktailtomate(n)
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 2 EL Milch
  • 0.5 TL Kräutersalz
  • 1 Msp. Schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Rapsöl
  • 1 TL Schnittlauch
  • 0.5 Kugel Mozzarella, light
Zubereitung
  1. Eier, Milch, Salz und Pfeffer verquirlen.

  2. Die Masse in der Pfanne im erhitzten Rapsöl unter Rühren stocken lassen. Dann halbierte Tomaten und gestückelten Mozzarella dazugeben. Mit Schnittlauch (oder anderen Kräutern nach Wahl) garnieren.

  • Kalorien (kcal): 370
  • Fett: 26g
  • Eiweiß: 28g
  • Kohlenhydrate: 7g
Chicken-Salat mit Mango und Zuckerschoten

Chicken-Streifen in den Salat schnibbeln kann jeder, aber mit so einem exotischen, asiatisch angehauchten Chicken-Salat mit Ingwer und Sojasauce können Sie Ihre Gäste echt beeindrucken

Craig Cutler
Chicken-Salat mit Mango und Zuckerschoten
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 3 Stücke Hähnchenbrust
  • 175 g Zuckerschote(n)
  • 2 EL Limettensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Ingwer
  • 1 mittelgroße(s) Mango(s)
  • 0.5 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
  • 0.5 Bund Minze
  • 80 g Rucola
Zubereitung
  1. Hähnchenbrustfilets in einer großen Pfanne mit Salzwasser bedecken, zum Kochen bringen, anschließend auf kleiner Flamme circa 12 Minuten ziehen lassen und herausnehmen.

  2. Zuckerschoten putzen, 30 Sekunden in Salzwasser kochen, abschrecken, abtropfen.

  3. Limettensaft, Olivenöl, Sojasoße und Ingwer in einer Schale gut vermischen.

  4. Abgekühltes Hähnchen würfeln, salzen, pfeffern und mit 2 EL des Dressings (bezogen auf 4 Personen) vermengen.

  5. Mango und Gurke schälen und würfeln. Minze hacken, Rucola waschen, alles in einer Salatschüssel vermengen.

  • Kalorien (kcal): 190
  • Fett: 4g
  • Eiweiß: 24g
  • Kohlenhydrate: 13g
Rührei mit Pfifferlingen

Um dieses leckere Rührei mit Pfifferlingen zu zaubern, brauchen Sie kein Kochkünstler zu sein

Karl Allgaeuer 7/Shutterstock.com
Rührei mit Pfifferlingen
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Butter
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 150 g Pfifferlinge
  • 1 EL Petersilie
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Zwiebel fein würfeln. Petersilie waschen, Pilze putzen. Pilze in Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. Eier mit in die Pfanne schlagen und verrühren, ebenfalls würzen.  Petersilie je nach Geschmack dazu.

  • Kalorien (kcal): 245
  • Fett: 16g
  • Eiweiß: 18g
  • Kohlenhydrate: 7g
Kürbiscremesuppe mit Orangen

Im September beginnt die Kürbis-Saison, gut gelagert halten Kürbisse dann aber auch bis in den Januar hinein. Was liegt da näher als sich an einem kalten Herbsttag mit einem warmen Kürbissüppchen aufzuwärmen

Shutterstock
Kürbiscremesuppe mit Orangen
Zutaten für 6 Portion(en)
  • 1 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Ingwer
  • 1 Schote Chili
  • 1200 g Kürbis(se)
  • 2 EL Olivenöl
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 6 TL Pistazien
  • 180 ml Orangensaft
  • 1 Msp. Cayennepfeffer
  • 6 EL Sojacuisine
Zubereitung
  1. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Ingwer schälen. Jeweils fein würfeln. Chilischote waschen längs aufschlitzen, die Kerne herauskratzen und die Chili in feine Ringe schneiden.

  2. Kürbis zerteilen, die Kerne herausschaben, das Fruchtfleisch waschen und samt Schale in mundgerechte Stücke schneiden.

  3. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili darin 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Den Kürbis dazugeben, 3 Minuten mitbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen.

