Nachhaltige Pflegeprodukte
Diese Produkte sind gut für Haut und Umwelt

Bio? Logisch! Bei Produkten für Haut und Haar achten viele darauf, dass sie umweltverträglich und nachhaltig sind. Wir stellen euch 8 Beispiele vor
Mann bei der Hautpflege
Foto: LightField Studios / Shutterstock.com

1. SPEICK – Nachhaltig eingeseift

Träume sind Schäume – Seifenschäume. Walter Rau und seine  Frau Lola von Fumetti beschließen 1928, die Heilkräfte der Speick-Pflanze in eine sanfte, natürliche Seife zur Körperpflege einzuarbeiten. Der Pflanzen-Extrakt entspannt, ohne  müde zu machen, und belebt gleichzeitig Körper und Geist.  Mittlerweile entfaltet das seltene Alpengewächs seine Kräfte  in über 130 Naturkosmetikprodukten der Firma.

Duschgel von Speick
PR
Detox-Duschgel von Speick

Was neben  dem unverwechselbaren Duft des "Echten Speiks" geblieben ist, sind die Bedeutung von Ökologie und Regionalität fürs Stuttgarter Familienunternehmen.  Dafür ist jetzt auch Raus Urenkel Valentin Teuffel verantwortlich. Detox Duschgel: Palmölfreies Gel mit Speick-Pflanzenextrakt und energetisiertem Wasser. Das Duschgel von SPEICK ORGANIC 3.0  ist 100 Prozent vegan und enthält 200 ml Flüssigkeit.

2. Dr. Hauschka – Die Medizin macht's

Von der Idee bis zur Umsetzung braucht es manchmal eine Weile. Den Ansatz, die  Selbstheilungskräfte des Körpers durch eine ausgeklügelte Mischung aus Natursubstanzen zu unterstützen, verfolgte Dr. Rudolf Hauschka bereits seit den 1930er-Jahren. Aber erst 1967 gelingt es ihm, das  Konzept auch für das größte menschliche  Organ umzusetzen: die Haut. Gemeinsam  mit der Kosmetologin Elisabeth Sigmund entwickelt der anthroposophische Mediziner und Chemiker die  ersten 16 Produkte für die Gesichts- und  Körperpflege. Seitdem ist das Sortiment  stetig gewachsen – auf mittlerweile rund 160 Artikel. 

Tagescreme
PR
Rosen-Tagescreme von Dr. Hauschka

Die Rosen Tagescreme von Dr. Hauschka findest du hier (ab 20,51€)

Den Grundsatz der sorgfältig  ausgewählten Heilpflanzenkomposition aus ökologischem, nachhaltigem Anbau haben jedoch bis heute sämtliche seiner  Kosmetikprodukte gemein, ebenso die  Herstellung nach Arzneimittelstandard.  Zur Gesichtspflege: Die Rosen-Tagescreme pflegt und schützt unter anderem mit Sheabutter, Rosenblütenwachs, Avocadoöl; besonders gut bei trockener, sensibler Haut; sie wirkt zudem harmonisierend auf die Fett-Feuchtigkeits-Balance.

3. STOP THE WATER WHILE USING ME! – weniger ist Meer

Als Shari Linthe und Nina Witt 2011 in Hamburg ihre Marke gründen, haben die beiden keinerlei Ahnung vom Beauty Business. Aber sie haben eine Idee – von  der ersten Naturkosmetikpflege, die den Appell zum Ressourcenschutz im Namen  trägt. Und haben damit Erfolg. Aber da ist  mehr als die Message: Von den Verkaufserlösen geht ein Teil als Spende an Wasserprojekte weltweit. Die eigens dafür gegründete Initiative "Good Water Projects" bringt sauberes Trinkwasser zu denen, die es am  meisten brauchen.

face und body wash bar
PR
Face & Body Wash Bar

In den letzten fünf Jahren sind zum Beispiel mehr als 20 Millionen Liter Wasser durch ihre Initiative nach Kenia oder Tansania geflossen. Zusätzlich haben sie jetzt auch die wasserlose Pflegeserie "Waterless" im Sortiment.  Nachhaltige Körperreinigung: Mit der "Face & Body Wash Bar" von "Stop The Water While Using Me" gelingt eine komplett wasserfreie Reinigung mit hochwertigem Biokokosöl. 

4. KNEIPP – die Kraft der Kräuter

Es beginnt mit einem Schicksalsschlag: Als 25-Jähriger erkrankt  Sebastian Kneipp an Tuberkulose. Durch Zufall entdeckt er 1848  während seines Theologiestudiums ein Buch über die Heilkraft des Wassers. Daraufhin badet Kneipp wöchentlich 2- bis 3-mal in der eiskalten Donau und übergießt sich zu Hause mit Wasser. Seine  Methoden sind derart erfolgreich, dass er nicht nur sich selbst heilt, sondern später als katholischer Priester die Behandlung unter anderem auch bei an Cholera erkrankten Patienten anwendet. Fortan macht sich Kneipp als Cholera-Kaplan und Wasser-Doktor einen Namen und entwickelt mit der Kneipp-Therapie ein ganzheitliches Gesundheitskonzept. Das Konzept beinhaltet Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance. 

Kopf-frei_grüne-Vision_533340_2100x1400.jpg
PR
Wirkdusche "Kopf frei" von Kneipp

Mit dem Würzburger Apotheker Leonhard Oberhäußer legt er 1891 den Grundstein für die  heutige Marke Kneipp, die seitdem weltweit für wirksame Naturprodukte auf der Basis von Kneipps ganzheitlicher Lehre steht.  Das Dusch-Öl Wirkdusche Kopf frei von Kneipp reinigt sanft – und sorgt mit der Kraft ätherischer Öle von Minze und Rosmarin für einen klaren und frischen Kopf. 

