Fatburner
Top-Lebensmittel zum Abnehmen

Was macht schlank und stärkt den Organismus? Wir verraten Ihnen, welche Lebensmittel Sie beim Abnehmen unterstützen
12 Wunderwaffen aus der Küche im Kampf gegen die Wampe
Foto: Ekaterina Kondratova / bitt24 / Markus Mainka / Swapan Photography / Shutterstock.com

Lebensmittel zum Abnehmen: Ananas

sh_121217257_ananas_800.jpg
Shutterstock
100 Gramm Ananas enthalten 59 Kilokalorien

100 Gramm Ananas enthalten 59 Kilokalorien

Die "Königen der Tropenfrüchte" wirkt dank Kaliums entschlackend, regt die Nieren an und schwemmt Giftstoffe aus. Zudem enthält Ananas Enzyme, die extrem auf die Fettverbrennung wirken. Sie unterstützt jede Diät. Hilft zudem bei der Eiweißverdauung. Tipp: Gleich zum Frühstück genießen!

Lebensmittel zum Abnehmen: Apfel

Trocknen Sie Ihre Äpfel selbst
Shutterstock
100 Gramm Apfel enthalten 52 Kilokalorien

100 Gramm Apfel enthalten 52 Kilokalorien

Äpfel eignen sich gut zum Abnehmen und Entwässern. Sie beleben aufgrund der Ballaststoffe den trägen Darm. Vitamin C strafft das Bindegewebe und schützt das Zahnfleisch. Tipp: Ein Apfel am Tag hält gesund.

Lebensmittel zum Abnehmen: Brokkoli

Die Top 10 der gesündesten Lebensmittel
Shutterstock
100 Gramm Brokkoli enthalten 25 Kilokalorien

100 Gramm Brokkoli enthalten 25 Kilokalorien

Die Kohlart stärkt die Immunabwehr und soll Krebs vorbeugen können. Der hohe Ballastoff- und niedrige Kaloriengehalt hilft bei der Gewichtsreduktion. Tipp: Wer allergisch reagiert, kann auf Spinat oder Mangold umsteigen.

Top-Getränk für Ihre Fettverbrennung

Sie wollen Ihre Fettverbrennung richtig ankurbeln? Mit diesem Drink klappt's

Lebensmittel zum Abnehmen: Karotte

Karotten können bei verstopften Poren helfen
Shutterstock
100 Gramm Karotte enthält nur 27 Kilokalorien

100 Gramm Karotte enthält nur 27 Kilokalorien

Karotten sind ideale Schlankmacher, die den Verdauungstrakt positiv beeinflussen. Dank Beta-Karotins sind Karotten gute Radikalfänger, die dafür sorgen, dass die Zellen jung bleiben. Tipp: Immer mit etwas Fett genießen, damit sie ihre volle Wirkung entwickeln können!

Lebensmittel zum Abnehmen: Reis

100 Gramm gekochter Reis hat nur 106 Kilokalorien
Shutterstock
100 Gramm gekochter Reis hat nur 106 Kilokalorien

100 Gramm gekochter Reis hat nur 106 Kilokalorien

Ist als Diät-Lebensmittel besonders wertvoll: Wirkt aufgrund des hohen Kalium- und des niedrigen Natriumgehalts stark entwässernd. Der hohe Anteil an B-Vitaminen ist gut für starke Nerven. Kohlenhydrate und Ballaststoffe im kleinen Korn halten lange satt und fördern die Verdauung. Tipp: Naturreis bevorzugen.

Lebensmittel zum Abnehmen: Kirschen

Kirschen gehören zu den besten Lebensmitteln für Sportler
shutterstock
100 Gramm Kirschen enthalten nur 60 Kilokalorien

100 Gramm Kirschen enthalten nur 60 Kilokalorien

Kirschen sind hervorragende Kalium-Quellen, die den Körper reinigen und entschlacken. Sie sind reich an Beta-Carotin und Vitamin C, weswegen die roten Früchtchen ein ideales, gesundes Schlankobst sind. Sie fördern zudem eine gesunde Verdauung.