  4. Den Saft von 2 Orangen auspressen. Die anderen beiden Orangen schälen und filetieren. Den Saft dabei auffangen und mit dem übrigen Orangensaft zur Suppe geben. Die Orangenfilets beiseite stellen.

  5. Das Kürbisgemüse in circa 15 Minuten weich kochen. Mit einem Pürierstab pürieren. Sojacuisine, die Orangenfilets und die gehackten Pistazien unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

  • Kalorien (kcal): 166
  • Fett: 9g
  • Eiweiß: 4g
  • Kohlenhydrate: 15g
Chili con Carne

Der Tex-Mex-Klassiker lässt sich mit einfachsten Mitteln zubereiten und stößt bei fast jedem Gast auf großen Zuspruch. Plus: Super Hangover-Food

Shutterstock
Chili con Carne
Zutaten für 8 Portion(en)
  • 1000 g Rinderhackfleisch
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 2 mittelgroße(s) Gemüsezwiebeln
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 3 EL Butterschmalz
  • 1 EL Chilipulver
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 EL Oregano
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • 1 TL Tabasco
  • 1 Dose Tomate(n)
  • 2 Dosen Kidneybohnen, Konserve
Zubereitung
  1. Schmalz in einem hohen Topf auslassen, darin Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch anbraten.

  2. Tomaten ein wenig zerdrücken, mit den restlichen Zutaten dazugeben und abschmecken.

  3. Chili im offenen Topf bei niedriger Hitze gut 1 Stunde lang vor sich hinköcheln lassen (es sollte zum Schluss dickflüssig sein)

  • Kalorien (kcal): 378
  • Fett: 24g
  • Eiweiß: 29g
  • Kohlenhydrate: 13g
Salat mit Putenbrust an Honig-Senf-Dressing

Lecker und Low Carb – diese Kombi ist ein Erfolgsgarant, wenn es ums Abnehmen geht. Das Honig-Senf-Dressing harmoniert perfekt zur proteinreichen Putenbrust.

Viktor1 / Shutterstock.com
Salat mit Putenbrust an Honig-Senf-Dressing
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 1 Kopf Salat
  • 1 Bund Radieschen
  • 8 mittelgroße(s) Cocktailtomate(n)
  • 10 Halme Schnittlauch
  • 4 Zweige Petersilie
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 600 g Putenbrust
  • 1 EL Öl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 8 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • 4 TL Honig
  • 2 EL Wasser
  • 2 TL Senf
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Den Salat putzen, klein schneiden, waschen und trockenschleudern. Paprika und Radieschen putzen, waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden. Die Cocktailtomaten ebenfalls waschen, abtrocknen und je nach Größe vierteln oder halbieren. Schnittlauch und Petersilie hacken

  2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Putenbrustfilets waschen, trockentupfen, salzen und pfeffern und von beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

  3. Für das Honig-Senf-Dressing alle Zutaten in den Shaker geben und mindestens 1 Minute schütteln, bis sich alles gut vermischt hat.

  4. Das Gemüse auf Tellern anrichten, die Kräuter darauf streuen und das Dressing darüber geben. Die Putenbrustfilets in Streifen schneiden, auf den Salat legen und sofort servieren.

  • Kalorien (kcal): 478
  • Fett: 29g
  • Eiweiß: 39g
  • Kohlenhydrate: 13g
Vanille-Quark mit frischem Erdbeerpüree

Starten Sie in die Erdbeersaison: Mit diesem fruchtig-süßen Dessert-Traum mit einem Hauch Vanille, der den Heißhunger auf mehr Süßes killt

Shutterstock / Es75
Vanille-Quark mit frischem Erdbeerpüree
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 60 g Magerquark
  • 60 g Naturjogurt
  • 150 g Erdbeere(n)
  • 1 Schote Vanilleschote(n)
Zubereitung
  1. Quark mit Jogurt verrühren.

  2. Die Hälfte der Beeren pürieren, den Rest klein schneiden.

  3. Vanillemark in den Quark kratzen, Dicksaft gut unterrühren. Zusammen servieren. (Püree entweder oben drauf oder unter dem Quark platzieren, nach Belieben.

