Schließen
Abos & Hefte
Male,Using,Rowing,Machine,At,Fitness,Club.,Young,Man,Doing Shutterstock

Rudermaschine: So findest du die passende

Rudermaschine So effektiv ist das Training mit der Rudermaschine

Kraft oder Ausdauer? Beides! Mit dem Kauf einer Rudermaschine holst du dir das Gym nach Hause. So findest du die richtige für dein Trainingsziel

Es ist kein Zufall, dass Rudermaschinen zur Standardausrüstung in jedem Fitnessstudio gehören. Mit kaum einem anderen Gerät kannst du deine Ausdauer trainieren und gleichzeitig deine Muskeln stählern. Deshalb setzen immer mehr Sportler auf eine eigene Rudermaschine für zuhause. Von preisgünstigeren Einsteigergeräten bis zu coolen High-Tech-Ergometern gibt es eine riesige Produktpalette. Überfordert von so viel Auswahl? Wie verraten dir, wie du die perfekte Maschine für deine Ansprüche findest.

🏆Unsere Test-Sieger auf einen Blick:

  • Das Xterra ERG600 Rudergerät mit Wassertank ist das perfekte Komplettpaket. Auch wenn es nicht ganz preiswert ist, bietet es tolle technische Features, ein authentisches Rudergefühl und sieht zudem gut aus.
  • Beim Tectake Rudergerät mit Trainingscomputer überzeugt definitiv das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit knapp 238 Euro ist es das günstigste Modell, bietet dafür aber alle wichtigen Eigenschaften und ist somit für Hobbysportler eine gute Wahl.
  • Das Merax Rudergerät überrascht mit der Möglichkeit, aus der Rudermaschine ein Ganzkörper-Trainingsgerät zu zaubern. Somit versteckt sich in nur einem Gerät fast ein ganzes Studio. Ideal für Workouts zuhause.

Wie effektiv sind Rudermaschinen?

Klare Sache: sehr! Obwohl wohl die wenigsten die Möglichkeit haben, täglich auf dem Wasser zu trainieren, gehört das Workout auf der Rudermaschine in jeden Trainingsplan. Denn auch wenn Ausdauer klar im Vordergrund steht, stärken die sich stets wiederholenden Bewegungsabläufe die Kraft in Oberarmen, Schultergürtel, Bauch, Rücken und Beinen. Ein Ganzkörpertraining, das die Gelenke schont und das Kreuz kräftigt. Perfekt also auch gegen Rückenschmerzen. Da die gesamte Muskulatur gefordert wird, aber kein Muskel zu sehr, ist Rudern ein gesunder Sport für jeden. Egal ob Anfänger oder Profi-Athlet, jeder profitiert vom Training. Einsteiger sollten sich jedoch zu Beginn die richtige Technik zeigen lassen.

Worauf muss ich bei einer Rudermaschine achten?

Ruderergometer sind nicht nur praktisch, sie können auch noch richtig gut aussehen. Eins sagt die Rudermaschine im Wohnzimmer auf jeden Fall: Hier wohnt ein Athlet. Aber welche Maschine ist die passende? Und muss man ein Vermögen ausgeben? Besser eine Maschine mit Wasser- oder Magnetwiderstand? Um sich in dem Dschungel aus Möglichkeiten nicht zu verlieren, haben wir dir beide Arten mit Vor- und Nachteilen aufgeführt. In die Bewertung sind mehrere Kriterien eingeflossen, die für den Kauf eines Rudergerätes entscheiden sind. In jeder Kategorie können bis zu vier Pokale gewonnen werden:

  • Preis: Wie günstig ist das Produkt?
  • Technik: Mit ein paar technischen Features macht das Training doch gleich mehr Spaß und sie können dabei helfen, die sportlichen Ziele effizienter zu erreichen.
  • Möglichkeiten: Kann das Gerät leicht verstaut werden? Hat es Extras, wie beispielsweise. eine Smartphone-Halterung? Welche besonderen Features werden geboten?
  • Optik: Wer kein eigenes Home-Gym hat, wird die Rudermaschine in seinem Wohn- oder Schlafbereich stehen haben. Daher ist natürlich auch die Optik nicht unwichtig.

Rudermaschinen mit Wasserwiderstand

Wer auch in seinen eigenen vier Wänden das Gefühl von Wasser unter sich spüren möchte, setzt auf eines dieser Modelle. Denn auf Rudergeräten mit Wasserwiderstand kommt man dem Empfinden vom Fahren auf einem Fluss oder Kanal am nächsten. In einem kleinen Tank vorn an der Maschine befindet sich Wasser, das für den nötigen Widerstand sorgt. Je kraftvoller man zieht, desto höher wird er. Auch wenn diese Rudermaschinen häufig etwas teurer sind, kann sich die Investition lohnen: Das System ist sehr leise und somit eine gute Wahl für das eigene Zuhause.

