- Warum ist Vatertag überhaupt an Himmelfahrt?
- Seit wann gibt es Bollerwagentouren?
- Wie läuft der Vatertag in anderen Ländern ab?
- 9 Ideen für einen grandiosen Vatertag
- 3 Ideen für Vatertags-Ausflüge mit deinen Freunden
- 3 Ideen für Vatertags-Ausflüge mit dem eigenen Vater
- 3 Ideen für Vatertags-Ausflüge mit deinen Kindern
- Fazit: Der Vatertag macht auch anders Spaß
Vatertag, Männertag, Herrenpartie – an Christi Himmelfahrt steht der Mann im Mittelpunkt, sogar im religiösen Sinne. Für alle, die es nach der x-ten Bollerwagentour vergessen haben sollten: Seit dem vierten Jahrhundert feiern die Christen immer 40 Tage nach Ostern, dass der auferstandene Gottessohn Jesus Christus zu seinem Vater ins Himmelreich heimgekehrt ist. Apropos Bollerwagentour: Diese feuchtfröhliche Veranstaltung musste aufgrund von Corona in den letzten Jahren leider ausfallen. Dieses Jahr könnt ihr euch aber wieder mit Bier und Bratwurst bewaffnet auf den Weg machen. Wenn ihr wollt. Denn es gibt noch viele andere, coole Möglichkeiten, wie ihr den Vatertrag feiern könnt - mit Kumpels, den Kids oder dem eigenen Dad. Wir zeigen sie euch. Plus: Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Vatertag. Los geht's!
Warum ist Vatertag überhaupt an Himmelfahrt?
Jedes Jahr feiern Christen 39 Tage nach Ostersonntag "Christi Himmelfahrt", also den Tag als Jesus auferstand und zu seinem Vater in den Himmel zurückkehrte. Aber wird nur deshalb an genau diesem Tag gefeiert oder steckt mehr dahinter? Tatsächlich besagt eine Theorie, dass sich der Vatertag aus dem Brauchtum entwickelt hat, das an Himmelfahrt typisch war: den sogenannten Prozessionszügen. Gläubige Menschen zogen an diesem Tag in Deutschland über Wiesen und Weinberge und baten um ein gutes Erntejahr.
Seit wann gibt es Bollerwagentouren?
Ab dem 17. Jahrhundert driftete die oben beschriebene religiöse Feierlichkeit vielerorts immer öfter zu Trinkexzessen ab. Im Berlin des 19. Jahrhundert etablierten sich dann sogenannte Herrenpartien aufs Land. Ziel: junge Burschen ins Mannsein einweihen. Sie gelten als ein Vorbild für die heutigen Bollerwagentouren – auf diese Art begeht man in Deutschland übrigens seit den 1930er-Jahren den Vatertag. Übrigens: "Zum gesetzlichen Feiertag wurde Christi Himmelfahrt 1936 erklärt", so die Volkskundlerin Professor Christel Köhle-Hezinger von der Universität Jena.
Wie läuft der Vatertag in anderen Ländern ab?
Viele Länder feiern einmal im Jahr den Vater, aber nicht alle tun das am selben Tag. Hier kommt ein kleiner Überblick:
- USA: Seit 1910 steht der 3. Sonntag im Juni als "Father’s Day" fest. Traditionell geht’s zum Angeln oder Golfen, danach gibt’s ein Barbecue, mit Papa als Grillmeister.
- England: Die Engländer feiern ihren Vatertag dieses Jahr am 18. Juni. Neben dem Besuch bei Papa gehören bestimmte Kleidungsartikel als Geschenke ganz typisch dazu: Krawatten, Socken, Unterwäsche und Latschen.
- Frankreich: Bei den Franzosen führte eine Feuerzeugfirma 1952 den Vatertag ein. Die Kinder sind heute noch Feuer und Flamme beim Basteln und Malen für ihre Väter. Das Ganze findet ebenfalls an jedem 3. Sonntag im Juni statt.
- Italien: Nach guter alter römisch-katholischer Tradition feiert man dort am Josefstag, dem 19. März, Vatertag (übrigens auch in Spanien), gern mit Pasta von Mama.
- Schweiz: Allgemein gilt der 1. Sonntag im Juni als Vater-Kind-Tag. Er ist aber kein offizieller Feiertag, der auch nicht überall in der Schweiz am gleichen Tag gefeiert wird. Im Kanton Tessin etwa gilt der 19. März.
- Österreich: 1955 erfand der Hemdenhersteller Gloriette den Slogan "Vater sein ist vielfach Plag’, drum leb’ er hoch der Vatertag" und rief einen Malwettbewerb für Kinder aus. Seitdem feiert Österreich Vatertag am 2. Sonntag im Juni.
- Nepal: Hier wird Ende August bzw. Anfang September gefeiert – den genauen Termin bestimmt der Mondkalender. Man geht in die Tempel, um die verstorbenen Väter zu ehren. Und für die lebenden gibt’s Geschenke.