  • Kalorien (kcal): 146
  • Fett: 3g
  • Eiweiß: 12g
  • Kohlenhydrate: 15g
Cobb-Salat mit Ei, Bacon und Hähnchen

Neben dem Caesar Salad erfreut sich auch der Cobb-Salat in den USA großer Beliebtheit. Wer mag kann die Zutatenliste auch noch um Oliven, Paprika oder Frühlingszwiebeln ergänzen

Jeff Harris
Cobb-Salat mit Ei, Bacon und Hähnchen
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 4 Scheiben Bacon
  • 250 g Hähnchenbrust
  • 1 EL Olivenöl
  • 0.5 mittelgroße(s) rote Zwiebel
  • 2 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 0.5 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 2 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 100 g Kopfsalat
  • 50 g Blauschimmelkäse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig
  • 1 TL Dijon-Senf
Zubereitung
  1. Bacon und 2 (in etwa fingerdicke Scheiben geschnittene) Hähnchenbrustfilets in Öl anbraten.

  2.  Zwiebel klein schneiden, ebenso Tomate, Avocado, Salat und das hart gekochtes Ei.

  3. Das Hähnchenfleisch mit dem Gemüse, dem Ei und Kopfsalat anrichten, Blauschimmelkäse darüber krümeln.

  4. Für das Dressing: Olivenöl, Essig (wenn möglich: Sherry-Essig) und Dijon-Senf verrühren, über den Salat geben, anrichten

  • Kalorien (kcal): 661
  • Fett: 51g
  • Eiweiß: 45g
  • Kohlenhydrate: 5g
Low-Carb-Gemüsepfanne mit Putenbrust

Du bist experimentierfreudig? Und hungrig? Dann lass deiner Fantasie freien Lauf und bestücke diese Gemüsepfanne mit den Leckereien deiner Wahl: Pilze, Paprika, Pastinake oder auch Zucchini, Möhren oder Brokkoli - hier landet nur das in der Pfanne, was du magst

Oksana Mizina / Shutterstock.com
Low-Carb-Gemüsepfanne mit Putenbrust
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 250 g Putenbrust
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 0.5 Kopf Brokkoli
  • 1 Handvoll Zuckerschote(n)
  • 1 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salz
Zubereitung
  1. Brokkoli in kleine Röschen schneiden, in Salzwasser bissfest garen. Derweil Zwiebel und Paprika in Stücke schnippeln. Karotte mit einem Sparschäler in längliche Streifen schneiden. Zuckerschoten waschen.

  2. Putenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Fleisch zusammen mit den Zwiebeln darin rundherum anbraten. Gemüse dann hinzugeben und weiterbrutzeln, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, würzt es noch etwas asiatisch, mit ein wenig Ingwerpulver, Chili & Co.

  • Kalorien (kcal): 256
  • Fett: 8g
  • Eiweiß: 37g
  • Kohlenhydrate: 9g
Gebackene Sardinen mit Fenchel-Orangen-Salat

Wer sich wenig bewegt, braucht nicht viele Kohlenhydrate. Bei diesem Gericht fällt das gar nicht weiter auf

Shutterstock
Gebackene Sardinen mit Fenchel-Orangen-Salat
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 3 mittelgroße(s) Sardinen
  • 1 mittelgroße(s) Zitrone(n)
  • 1 mittelgroße(s) Ei(er)
  • 2 EL Kichererbsenmehl
  • 1 Knolle Fenchel
  • 1 mittelgroße(s) Orange(n)
  • 1 Handvoll Olive(n)
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 EL Weißweinessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. 1 Zitronenhälfte auspressen. Die Sardinen abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen. Aufklappen , rundum mit Zitronensaft beträufeln und 15 min ziehen lassen.

  2. Ei im tiefen Teller verquirlen, Mehl auf einem zweiten Teller verteilen. Sardinen abtupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und aufgeklappt erst in Ei, dann in Mehl wenden.

  3. In 1 EL erhitzem Öl von beiden Seiten je 3 min anbraten, bis sie goldgelb sind. Auf Küchenpapier abkühlen lassen.

  4. Fenchel vierteln, in sehr feine Scheiben schneiden. Orange in Filets, Oliven in Ringe, Rosmarin fein hacken und alles in eine Schüssel geben.