1. Xterra Fitness ERG600 Rudergerät

Das XTERRA Rudergerät ist ein tolles Komplettpaket
Hersteller
Das XTERRA Rudergerät ist ein tolles Komplettpaket

Hier bestellen: Xterra Fitness ERG600 Rudergerät mit Wassertank (649 Euro)

Ein Rudergerät, das nicht nur durch seine stylische Optik überzeugt. Das LCD-Display liefert Informationen zu: Zeit, Zeit auf 500 Meter, Distanz, Zügen, Zügen pro Minute, Raumtemperatur, Datum und Uhrzeit. Ein cooles Extra sind die fünf Programme, die angeboten werden. Du kannst beispielsweise gegen den Computer fahren oder dir von einem Countdown deine Züge runterzählen lassen. Ungewöhnlich für Maschinen mit Wasserwiderstand: Es gibt sechs verschiedene Belastungsstufen, die eingestellt werden können. Ein weiteres Plus: Du kannst die Rudermaschine hochstellen und dank der angebrachten Rollen leicht verschieben und verstauen.

Preis: 🏆🏆🏆

Technik: 🏆🏆🏆🏆

Möglichkeiten: 🏆🏆🏆🏆

Optik: 🏆🏆🏆

2. FitEngine Rudergerät

Das Rudergerät FITENGINE ist dank seines unschlagbaren Designs ein echter Hingucker
Hersteller
Das Rudergerät FITENGINE ist dank seines unschlagbaren Designs ein echter Hingucker

Hier bestellen: FitEngine Rudergerät (749,90 Euro)

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, doch diese Rudermaschine ist optisch ein absoluter Volltreffer und der perfekte Mix aus Sportgerät und Design-Objekt. Auch funktional kann sich das Modell sehen lassen. Du trainierst dank Wasserwiderstand angenehm gleichmäßig, ohne störendes Ruckeln. Der Widerstand passt sich dabei automatisch deinem Krafteinsatz an. Eine Halterung für iPad und Smartphone ermöglicht es dir, Trainingsprogramme laufen zu lassen oder deine Lieblingsserie zu streamen.

Preis: 🏆🏆

Technik:🏆🏆🏆

Möglichkeiten: 🏆🏆🏆

Optik: 🏆🏆🏆🏆

3. Christopeit WP 1000

Christopeit WP 1000 sieht zwar nicht besonders aus, dafür liefert er alle wichtiges Features
Hersteller
Christopeit WP 1000 sieht zwar nicht besonders aus, dafür liefert er alle wichtiges Features

Hier bestellen: Christopeit WP 1000 (549 Euro)

Eine funktionale Rudermaschine mit guten Features. Alle relevanten Trainingsdaten werden vom Computer erfasst und auf dem LCD-Display angezeigt. So hast du die Anzahl deiner Ruderschläge, die Entfernung und Zeit sowie deinen Kalorienverbrauch immer im Blick. Wer beim Training Filme schauen möchte, kann sein Tablet in der dafür vorgesehenen Halterung anbringen. Optisch kann die Ruderzugmaschine vielleicht nicht ganz mithalten, ansonsten ein top Gerät.

Preis: 🏆🏆🏆🏆

Technik: 🏆🏆🏆

Möglichkeiten: 🏆🏆🏆🏆

Optik: 🏆🏆

Rudermaschinen mit Magnetwiderstand

Eine gute Wahl für Hobby-Sportler, da diese Art der Rudergeräte häufig etwas preisgünstiger ist als Maschinen mit Wasserwiderstand. Günstiger heißt in dem Fall aber nicht unbedingt schlechter. Bei diesem System vergrößert oder verringert man am Computer oder einer mechanischen Vorrichtung den Abstand der magnetischen Schwungmasse zum Magneten und kann somit den gewünschten Widerstand einstellen. Die Geräte sind zudem extrem leise und recht wartungsarm. Einziger Nachteil: Das Rudergefühl ist nicht so natürlich wie bei Maschinen mit Wasserwiderstand. Trotzdem steht einem effektiven Training nichts im Weg.