- Thailand: Am 5. Dezember hatte König Bhumibol Adulyadej der Große Geburtstag, der vor ein paar Jahren gestorben ist – hier der Anlass für den Vatertag. Die Väter bekommen traditionell eine spezielle Blume überreicht, die auf Deutsch Blumenrohr heißt.
- Taiwan: Vatertag liegt hier auf dem 8. August. Warum gerade dieses Datum? "Acht" heißt im Chinesischen ba, der achte Tag des achten Monats ist also baba, was sich zudem wie "Vater" anhört.
9 Ideen für einen grandiosen Vatertag
Klar, die Bollerwagentour ist der Klassiker. Kann man machen, muss man aber nicht. Denn es gibt noch viele andere Möglichkeiten, wie du den Vatertag gebührend feiern kannst. Wir stellen die besten Ideen vor, abhängig davon, ob du mit Freunden, deinem Vater oder deinen Kids unterwegs bist.
3 Ideen für Vatertags-Ausflüge mit deinen Freunden

1. Bollerwagentour
Am Vatertag fährt man den Bollerwagen vor. Das ist Gesetz für viele Männer, vor allem für jene, die noch keine Kinder haben. Das entsprechende Programm ist recht simpel, wie Männer eben sind und trotzdem fantastisch, wie Männer eben auch sind. Man nehme einen Bollerwagen, eine Handvoll trinkfeste Freunde, ausreichend Gerstensaft und abgeht die Fahrt. Falls dir das jetzt doch zu simpel erscheint, peppe deine Tour ein wenig auf. Pusht euch zum Beispiel gegenseitig auf Trimm-dich-Pfaden. Wer trinken kann, der kann auch trainieren.
Die beste Ausrüstung: Für so eine Tour benötigst du natürlich das richtige Gefährt. Inzwischen gibt es viele verschiedene Arten von Bollerwagen. Aber für eine echte Vatertagstour brauchst du einen stabilen Bollerwagen, der auch was einstecken kann. Dafür eignet sich der Maxi von Pinolino perfekt.
Hier bestellen: der Maxi von Pinolino
2. Whiskey-Verkostung
Bier, das kann jeder. Du willst einen Schritt weitergehen. Eine ordentliche Whiskey-Verkostung soll es sein. Oder du bist nicht der größte Whiskey-Fan, dann eben Gin, Wodka, Wein etc. Egal, ob das Testing daheim oder vor Ort beim Hersteller stattfindet, ihr erfahrt mehr über euer Lieblingsgetränk und habt einen erstklassigen Abend zusammen.
Die beste Ausrüstung: Einen guten Whiskey musst du auch aus einem echten Whiskey-Glas genießen. In dem 7-teiligen Set von Echos hast du nicht nur exzellente Gläser, sondern auch die passende Karaffe.
Hier bestellen: 7-teiliges Whiskey Set von Echos
3. Grillabend in XXL
Seit den ersten Tagen der Menschheit wird gegrillt. Aber anstatt Mammutkeule werden heutzutage Gourmet-Kreationen zubereitet. Egal ob eine zart gegarte Rinderbrust, Lachszitronenspieße an Avocado-Zuckerschotensalat oder ein ganzes Spanferkel, am Feuer verwandelt sich der gewöhnliche Amateurkoch zum wahren Grillmeister. So wirst du übrigens zum absoluten Profi am Grill. Wenn du deine Freunde zum Grillfest einlädst, benötigst du natürlich auch den richtigen Ofen.
Die beste Ausrüstung: Beim Grill gehen die Meinungen der Experte auseinander, Gasgrill oder Kohle? Wir empfehlen dir den Big Fred Deluxe Gasgrill von Burnhard. Außer, dass er mit "sehr gut" bei vielen Vergleichstests abgeschlossen hat, überzeugt er auch mit einer brutalen Heizleistung von bis zu 900 Grad Celsius. Mit dabei ist schon alles, was das Grillmeister-Herz höherschlagen lässt, Keramikbrenner, Gusseisen-Grillrost, extra Seitenkochfeld.
Hier bestellen: der Big Fred von Burnhard
3 Ideen für Vatertags-Ausflüge mit dem eigenen Vater

1. Wandertour
Dieses Jahr ist Vatertag Mitte Mai, das verspricht hervorragendes Wetter. Das riecht doch nach einer Wandertour. Genieße zusammen mit deinem alten Herrn die Berge und die Natur, abseits von all dem Trubel und dem Chaos. Wandern ist außerdem unglaublich gesund und schont trotzdem die Gelenke. Ihr solltet euch aber nicht übernehmen, schau deshalb am besten hier, welche Route die beste für dich und deinen Vater ist.
Die beste Ausrüstung: Zieht ja nicht mit dem falschen Schuhwerk los. Mit dem wasserdichten Wanderschuh von Jack Wolfskin ist kein Gelände zu schwer für dich. Mit der dämpfenden Sohle und dem griffigen Profil kannst du jede Tour angenehm genießen.
