Blattspinat gehört zu den nährstoffreichen Blattgemüsen und wird häufig in der gesundheitsbewussten Ernährung eingesetzt. Mit seinen vielseitigen Mineralstoffen und seinem geringen Kaloriengehalt kann er eine sinnvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung darstellen.
Nährwerte & Gesundheit
Mit nur 23 Kalorien pro 100 Gramm und einem Proteingehalt von 2,9g eignet sich Blattspinat besonders für eine kalorienreduzierte Ernährung. Der Eisengehalt von Blattspinat kann zur Versorgung des Körpers mit diesem wichtigen Mineralstoff beitragen, wobei die tatsächliche Aufnahme von verschiedenen Faktoren abhängt. Die enthaltenen 3,8g Kohlenhydrate pro 100g machen Blattspinat zu einer kohlenhydratarmen Gemüsesorte, die sich gut in eine Low-Carb-Ernährung integrieren lässt. Der geringe Fettgehalt von 0,3g unterstützt eine fettreduzierte Ernährungsweise. Die in Blattspinat enthaltenen Antioxidantien können möglicherweise zum Schutz der Zellen beitragen. Vitamin K und Calcium sind ebenfalls in nennenswerten Mengen enthalten und können die Knochengesundheit unterstützen.
Einkauf & Lagerung
Beim Kauf sollten die Blätter frisch und knackig aussehen, ohne welke oder verfärbte Stellen. Im Kühlschrank hält sich frischer Blattspinat, in einem verschlossenen Beutel aufbewahrt, etwa 2-3 Tage.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