  5. Essig, Salz und Pfeffer verrühren, 1 EL Olivenöl unterschlagen und alles über den Salat geben. Für 1 h kühl stellen (kein Muss), ebenso die Sardinen, zusammen mit der in Spalten geschnittenen zweiten Zitronenhälfte. Vor dem Verzehr die Zitrone über den Sardinen ausdrücken. Es kann aber auch direkt warm verspeist werden.

  • Kalorien (kcal): 606
  • Fett: 37g
  • Eiweiß: 27g
  • Kohlenhydrate: 37g
Paprika-Mandel-Süppchen

Endlich eine Suppe, die auch satt macht - dank der schnell sättigenden Ballaststoffe aus der Paprika

Shutterstock / Elena Veselova
Paprika-Mandel-Süppchen
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 2 mittelgroße(s) Paprika
  • 2 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 Msp. Muskat
  • 0.5 TL Safran
  • 1 TL Majoran
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Rapsöl
  • 100 ml Milch
  • 150 ml saure Sahne
  • 1 Prise Salz
  • Schnittlauch
Zubereitung
  1. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und im erhitzten Öl anschwitzen. Dann gewürfelte Paprika, Mandeln und Gewürze darin 5 Minuten unter Rühren anbraten.

  2.  Mit Brühe, Milch und saurer Sahne ablöschen. 10 Minuten köcheln, ab und zu umrühren. Pürieren und abschmecken.

  3. Mit Schnittlauch oder anderen Kräutern nach Wahl garnieren.

  • Kalorien (kcal): 442
  • Fett: 34g
  • Eiweiß: 13g
  • Kohlenhydrate: 18g
Bunter LOGI-Salat mit Hähnchenbrust

Ohne viel Aufwand können Sie einen Salat nach LOGI zubereiten, der lecker und leicht ist

Shutterstock / Olga Miltsova
Bunter LOGI-Salat mit Hähnchenbrust
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 2 Handvoll Rucola
  • 2 Handvoll Feldsalat
  • 8 mittelgroße(s) Radieschen
  • 0.5 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
  • 2 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Meersalz
  • 1 Msp. Pfeffer
  • 1 TL Honig
  • 2 EL Rapsöl
  • 240 g Hähnchenbrust
Zubereitung
  1. Salate und Gemüse putzen und waschen. Salate trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Radieschen und Gurke in dünne Scheiben schneiden. Paprika längs in Streifen schneiden, Tomaten vierteln, Zwiebel in Ringe. Salate und Gemüse gleichmäßig auf die Teller verteilen.

  2. Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Honig verrühren. Hälfte des Öls unterschlagen.

  3. Hähnchen (oder Putenfleisch) mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in fingerdicke Streifen schneiden. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch rundum bei großer Hitze anbraten. Mit dem Dressing ablöschen, aus der Pfanne heben, das Dressing über den Salat träufeln. Die Fleischstreifen darauf anrichten.

  • Kalorien (kcal): 322
  • Fett: 14g
  • Eiweiß: 32g
  • Kohlenhydrate: 15g
Gurken-Schiffchen mit Lachs

Kapern verleihen jedem Gericht kräftig Geschmack – und das bei nur 2 Kalorien pro TL!

Levi Brown
Gurken-Schiffchen mit Lachs
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 120 g Lachs
  • 1 EL Kapern
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Naturjoghurt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
  • 80 g Römersalat
  • 1 EL Macadamianüsse
  • 1 mittelgroße(s) Mandarine(n)
  • 1 TL Olivenöl
  • 0.5 EL Apfelessig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Lachsfilet im Ofen bei 175 Grad 15 Minuten garen und anschließend zerkrümeln.

  2. Lachs mit Kapern, Senf und Jo­ghurt in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Salatgurke längs halbieren, mit einem Löffel aushöhlen und die Lachsmischung hineinfüllen.