Hier bestellen: der Vojo 3 Texapore Mid von Jack Wolfskin
2. Koch-Event
Mach deinem Vater eine Freude und lade ihn zu einem leckeren, selbst gekochten Essen ein. Noch besser: Lade gleich die ganze Familie ein und gestalte ein großes Festessen. Tischt richtig auf, schicke Tischdecke, das gute Porzellan und entwerft ein ausgefallenes, mehrgängiges Menü.
Die beste Ausrüstung: Mit diesem 3-teiligen Set aus Damaststahl ist jedes Gericht im Handumdrehen fertig, ohne Handkrämpfe oder unnötige Schweißperlen.
Hier bestellen: 3-teiliges Messerset von Sunnecko
3. Ausflug mit dem Tandem
Du willst mit deinem Vater eine Radtour machen, aber er ist nicht mehr der Fitteste. Dann wäre natürlich ein E-Bike eine logische Alternative oder ihr macht aus dem Ausflug wirklich ein kleines Abenteuer. Springt doch beide mal auf ein Tandem, das testet auch eure Kommunikation.
Die beste Ausrüstung: na klar, ein Tandem. Das Tolle an dem Model unten ist vor allem die Rückenlehne am vorderen Sitz, über die sich dein Vater bestimmt freuen wird. Zusätzlich kann das Tandem kompakt zusammengeklappt werden.
Hier bestellen: faltbares Tandem-Fahrrad von WLL-DP
3 Ideen für Vatertags-Ausflüge mit deinen Kindern

1. Camping-Wochenende
Christi Himmelfahrt ist ein bundesweiter Feiertag an einem Donnerstag. Mit einem Tag Urlaub hast du ein schönes langes Wochenende vor dir. Zeit für den nächsten Campingausflug mit der Familie. Gefällt dir, gefällt deinen Kids, also ab in die Natur und feiere statt eines Vatertages ein ganzes Vaterwochenende. Du weißt nicht wohin, keine Sorge, hier findest du die besten Campingplätze Deutschlands.
Die beste Ausrüstung: Dieses Kuppelzelt bietet einen großen Vorraum, wo du alles sicher und trocken verstauen kannst, mit zwei verschiedenen Eingängen. Das Zelt ist nicht nur wasserdicht, sondern auch gut durchlüftet, dank der Dreifach-Ventilation.
Hier bestellen: Kuppelzelt Delta von Portal Outdoors
2. Geocaching-Trip
Diese GPS-Schnitzeljagd ist eine lustige Methode, um deine Stadt mal so wirklich kennenzulernen. Es funktioniert ganz einfach. Irgendwo im öffentlichen Raum können sogenannte Geocaches versteckt werden. Diese geografischen Koordinaten werden dann im Internet veröffentlicht und können mittels GPS-Gerät gefunden werden. Als Gruppe macht das deutlich mehr Spaß, also nimm die Kleinen mit auf deine Tour, die kennen sich bestimmt auch schon besser mit den GPS Apps aus als du.
Die beste Ausrüstung: So eine Tour mit den Kleinen kann schon eine Weile dauern, besser du bist darauf vorbereitet. Mit dem Flex 30 von Terra Peak bist du für alles gewappnet. Mit bis 30 Liter Stauraum kannst du Trinkflaschen, Vesper & Co. locker verstauen. Auch wenn die 30 Liter voll sind, bietet der Rucksack immer noch einen angenehmen Tragekomfort, dank der speziellen AirMesh-Polsterung.
Hier bestellen: der Flex 30 von Terra Peak
3. SUP-Tour
Mehr als 12.000 natürliche Gewässer wie Seen gibt es in Deutschland. Vom "schwäbischen Meer" dem Bodensee bis hoch in den Norden zur Nordsee, erstrecken sich viele blaue Punkte auf der deutschen Karte. Also ab mit den Kindern ans Wasser am Vatertag. Packt ein Stand-up-Paddle ein und schippert entspannt über die ruhigen Gewässer.
Die beste Ausrüstung: Bei diesem Modell hast du schon jedes wichtige Zubehör inklusive. Genial ist vor allem der schnelle Umbau vom eleganten SUP zum dynamischen Kajak. Nach dem Abstecher ins Blaue ist das SUP-Set auch im Handumdrehen wieder verstaut. Zu dem blauen SUP kommt auch noch etwas Grünes dazu. Für jedes gekaufte Produkt pflanzt Hersteller Bluefin einen Baum.
Hier bestellen: Stand-Up-Paddle Board Cruise 12 von Bluefin
Fazit: Der Vatertag macht auch anders Spaß
Klar macht ein Ausflug mit den Kumpels (mit oder ohne Bollerwagen) Spaß und gehört am Herrentag für viele einfach dazu. Aber es gibt auch andere großartige Möglichkeiten den Vatertag zu feiern, gerade wenn das Wetter (hoffentlich!) gut wird. Genug Ideen hast du ja jetzt.