Um beim weiblichen Geschlecht zu landen, lohnt sich ein Blick in den Spiegel, genauer auf deine Frisur. Klar, die inneren Werte zählen. Die Wahrheit ist aber, dass du von Frauen schon aufgrund deines Haarschnittes in ein Schema eingeordnet wirst. Die gute Nachricht: Das ist gar nicht so kompliziert. Eine Studie der "Wahl Clipper Corporation" hat nämlich genau das untersucht. Das Ergebnis: Frauen lieben klassische Looks. Wie genau das aussieht? Mit diesen 3 Frisuren kommst du besonders gut an:
1. Mit Seitenscheitel punkten Männer bei Frauen
Mit einem klassischen Seitenscheitel und einer angedeuteten Tolle wickelst du Frauen ganz leicht um den Finger. Denn damit wirkst du intelligent, zuvorkommend und selbstsicher. Und das zieht! Das weibliche Geschlecht vermutet hinter diesem Look einen Mann mit erfolgreichem Job. Wer dann noch die Tür aufhält oder der Dame aus der Jacke hilft, passt voll ins Schema.

Was sag ich meinem Friseur? Um den Lieblingslook der Damen zu bekommen, werden die Haare an den Seiten kürzer geschnitten, das Deckhaar bleibt länger. Mit dem Undercut hat es aber nichts zu tun. Die Übergänge sind weich und das Haar wird an den Seitenpartien nicht einfach auf eine Länge abrasiert.
Wie stylt man die Frisur? Das Deckhaar mit Haarwachs nach oben stylen. Wir empfehlen zum Beispiel das Natural Wax von Santé. Deine Liebste darf es gern verwuscheln. Das lieben Frauen nämlich auch. Übrigens, dieser Look zählt auch zu den besten Frisuren für Geheimratsecken.
2. Frauen lieben ultrakurze Männerfrisuren
Auch der super kurze Crew Cut, auf Deutsch Bürstenschnitt, ist bei den Ladys hoch im Kurs. Der beste Beweis, dass Frauen bei Männern mit ultrakurzen Haaren schwach werden, ist der ehemalige "Sexiest Men Alive" Channing Tatum. Das hat sich wohl herumgesprochen. Immerhin ist der Klassiker schon auf vielen Männerköpfen zu sehen. Wer diese Frisur trägt, wirkt vertrauenswürdig, intelligent und zuverlässig. Eben wie jemand, in dessen Armen Frau sich fallen lassen möchte. Laut Studie besonders, wenn die zwischen 18 und 34 Jahren ist. Zudem verkörperst du damit das Bild eines Mannes, der anpacken kann und seiner Liebsten auch als Heimwerker zur Seite steht.

Was sag ich meinem Friseur? Für den Look werden die Haare an den Seiten auf ungefähr 15 Millimeter gekürzt. Vom Ohr aufwärts werden sie immer länger, sodass das Deckhaar am längsten ist. Die Frisur kann sogar mit einer Maschine geschnitten werden. Aber: Wenn du dich damit nicht auskennst, lohnt ein Termin bei einem Profi. Immerhin willst du mit der Frisur beim weiblichen Geschlecht punkten und der Schnitt soll nicht nach einem Unfall aussehen.
Wie stylt man die Frisur? Einen Klacks Stylingcreme in den Händen verreiben und mit gespreizten Fingern durchs Deckhaar fahren, fertig! Unsere Redaktions-Lieblinge: L'Oréal Professionnel Homme Poker Paste und John Frieda Man Control System Sculpting
3. Mit "messy" Wuschel-Frisuren verdrehst du Frauen den Kopf
Je wilder, desto besser: Diese Frisur darf ein bisschen so aussehen, als wärst du gerade aus dem Bett gesprungen – die Vorstellung macht bei den Ladys nämlich Lust auf mehr. Mit einem Mann, der diesen Hairstyle trägt, würden sich Frauen in allen Altersklassen einlassen. Das liegt wohl auch an dem Rockstar-Image, das sie damit verbinden. Doch egal, ob du singen kannst oder nicht, attraktiv wirkst du mit einem Wuschelkopf so oder so. Die zerzausten Haare lassen dich nämlich liebenswert, gelassen und interessant wirken.

Was sag ich meinem Friseur? Vorsicht: Der Wuschel-Look hat ganz und gar nichts mit "ungepflegt sein" zu tun. Ein Schnitt gehört auch zu dieser Frisur. Die Ohren werden freigeschnitten. Das Deckhaar und die oberen Seiten bleiben immer etwas länger, damit die Haare lässig fallen.
Wie stylt man die Frisur? Das Schöne an längeren Haaren: Du kannst die Matte genauso gut mit Seitenscheitel aus dem Gesicht tragen und hast gleich einen ganz anderen Look. Egal, für welche Variante du dich entscheidest, es muss ein bisschen "messy" (englisch für unordentlich) aussehen. Dafür einfach mit den Händen hin und wieder lässig durch die Haare fahren. Das macht Frauen noch wilder. Übrigens hat natürlich auch die Gesichtsbehaarung Einfluss auf dein Sexappeal: Diese Bartstyles finden Frauen am attraktivsten.
Schneide dir die Haare besser nicht zu kurz
Wer das komplette Haar auf ein paar Millimeter gekürzt trägt, strahlt laut Studie zwar Selbstsicherheit, Vertrauen und Durchsetzungsfähigkeit aus, punktet damit aber nur bei 1 von 5 Frauen. Und auch nur bei denen im Alter zwischen 40 und 60. Klar, vielleicht ist so ein Kurzhaarschnitt praktisch. Das war’s aber schon. Für diejenigen, die nicht mit einer vollen Haarpracht gesegnet sind, gilt aber trotzdem: Lieber alles abrasieren.
Fazit: Mit der richtigen Frisur kommst du besser an
Grundsätzlich gilt: Mit kurzen Haaren kommst du bei Frauen super an. Der Schopf sollte nur nicht zu kurz sein, denn viele Frauen lieben es, durch wuschelige Männerhaare zu streicheln – oder wenn er seine Haare elegant gescheitelt trägt.