5. WELEDA – Am Anfang war die Arznei

Drei Menschen, drei Nationen, drei Professionen: Im Jahr 1921 schließen sich der österreichische Philosoph Rudolf Steiner, die niederländische Ärztin Dr. Ita Wegmann und der  Münchener Chemiker und Pharmazeut Oskar Schmiedel zusammen und beginnen, anthroposophische Arzneimittel und ganzheitliche Naturkosmetik zu entwickeln – es ist die Geburtsstunde  von Weleda.

Weleda-Creme_grüne-Vision_533340_2100x1400.jpg
PR
Skin Food Body Butter von Weleda

Die Weleda Skin Food Body Butter findest du hier (ab 10,20€)

Ganzheitliche  Naturkosmetik bedeutet für Weleda allerdings auch, dass für die Herstellung ausschließlich ausgewählte natürliche Rohstoffe eingesetzt werden – wo immer möglich aus biologisch-dynamischem Anbau beziehungsweise zertifizierter Wildsammlung stammend. Bio-Feuchtigkeitspflege: Die intensive Körperpflege Skin Food Body Butter nährt trockene bis sehr trockene Haut mit wertvoller Bio-Shea- und Kakaobutter. Sie zieht schnell ein und besitzt eine lang anhaltende Wirkung. 

6. I+M – Vegane Öko-Visionäre

Die Geburtsstunde von i+m liegt im Jahr 1978, als  die Hebamme Inge Stamm feststellt, dass Babyhaut auf Pflegeprodukte gereizt reagiert. Aus Mangel an Alternativen entwickelt sie selbst eine Creme, die auf natürlichen und pflanzlichen Rohstoffen basiert. Ihre zusätzlichen Ausbildungen als  Drogistin und Naturheilkundlerin helfen ihr, nach Gründung der Firma komplette Hautpflegeserien zu entwickeln. Bereits früh verzichtet sie dabei auf künstliche Konservierungsstoffe und unnötige Verpackungen. Für die Weiterentwicklung ihrer Firma i+m sucht Stamm 2007 Unterstützung – und findet diese schließlich in Jörg von Kruse und Bernhard von Glasenapp. Geprägt von dem Wunsch, Nachhaltigkeit stärker zu leben, entwickeln die drei gemeinsam das Unternehmenskonzept Fair Organic Vegan.

Deo Creme
Jens Bösenberg Fotografie
Deo-Creme extra strong von i+m

Deo-Creme: Erfüllt von einem sportlich frischen Duft, schützt die Deo-Creme extra strong von i+m 24 Stunden lang mit Kokos, Zink und Natron effektiv vor Körpergeruch; dank des Biomandel und -olivenöls ist die Creme sehr hautfreundlich. Besonders auch für sensible Männerhaut geeignet. 

7. PRIMAVERA – eine dufte Geschäftsidee

Sie sind zwei, die sich riechen können: Ute Leube und Kurt Ludwig Nübling beginnen Mitte der 1980er-Jahre, sich für ätherische Öle zu begeistern. Obwohl das Wissen über deren Wirkkraft seit Jahrtausenden bekannt ist, gibt es in Deutschland zu dieser Zeit kaum hochwertige Öle von biozertifizierter Qualität. In diesen Markt wollen Leube und Nübling mit ihren Ölen einsteigen. Und damit beginnt auch die Erfolgsgeschichte der Primavera-Gründer – bis heute gibt's mehr als 450 ätherische Öle sowie Naturkosmetik mit höchstmöglicher Qualität.

Muskelwohl-Öl_grüne-Vision_533340_2100x1400.jpg
PR
Aktivöl "Muskelwohl"

Ihre Produkte werden heutzutage in über 30 Länder auf der ganzen Welt exportiert. In ihrem Allgäuer Firmengebäude werden jährlich 6000 Aroma-Expertinnen ausgebildet – auch das stellt eine Form von Nachhaltigkeit dar. Das Aktivöl Muskelwohl hilft etwa bei Muskelkater und Verspannungen. Außerdem unterstützen die Öle aktiv die Wirkung einer Massage. 

8. SUSANNE KAUFMANN - natürlich gesund

Als Suanne Kaufmann 2003 den Gästen ihres Hotels Post Bezau im Bregenzerwald (Österreich) erstmals ihre auf heimischen Kräutern und Blumen basierende natürliche Wirkstoffkosmetik vorstellt, ahnt sie noch nicht, dass sich 15 Jahre später weltweit Dermatologen, Hoteliers und Kosmetikerinnen für ihre Produkte begeistern, doch genau so ist es geschehen. Inzwischen wird ihre – inzwischen 100 Produkte umfassende – Kosmetiklinie international vertrieben.

Nährstoffkonzentrat_PR_grüne-Vision_533340_2100x1400.jpg
PR
Nährstoffkonzentrat "hautglättend"

Das Nährstoffkonzentrat hautglättend von Susanne Kaufmann findest du hier (109€)

Das Wellness-Hotel besitzt Susanne Kaufmann noch, allerdings hat sich dieses zu einem prämierten Gesundheitsresort weiterentwickelt. Pflegeserum: Hochwirksame Essenzen aus Ringelblumen-Extrakt und Distelöl sorgen für eine samtweiche Haut. Das Nährstoffkonzentrat "hautglättend" von Susanne Kaufmann kann morgens und abends aufgetragen werden und wirkt als zusätzliche Wirkstoffunterstützung. 

Beim Kauf von Pflegeprodukten kannst du entscheiden: Wählst du ein nachhaltiges Produkt – oder die konventionelle Variante, die der Umwelt schadet? Solltest du noch keines dieser 8 Produkte nutzen, probiere unbedingt eines aus.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023