Podcast "Echte Papas"
Soziologin Dr. Kim Bräuer ist zu Gast im Echte-Papas-Podcast

Diese Woche besucht die Väter-Forscherin Dr. Kim Bräuer von der TU Braunschweig den Echte-Papas-Podcast. Das Thema der Folge: Väter als Forschungsobjekte
Dr. Kim Bräuer
© TU Braunschweig

„Mütter sind von der Wissenschaft gut erforscht, aber bei den Vätern gibt es eine 80-prozentige Forschungslücke“, sagt die Soziologin Dr. Kim Bräuer von der TU Braunschweig. Aus diesem Grund hat sie das Projekt "You don't need to be Superheroes“ ins Leben gerufen in Zusammenarbeit mit der FH Kiel und dem Familienbüro der TU Braunschweig. Dafür hat sie mehr als 2200 Männer befragt. Höchste Zeit den Spieß umzudrehen und die Väter-Forscherin über ihre Arbeit auszuquetschen.

Im Interview mit Marco (Redaktionsleiter von Men's Health Dad) und Florian (Echte Papas) erzählt Dr. Kim Bräuer, wie Väter heutzutage ihre Rolle in der Familie sehen, was sich in den letzten Jahren in ihrem Selbstverständnis geändert hat, warum Vaterschaft in vielen Lebensbereichen noch nicht mitgedacht wird und weshalb viele Unternehmen Father-Washing betreiben.

Downloaden und am besten auch gleich abonnieren. Und jetzt: Viel Spaß beim Zuhören!

Der Interview-Podcast erscheint zweiwöchentlich und ist über Deezer, Spotify und iTunes abrufbar - und natürlich hier:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.