  4. Salat zupfen, Nüsse hacken, Mandarine klein schneiden und dazugeben.

  5. Für das Dressing Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer vermengen.

  • Kalorien (kcal): 552
  • Fett: 39g
  • Eiweiß: 32g
  • Kohlenhydrate: 19g
Grüner Spargel im Schinken-Mantel

Bohnen im Speckmantel reloaded: Wickeln Sie grünen Spargel in eine schmackhafte Hülle aus hauchdünnem Schinken und braten das Ganze knusprig an. Ein Gaumen- und Augenschmaus auf jedem Teller

Ekaterina Kondratova / Shutterstock.com
Grüner Spargel im Schinken-Mantel
Zutaten für 1 Portion(en)
  • 200 g Spargel
  • 100 g Parmaschinken
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Spargelstangen im unteren Drittel schälen, mit Schinkenstreifen umwickeln und mit Öl bepinseln. Zirka 10 Minuten in einer Pfanne oder Grillpfanne braten, bis der Schinken knusprig-braun und der Spargel elastisch ist. Mit ordentlich Pfeffer servieren.

  • Kalorien (kcal): 363
  • Fett: 24g
  • Eiweiß: 32g
  • Kohlenhydrate: 6g
Geschmorte Dorade mit Tomaten-Chili-Sauce

Dieses rustikale Fisch-Gericht nach sizilianischer Art überzeugt mit kräftigen Gewürzen und wenig Kohlenhydraten

Romulo Yanes
Geschmorte Dorade mit Tomaten-Chili-Sauce
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 2 mittelgroße(s) Dorade(n)
  • 300 g Cherrytomate(n)
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Chiliflocken
  • 75 ml Olivenöl
  • 0.25 Bund Petersilie
  • 250 ml Wasser
Zubereitung
  1. Ofen auf 225 Grad vorheizen.

  2. Die Hälfte des Öls in einer ofentauglichen Bratform mit Knoblauch und Chiliflocken auf dem Herd erhitzen. Wenn der Knoblauch sich hellbraun färbt, Tomaten dazugeben und auf kleiner Flamme braten.

  3. Fisch mit Meersalz und Pfeffer würzen, neben den Tomaten in die Bratform legen und Wasser hinzufügen. 5 Minuten anbraten, dann ungefähr 15 Minuten abgedeckt im Ofen backen, bis der Fisch eine Innentemperatur von 60 Grad erreicht hat beziehungsweise bis das Fleisch innen nicht mehr glasig ist. Fisch aus der Bratform nehmen.

  4. Die verbleibende Sauce bei mittlerer Hitze auf dem Herd kochen, bis ungefähr ein Drittel davon verdunstet ist. Geschnittene Petersilie und das restliche Olivenöl dazugeben und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.

  5. Zum Schluss die ganzen Fische filetieren und mit ein wenig Sauce beträufeln. Auf 4 Teller verteilen und sofort servieren.

  • Kalorien (kcal): 390
  • Fett: 29g
  • Eiweiß: 30g
  • Kohlenhydrate: 3g
Gebratene Hühnerbrust mit Koriander und Limette

Korianderfans aufgepasst: Hier gibt´s was auf die Geschmacksknospen! Und das auch noch fett- und kohlenhydratarm

Shutterstock
Gebratene Hühnerbrust mit Koriander und Limette
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 300 g Hähnchenbrust
  • 2 TL Koriander
  • 3 EL Erdnussöl
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • 0.25 mittelgroße(s) Schalotte(n)
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Für die Marinade: Korianderblätter, Erdnussöl, 1 Spritzer frisch gepresster Limettensaft, Schalotte, Cayennepfeffer sowie etwas Salz und Pfeffer miteinander vermengen.

  2. Hähnchenbrust mit dieser Marinade gleichmäßig bestreichen und in der Pfanne gar braten.

  3. Zum Schluss mit Koriander und Limettenscheiben garnieren

  • Kalorien (kcal): 313
  • Fett: 19g
  • Eiweiß: 34g
  • Kohlenhydrate: 2g
Blitz-Gazpacho

So macht "Kochen" Spaß: alle Zutaten in einen Mixer schmeißen und fertig ist das Blitz-Süppchen. Und gesund ist es auch noch: der Pflanzenstoff Lycopin aus den Tomaten geht im Körper auf die Jagd nach schädlichen, freien Radikalen und macht sie unschädlich

Shutterstock
Blitz-Gazpacho
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 500 g Tomate(n)
  • 1 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Essig
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Eiswürfel
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Tomaten und (geschälte) Gurke würfeln.

