Es gibt über 1000 Düfte – welcher Mann soll da den Überblick behalten? Keine Sorge, dafür sind wir ja da. Im Folgenden erfährst du, wie du ein Parfum findest, das perfekt zu dir passt und wir geben dir tolle Duft-Empfehlungen. Du willst den Schnelldurchlauf ohne viel Text und einfach nur wissen, welche Herrendüfte gerade angesagt sind? Dann klick dich oben durch die Galerie.
Vertraue einfach deiner Nase und dem Gefühl. Gerüche lösen bei jedem sofort eine Reaktion aus, ob positiv oder negativ. Es ist ganz egal, was die Werbung, Freunde oder Verkäufer sagen: Du selbst weißt es am besten.
Jein. Die Hautbeschaffenheit beeinflusst die meisten Düfte und lässt sie bei jedem anders wirken. Es gibt aber auch Parfums, bei denen Wiedererkennung gewünscht ist und die immer sehr ähnlich riechen.
Alles eine Frage des Zeitmanagements: Am besten ist es, den Duft direkt nach dem Duschen aufzutragen, dann ist die Haut noch warm. Oder auch nach dem Föhnen. Und die Intensität lässt sich durch Pflegeprodukte aus der jeweiligen Serie verstärken.
Übrigens: Die meisten Parfüm-Verwender besprühen sich im Brustbereich. Durch ständige Wahrnehmung mit der Nase blendet man diesen vertrauten Duft dann aus. Man parfümiert sich stärker, was keinesfalls besser ist. Eine gute Alternative zum Besprühen sind die Haare und pulsierende Körperstellen, aber etwa auch der Nacken.
Es gibt Düfte, die nur zu bestimmten Gelegenheiten passen. Unser Rat daher: Schaffe dir eine Duft-Garderobe für unterschiedliche Anlässe an. Fürs Büro brauchst du mit Sicherheit einen anderen Duft als für ein Date oder einen wichtigen Termin. Du trägst ja auch manchmal einen Anzug und nicht Tag für Tag nur Jeans.
Düfte werden in der klassischen Parfümherstellung in Gruppen eingeteilt: Boisée für Hölzer, Hespéridée für zitrische Noten, Ambré für Amber oder Cuir für Leder. Beim Duftkauf hat sich ein verständlicheres Duftbild etabliert. Man spricht von frisch und aquatisch, holzig oder grün, würzig und orientalisch oder auch herb und ledrig. 5 frische Düfte für den Sommer zeigen wir hier.
Zuerst riecht man die sogenannte Kopfnote, die sofort auftritt und für etwa 5 bis 10 Minuten bleibt. Danach eröffnet sich die Herznote. Sie sorgt dann für einen harmonischen Übergang zur Basisnote, die den eigentlichen Duft ausmacht, den du dann die kommenden Stunden riechst. Shopping-Tipp: Nach 15 bis 20 Minuten hat sich der Duft auf der Haut entfaltet und du kannst dein Urteil fällen. Bring also Zeit mit, wenn du einen neuen Duft aussuchst
Das geht. Du solltest dann aber nicht nur nach deinem eigenen Empfinden urteilen, sondern dir die Person dabei vorstellen und daraufhin entscheiden, ob der Duft zu ihr passt oder nicht. Hier findest du weitere Geschenkideen für Männer
Welche neuen Männerparfüms es jetzt gibt, wie sie riechen und zu wem und welchem Anlass die neuen Herrendüfte passen, verraten wir dir im Folgenden.
Du magst Düfte mit ordentlich Wumms? "Dior Homme" ist so einer. Das Eau de Toilette duftet intensiv nach Zedernholz, Patschuli und Vetiver. Ein sinnlicher Mix, der ganz sicher Eindruck hinterlässt.
Das Männerparfum kannst du zum Beispiel hier kaufen.
Wer bei Naturdüften an muffige Reformhäuser denkt, wird hier eines Besseren belehrt: Dieser Mix aus Salbei und Bergamotte duftet edel und gar nicht öko – und das obwohl 99 Prozent natürliche Inhaltsstoffe drinstecken. Übrigens: Die restlichen 1 Prozent Synthetik braucht es, damit das Parfum haltbar wird und sich nicht nach ein paar Wochen verduftet.
Hier kannst du den Unisex-Duft bestellen
Sportliche Typen wollen meist auch beim Duft schlank bleiben und verzichten auf viel Chichi. Heiß begehrt: frische Noten wie Enzian und Basilikum. Die stecken zum Beispiel im spritzigen "Match Point" von Lacoste. Übrigens: Auch Frauen mögen solche leichten Düfte gern an Männern riechen. Neugierig, auf welche Parfums die Damen sonst noch stehen? Dann klick hier.
Das Eau de Toilette bestellen
Den hier kennst du bestimmt, oder? Schließlich ist er seit Jahrzehnten einer der meistgekauften Herrendüfte überhaupt. Das Eau de Toilette riecht frisch und sanft gleichzeitig – nach Minze, Lavendel und Vanille. Perfekt zum Verschenken: Pünktlich zu Weihnachten gibt's ein limitiertes Schneekugel-Design.
"Born in Roma Uomo" riecht völlig anders, als man es von einem Herrenduft erwartet: nach Veilchen unter anderem. Weil die Parfümeure die blumigen Noten allerdings mit würzigem Ingwer und holzigem Vetiver gepaart haben, ist das Ergebnis trotzdem sehr maskulin.
Den Duft kannst du direkt hier bestellen.
Düfte von der Stange sind nicht dein Ding? Und ein besonderes Parfüm darf bei dir ruhig etwas mehr kosten? Dann solltest du unbedingt mal "Sellier" von Byredo probeschnuppern. Er riecht nach Leder, Hölzern und Moos – klingt schwer, kommt aber überraschend sanft rüber. Übrigens: Im kleinen 50-ml-Flakon steckt ein "Extrait de Parfum" – also eine besonders hohe Duftkonzentration. Ein Spritzer davon reicht völlig. Du hast also lange Freude dran.
Der Duft "Boss Bottled" von Hugo Boss wurde neu aufgesetzt und kommt heute viel moderner daher. Die Kombi aus Apfel, Zimt und Kardamom spielt bewusst mit Geschlechterklischees – schließlich würde man diese süßlichen Noten nicht unbedingt in einem Herrenduft erwarten, oder?
Hier gibt's das Herrenparfum
Dieser Duft spielt mit Gegensätzen: Direkt nach dem Auftragen dominieren frische Akzente von Bergamotte, Apfel und schwarzem Pfeffer. Eine markante Note folgt im Abgang. Patschuli und einen Leder-Akkord riechst du noch Stunden nach dem Aufsprühen auf der Haut.
Den Duft kannst du hier bestellen
Und, welcher Duft klingt am besten? Wir empfehlen dir, deine Favoriten in der nächsten Parfümerie einfach mal aufzusprühen und auszuprobieren, welches Herrenparfum dir auf deiner Haut gefällt.