1. Merax Rudergerät

Das Merax Rudergerät kann deinen Kalorienverbrauch ermitteln
Hersteller
Das Merax Rudergerät kann deinen Kalorienverbrauch ermitteln

Hier bestellen: Merax Rudergerät

Mit seinen acht verschiedenen Spannungsstufen kannst du genau das richtige Level für dein Workout finden und dich langsam steigern. Den Fortschritt deines Trainings beobachtest du ganz einfach über die LED-Anzeige. Egal ob Zeit, Anzahl der Schläge, Geschwindigkeit, Entfernung oder Kalorienverbrauch – so lassen sich gesetzte Ziele leicht verfolgen. Der große und breite Sattelsitz lässt dich zudem auch lange Einheiten angenehm aussitzen.

Preis: 🏆🏆🏆

Technik:🏆🏆🏆🏆

Möglichkeiten: 🏆🏆🏆🏆

Optik:🏆🏆

2. Tectake Rudergerät mit Trainingscomputer

Beim Tectake Rudergerät kannst du insgesamt zwischen acht Schwierigkeitsstufen wählen
Hersteller
Beim Tectake Rudergerät kannst du insgesamt zwischen acht Schwierigkeitsstufen wählen

Hier bestellen: Tectake Rudergerät mit Trainingscomputer (192,99 Euro)

Für den vergleichsweise günstigen Preis hat diese Rudermaschine doch einiges zu bieten. Die acht Schwierigkeitsstufen sind durch einen Drehknopf leicht regulierbar, zudem lässt sich das Modell unkompliziert zusammenklappen und gut verstauen. Sogar technisch hat das Gerät einiges drauf: Dank Timer, einer Quickstart-Funktion und vier manuellen Programmen kannst du Abwechslung in dein Training bringen. Einziger Minuspunkt: Der Bildschirm des Trainingscomputer ist recht klein und kann nicht alle Infos auf einmal anzeigen.

Preis: 🏆🏆🏆🏆

Technik: 🏆🏆🏆

Möglichkeiten: 🏆🏆🏆

Optik: 🏆🏆

3. Merax Rudergerät

Mit dem Merax Rudergerät kannst du sogar andere Kraftübungen machen
Hersteller
Mit dem Merax Rudergerät kannst du sogar andere Kraftübungen machen

Hier bestellen: Merax Rudergerät (315,99 Euro)

Diese Rudermaschine wurde dafür entwickelt, zusätzlich Ganzkörperübungen im Stehen durchführen zu können, wie z.B. Seitheben, Frontheben oder Trizepsdrücken. Dank der acht Widerstandsstufen kannst du die Intensität an deinen Fitnessgrad anpassen. Auf dem LCD-Display werden dir Zeit, Entfernung und Kalorienverbrauch angezeigt. So kannst du deinen Trainingsfortschritt gut beobachten.

Preis: 🏆🏆🏆

Technik: 🏆🏆🏆

Möglichkeiten: 🏆🏆🏆🏆

Optik: 🏆🏆🏆

Wie oft soll ich mit einer Rudermaschine trainieren?

Entscheidung für ein Modell gefallen? Perfekt! Dann kannst du mit dem Training loslegen. Wie häufig du dich auf die Rudermaschine schwingen solltest, lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt von deinen Zielen ab. Generell ist es empfehlenswert, mindestens zweimal die Woche, besser noch dreimal zu trainieren. Einsteiger sollten erst einmal durch regelmäßiges Training ihre Kondition aufbauen. 25 bis 30 Minuten pro Einheit reichen fürs Erste. Wenn du schon fitter bist, kannst du Intervalle in deine Fahrten einbauen und die Intensität steigern.

Indoorrudern bietet extrem viele Vorteile für dein Training. Es stärkt deine Muskeln und verbessert deine Ausdauer. Ganz nebenbei baust du auch noch Stress ab und kannst den Kopf ausschalten. Es stellt sich also gar nicht mehr die Frage, ob du Rudern solltest, sondern nur noch: Für welche Rudermaschine entscheidest du dich? Ob nun Wasser- oder Magnetwiderstand, ein preisgünstigeres oder doch teureres Gerät – jedes hat seine Vor- und Nachteile. Überlege, was dir beim Training wichtig ist.

Kraftausdauer
Krafttraining
Men's Health Ruder-Challenge: Wir rudern Sie fit!
Sport & Outdoor
Klimmzugstangen
Krafttraining
Zur Startseite
Fitness Ausdauer Auf einem Holzboden liegen mehrere Paare Laufschuhe, rings um eine Sport-Trinkflasche herum. Laufschuhe 2023 im Test Die 12 besten Laufschuhe für Männer

Wir stellen euch die besten Laufschuhmodelle für Männer vor