Flohsamenschalen sind die äußere Hülle der Samen der Pflanze Plantago ovata. Sie zeichnen sich durch einen besonders hohen Ballaststoffgehalt aus und können zur Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Besonders im Kraftsport und bei aktiven Menschen gewinnt dieses Naturprodukt zunehmend an Bedeutung.
Nährwerte & Gesundheit
Mit 200 Kalorien pro 100 Gramm liefern Flohsamenschalen hauptsächlich Kohlenhydrate (88g), während der Protein- (1g) und Fettgehalt (0,6g) gering ausfällt. Der hohe Ballaststoffanteil kann die Verdauung unterstützen und möglicherweise zu einer besseren Sättigung beitragen. Die enthaltenen löslichen Ballaststoffe können zur Regulierung des Cholesterinspiegels beitragen. Studien deuten darauf hin, dass sie auch positive Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel haben können. Für Sportler kann die wasserbindende Eigenschaft der Flohsamenschalen von Interesse sein, da sie möglicherweise die Flüssigkeitsversorgung während des Trainings unterstützt. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist dabei essentiell.
Einkauf & Lagerung
Flohsamenschalen sind in Reformhäusern, Apotheken und gut sortierten Supermärkten erhältlich. Sie sollten kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. In verschlossenen Behältern sind sie mehrere Monate haltbar.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