Lebensmittel zum Abnehmen: Forelle

100 Gramm Forelle enthält 2,9 Gramm Fett
Shutterstock
Vitamin A, D und E sorgen für fitte Knochen, schöne Haut und Glanz im Haar

Vitamin A, D und E sorgen für fitte Knochen, schöne Haut und Glanz im Haar

Der fettarme Fisch liefert gesundes, schlankes Eiweiß und wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die das Herz schützen. Außerdem versorgt der Fisch den Körper optimal mit Jod, sodass die Leistung der Schilddrüsenhormone verbessert wird. Diese wiederum regeln eine Vielzahl von Körperfunktionen, so beispielsweise den gesamten Stoffwechsel und damit auch den Energieumsatz. Tipp: Einmal pro Woche genießen!

Lebensmittel zum Abnehmen: Gurke

Gurkensalat als Vitaminbombe
Shutterstock
100 Gramm Gurken enthalten nur 12 Kilokalorien

100 Gramm Gurken enthalten nur 12 Kilokalorien

Das Kürbisgewächs wirkt dank seines hohen Kalium- und Magnesiumgehalts entwässernd und blutreinigend. Ein kalorienarmer Schlankmacher. Tipp: Wer allergisch reagiert, kann auf Spinat und Mangold umsteigen.

Lebensmittel zum Abnehmen: Tomate

Tomatensoße aus der Dose?
Shutterstock
Sie enthalten 13 Vitamine, 17 Mineralstoffe und sind kalorienarm: 100 Gramm haben nur 18 Kilokalorien

100 Gramm Tomaten haben nur 18 Kilokalorien

Das Nachtschattengewächs enthält den natürlichen Sun-Blocker Lycopin. Sehr kalorienarm und mineralstoffreich und daher ideal zum Abspecken.

Lebensmittel zum Abnehmen: Spargel

Manche Lebenmittel machen Frauen heiß
Shutterstock
Spargel besteht zu 95 Prozent aus Wasser, in einer Portion (500 Gramm) stecken nur 85 Kilokalorien

Spargel besteht zu 95 Prozent aus Wasser, in einer Portion (500 Gramm) stecken nur 85 Kilokalorien

Spargel hat kaum Kalorien und wirkt entwässernd. Er regt Nieren und Stoffwechsel an, reinigt das Blut und trägt dank B-Vitaminen zu einer reinen Haut bei. Tipp: Grüner Spargel ist noch vitaminreicher als weißer!

Lebensmittel zum Abnehmen: Kaffe, grüner und schwarzer Tee

Kaffee unterstützt die Gehirntätigkeit
Shutterstock
Ungesüßter Kaffe und Tee hat gerade 1 bis 3 Kilokalorien pro Tasse

Ungesüßter Kaffe und Tee hat gerade 1 bis 3 Kilokalorien pro Tasse

Das Koffein aus Kaffe, grünem oder schwarzen Tee regt Nervensystem zu einer vermehrten Freisetzung von sogenannten Katecholaminen an. Diese biogenen Amine sorgen dafür, dass der Fettabbau im Ruhestand erhöht wird. Damit stehen für ein bis vier Stunden vermehrt freie Fettsäuren als Energiequelle für die Muskeln zur Verfügung.

Lebensmittel zum Abnehmen: Scharfe Gewürze

Chilischote: Scharfe Heilnahrung
Shutterstock
Gewürze enthalten so gut wie keine Kalorien

Gewürze enthalten so gut wie keine Kalorien

Scharfe Lebensmittel wie Chili, Pfeffer oder Ingwer sollen die Bildung von Verdauungsenzymen ankurbeln und somit die Magen-und Darmaktivität steigern. Zudem wird die Gallensäureproduktion gepusht und dadurch die Fettverbrennung erleichert.

Forscher der Universität von Kalifornien in Los Angeles untersuchten bereits die Wirkung von Dihydrocapsaicin (DHC), einem Hauptbestandteil in Chilischoten. Dafür nahmen Freiwillige einen Monat lang zum Essen eine DHC- oder eine Placebo-Tablette ein.

Im Vergleich zur Placebo-Gruppe verbrannte die DHC-Gruppe fast doppelt so viel Energie. Außerdem wurde auch der Fettstoffwechsel angekurbelt. Die Forscher haben jedoch lediglich die Auswirkungen von DHC auf eine einzige Mahlzeit untersucht. Unklar bleibe, ob die Wirkung auf normalgewichtige und übergewichtige Menschen gleich sei.

Die aktuelle Ausgabe
05 / 2023

Erscheinungsdatum 12.04.2023