Vom Computer-Nerd zum überzeugten Jogger
So nahm Henrik 15 Kilo ab

Die Vorstellung für immer dick zu sein, brachte unseren Leser Henrik zum Umdenken. Durch Joggen und weniger Pudding hat er nicht nur abgenommen, sondern auch seinen Blutdruck normalisiert
Durch gesunde Ernährung und Sport nahm Henrik ab
Foto: Henrik Holtkamp, Artland Studios

Henrik, 29, aus Ibbenbüren bei Osnabrück, hat in Sachen Körpergewicht eine heftige Achterbahnfahrt hinter sich. Doch ein Umdenken brachte ihn dazu, sein Gewicht zu halten gesünder zu leben. Sein Erfolg: 15 Kilo innerhalb von 9 Monaten.

Sein Übergewicht führte zu Bluthochdruck

Bei der Musterung wurde er mit 120 Kilo auf den Rippen und wegen Bluthochdruck aussortiert. Sein Arzt überlegte, ihm Medikamente zu verschreiben. "Ich dachte mir, ich kann doch nicht für den Rest meines Lebens Pillen nehmen, nur weil ich zu faul bin", sagt Henrik. "Also schnürte ich die Laufschuhe und legte los." Er joggte sich damals bis auf 80 Kilo runter.

Doch bei dem Gewicht blieb es leider nicht: "Nach der Uni startete ich ins Arbeitsleben, und es gab persönliche Krisen. Ich wurde süchtig nach Schokolade, hab mir abends manchmal zwei Tafeln reingehauen", erzählt der 29-Jährige.

Die Vorstellung für immer dick zu sein machte ihm Angst

Als sein 30. Geburtstag immer näher rückte, wurde ihm sein mieser körperlicher Zustand bewusst. Henrik: "Als Fettleibiger fühlte ich mich sehr unwohl und eingeschränkt. Die Vorstellung, die nächsten 10 Jahre dick zu sein, flößte mir Angst ein." Dieser Gedanke bewegte ihn im Juli letzten Jahres dazu, sein Leben umzukrempeln. Ein zusätzlicher Anreiz war die spontane Wette mit einer Freundin: Wenn es ihm gelingt, innerhalb von 3 Monaten 10 Kilo abzuspecken, würde sie ihm eine Kiste Bier spendieren. Er verfehlte das Ziel knapp und musste seinerseits einen Kasten springen lassen. Doch der Abnehm-Erfolg motivierte ihn, er beschloss: Ich will einen vernünftigen Körper haben – dies ist der richtige Zeitpunkt abzunehmen.

Durch das Joggen bekam Henrik mehr Energie

Wie schon Jahre zuvor nach der Musterung joggte Henrik drauflos. "Ich liebe es einfach, dabei Musik zu hören und völlig abzuschalten. Das ist wie Wellness für mich." Mittlerweile absolviert er pro Woche 3 Einheiten von jeweils 45 Minuten. Was ihn daran bis heute fasziniert, ist, wie fit er sich danach fühlt: "Am Anfang dachte ich, der Sport nach der Arbeit würde mich nur fertigmachen. Aber ich merkte schnell, dass ich nach dem Joggen voller Energie bin."

Nach der Arbeit eine Runde zu joggen ist für Henrik selbstverständlich
privat, Henrik Holtkamp
Nach der Arbeit geht Henrik regelmäßig Joggen – das verleiht ihm Energie

Doch nicht nur durch das Joggen, auch durch simple Veränderungen seiner Essgewohnheiten fielen die Kilos. "Früher habe ich mir morgens immer eine Müslistange vom Bäcker reingezogen – bis mir auffiel, dass die 800 Kalorien hat", sagt er. Dann entdeckte er das intermittierende 16:8-Fasten für sich: "Seitdem nehme ich die letzte Mahlzeit um 19 Uhr ein, und danach gibt’s 16 Stunden lang erst mal nichts."

Das Abendessen nimmt er öfter bei Oma zu sich, wenn er vom Laufen kommt. "Es ist schön, sie dadurch wieder häufiger zu sehen. Ihren Schokopudding lasse ich jedoch weg", sagt er. Seitdem er auf Süßes vollständig verzichtet, spürt er auch kein Verlangen mehr danach.

Henriks wichtigste Schlank-Regeln:

  1. Das geliebte Feierabendbierchen weglassen, da der enthaltene Alkohol den Fettstoffwechsel lahmlegt.
  2. Nachtisch vom Speiseplan streichen. Das ist anfangs zwar hammerhart, aber schon nach ein paar Wochen wird einem die Süßspeise am Schluss kein bisschen mehr fehlen.
  3. Sich bildlich vorstellen, wie man bei dem aktuellen Lebensstil in 5 Jahren aussieht – das hilft, dranzubleiben.
  4. Freunde einbeziehen. Auch gut: Mit Hilfe von Challenges kann man sich gegenseitig pushen. Über Instagram (@hollafromhealth) hält Henrik seine Kumpels immer auf dem Laufenden.

Henriks Gesundheit hat sich stabilisiert

Henriks Blutdruck hat sich dank der Gewichtsabnahme wieder normalisiert. Da er als Programmierer jedoch den Großteil des Tages im Bürostuhl verbringt, lauern weitere Gefahren. "Rückenprobleme habe ich zwar noch nicht, aber das ist wohl nur eine Frage der Zeit", sagt Henrik. So hat er sich jetzt im Fitness-Studio angemeldet: "Ich möchte nicht der große Pumper werden, sondern das Krafttraining zur Prävention betreiben. Doch wer weiß, es soll ja schnell süchtig machen." 

Du kannst dich mit Henriks Geschichte identifizieren und willst es ihm nachmachen? Worauf wartest du dann noch? Die beste Zeit, um mit dem Abspecken zu beginnen ist JETZT. Oder hast du auch eine Erfolgsgeschichte zu erzählen? Dann berichte uns und unseren Lesern, wie du es geschafft hast und schreibe eine Mail an erfolgsgeschichte@menshealth.de.

Dein Ernährungsplan
Ernährungsplan
Muskelaufbau-Ernährungsplan für 8 Wochen
  • Ernährungsplan
  • ideal für den Muskelaufbau
  • Nährwertangaben und Bilder inklusive
  • 38 Rezeptideen
  • auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur14,90

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023