Es ist zum Haareraufen! In 95 Prozent aller Fälle ist Haarausfall erblich – und hormonell bedingt. Testosteron, dasselbe Hormon, das die Muskeln wachsen und den Penis hart werden lässt, kann die Haarpracht zunichtemachen. Nur bei fünf Prozent der Betroffenen sind Krankheiten, Stress oder Medikamente die Ursache. "50 Prozent meiner Kunden haben Geheimratsecken und von diesen sieht jeder Zweite seine Geheimratsecken als 'Problem' an", verrät uns Alexander von Trentini, Top-Stylist aus Wiesbaden. Von Trentini hat bereits Fußballprofis wie Mesut Özil, Samy Khedira und Mario Gomez vor wichtigen Spielen gestylt – und weiß: Es gibt keinen Grund, den Kopf hängenzulassen, wenn der Haaransatz sich langsam nach hinten verabschiedet. Meist helfen schon ein Gang zum Friseur und das richtige Styling zu Hause, um das Haar viel voller aussehen zu lassen.
Ganz wichtig bei dünner werdendem Haar: Geh regelmäßig zum Friseur, und lass dir vom Profi einen guten Schnitt verpassen. "Es gibt zwei gute Frisuren für Männer, die Geheimratsecken kaschieren wollen", so Trentini. Das sind:
Grundsätzlich gilt: Kurzhaar-Frisuren wirken fülliger. "Denn je kürzer das Haar, desto weniger ist der Kontrast zu den Ecken erkennbar. Dadurch wirken die lichten Stellen deutlich voller als bei langen Haaren", weiß der Experte. Zudem sind kurze Haare oft stabiler als längere, was dich maskuliner und vollhaariger aussehen lässt als mit dünnem Resthaar. "Lange Haare hingegen wirken schnell 'strähnig' und deshalb auch dünner", erklärt Trentini. Eine Auswahl von angesagten Promi-Frisuren für Männer mit Haarausfall findest du hier.
Sind die Ecken noch nicht besonders ausgeprägt, kannst du die Haare auch halblang tragen. Ein seitlicher Scheitel mit männlicher Tolle betont zwar die Geheimratsecke auf der einen Seite, er lässt dein Haar allerdings trotzdem noch voll wirken. Der Experte: "Volumen-Puder schenkt natürliche Fülle, das lenkt vom Scheitel ab und somit auch von den Geheimratsecken." Wir empfehlen dafür das Puder got2b Powder Ful.
"Grundsätzlich ist eine leichte Farbauffrischung eine sehr gute Unterstützung, um optisch mehr Dichte zu bekommen. Manche Männer sind auch von Haarpuder überzeugt", sagt der Haarprofi. Das sogenannte Schütthaar aus der Dose besteht aus minikurzen Fasern (manchmal auch Haaren) und farbigem Puder. Wie der Name verrät, schüttelt man den Mix direkt auf die Kopfhaut, dort bleibt er kleben und lässt das Eigenhaar voller wirken.
Wer seine Geheimratsecken kaschieren will, sollte sie auf keinen Fall mit den verbleibenden Haaren verdecken. Mit einem locker gestylten Kurzhaarschnitt wirkt das Haar viel voller, als mit langen, an die Stirn geklebten Strähnen.