  2. Im Mixer mit Olivenöl, Essig, Knoblauch, Eiswürfeln pürieren. Mit Salz, Pfeffer würzen.

  • Kalorien (kcal): 189
  • Fett: 13g
  • Eiweiß: 4g
  • Kohlenhydrate: 12g
Garnelen mit Zucchini-Tomaten-Gemüse

Eine schnelle Gemüsepfanne mit Garnelen, die es in sich hat. Kaum Kohlenhydrate und jede Menge Eiweiß. Allerdings müssen die Garnelen in der Überzahl sein und die Gewürze fein dosiert werden. Genießen Sie den Lohn der Arbeit!

Shutterstock
Garnelen mit Zucchini-Tomaten-Gemüse
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 4 mittelgroße(s) Zucchini
  • 400 g Garnelen
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 30 g Schalotte(n)
  • 4 mittelgroße(s) Karotte(n)
  • 8 mittelgroße(s) Tomate(n)
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • Prise Weißer Pfeffer
  • 1 EL Petersilie
  • 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
  1. Zucchini in feine Streifen schnei­­den.

  2. Schalotten und Knoblauch fein hacken, die Möhren klein würfeln. Tomaten häuten, das Fruchtfleich würfeln.

  3. Die Häl­fte des Öls in einer Pfanne erhitzen. Ein paar Rosmarinzweige hineingeben, die Garnelen an­­bra­ten, bis sie ihre Farbe wechseln, dann warm stellen. Nach Belieben mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

  4. Im restlichen Öl Schalotten und Knoblauch, dann die Möh­ren und zuletzt die Tomaten mitbraten. Garnelen und Zucchini hinzufügen.

  5. Salzen, Pfeffern und mit Zitronensaft und Petersilie verfeinern.

  • Kalorien (kcal): 283
  • Fett: 14g
  • Eiweiß: 24g
  • Kohlenhydrate: 13g
Rotbarschfilets mit Kerbelsauce auf Gurkensalat

Fisch sollte regelmäßig auf Ihrem Teller landen – und zwar nicht in Form von Fischstäbchen oder einem Schlemmerfilet. Probieren Sie doch mal dieses leckere Rezept von "Deutsche See Fischmanufaktur" – lecker als leichtes Gericht am Karfreitag

Deutsche See Fischmanufaktur
Rotbarschfilets mit Kerbelsauce auf Gurkensalat
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 350 g Rotbarschfilet(s)
  • 200 g Salatgurke(n)
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
  • 0.5 Bund Kerbel
  • 2 EL Weinessig
  • 3 TL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Milch
Zubereitung
  1. Die Gurken in feine Scheiben schneiden, die Zwiebel in Ringe und den Kerbel fein hacken.

  2. Für das Salatdressing Essig mit 2 EL Wasser, 2 TL Öl, Salz, Pfeffer und Zucker nach Geschmack verquirlen. Dann mischen Sie die Gurkenscheiben und ungefähr ¾ der Zwiebel darunter und lassen den Salat mindestens eine halbe Stunde ruhen.

  3. Während der Salat durchzieht, pfeffern und salzen Sie den Rotbarsch beidseitig. Erhitzen Sie das restliche Öl in einer Pfanne und braten Sie das Filet darin von beiden Seiten je 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun. Beim Wenden den Rest der Zwiebel dazugeben und mitbraten.

  4. Für die Kerbelsauce die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl darin anschwitzen und mit der Brühe und der Milch ablöschen. Unter Rühren 1-2 Minuten köcheln lassen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken und den Kerbel unterrühren.

  5. Den Gurkensalat noch mal abschmecken und zum Fisch mit der Sauce servieren.

  • Kalorien (kcal): 423
  • Fett: 38g
  • Eiweiß: 37g
  • Kohlenhydrate: 14g
Zur Startseite
Food Abnehmen Keto Frühstück 8 geniale Frühstücks-Ideen ohne Kohlenhydrate – von süß bis herzhaft

Keto-freundlichen Zutaten, wie Eier, Avocado und Eiweißbrot sind...

Mehr zum Thema Die LOGI-Methode im Check
Verteufeln Sie Fett? Dann heißt es jetzt umdenken!
Abnehmen
Mehr anzeigen