Die Muskeln:
Ihr Arm besteht aus:
1. dem Unterarm, der vor allem beim Greifen und Halten von
Gewichten zum Einsatz kommt.
2. dem Bizeps, der für die Armbeugung zuständig ist, sowie
3. dem Trizeps, der bei der Armstreckung aktiviert wird. Dieser macht ungefähr zwei Drittel des Armumfangs aus. Und deshalb sollten Sie ihm auch bei jedem Armtraining ganz besonders viel Aufmerksamkeit schenken. Dicke Arme entstehen jedoch auch ganz im Verborgenen:
Ihr Bizeps etwa wird bei seiner Arbeit vom Armbeuger unterstützt, vor allem dann, wenn die Handflächen nach unten oder zueinander zeigen (zum Beispiel bei Hammer-Curls). Ein wirklich gut trainierter Armbeuger drückt den Bizeps nach oben und lässt den Arm dadurch massiver wirken.