Champignons gehören zu den beliebtesten Speisepilzen und sind das ganze Jahr über verfügbar. Mit ihrem geringen Kaloriengehalt und wertvollen Nährstoffen können sie eine sinnvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung darstellen.
Nährwerte & Gesundheit
Mit nur 22 Kalorien pro 100 Gramm und einem Proteingehalt von 3,1 Gramm eignen sich Champignons besonders für eine eiweißreiche Ernährung bei gleichzeitig niedrigem Kaloriengehalt. Der Kohlenhydratanteil beträgt moderate 3,3 Gramm, während der Fettgehalt mit 0,3 Gramm sehr gering ausfällt. Champignons enthalten verschiedene B-Vitamine, die zur Energiegewinnung beitragen können. Besonders hervorzuheben ist der Gehalt an Vitamin D, das die Knochengesundheit unterstützen kann. Die enthaltenen Mineralstoffe wie Kalium, Zink und Selen können sich positiv auf verschiedene Stoffwechselprozesse auswirken. Der hohe Ballaststoffgehalt kann zur Sättigung beitragen und die Verdauung unterstützen. Zudem enthalten Champignons Antioxidantien, die möglicherweise zum Zellschutz beitragen können.
Einkauf & Lagerung
Beim Kauf sollten Champignons fest und trocken sein, mit geschlossenen Lamellen und ohne dunkle Flecken. Im Kühlschrank halten sie sich in einem Papierbeutel oder einer luftdurchlässigen Verpackung etwa 3-4 Tage.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





