Der Liegestütz ist die weltbeste Kraftübung. Jeder macht sie. Aber machen Sie Liegestütze auch richtig, so dass Muskelwachstum garantiert ist und Verletzungen vermieden werden? In diesem Video zeigt Ihnen der Profi, worauf es bei der perfekten Ausführung ankommt. Gleich nachmachen!
Vorbereitung Gehen Sie in die Liegestützposition und halten Sie den Körper auf einer geraden Linie. Die Hände sind etwas breiter als schulterbreit, sodass sich die Brust zwischen Ihren Armen befindet.
Ausführung Senken Sie den Oberkörper, bis die Körperlinie und die Oberarme waagerecht zum Boden stehen. Halten Sie die unterste Position kurz und drücken Sie sich anschließend zurück in die Ausgangsposition.

- Trainingsplan
- effektiver Muskelaufbau zu Hause
- 8 Workouts, 48 Übungen
- nur Kurzhanteln und Hantelbank nötig
- 35 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Videoanleitung: So funktionieren saubere Liegestütze
Selbst wer meint, die Liegestütze sicher draufzuhaben, kann hier noch was lernen! Wir zeigen, worauf es bei Push-ups ankommt
Beine geschlossen: Stellen Sie Ihre Füße möglichst eng zusammen. Diese Haltung ist besonders instabil, so dass der ganze Körper fürs Gleichgewicht mitarbeiten muss.
Rücken gespannt: Spannen Sie die Rumpfmuskulatur an, so vermeiden Sie eine hängende Hüfte. Zudem die Schulterblätter bewusst nach innen ziehen, um den Nacken zu stabilisieren.
Arme gestreckt: Alle Finger sollten nach vorn zeigen. Achten Sie zudem auf die Achse der Starken; Schultern, Ellenbogen und die Handgelenke bilden dabei eine Gerade.
Ellenbogen geknickt: Beugen Sie die Ellenbogen um etwa 90 Grad und halten Sie die Armmuskeln unter Spannung, um so Ihre Gelenke zu schonen.
Kopf gerade: Kopf, Gesäß und Fersen bildet eine gerade Linie. Um fiese Zerrungen zu vermeiden, achten Sie darauf, den Kopf nicht in den Nacken zu ziehen, sondern die Halswirbelsäule während der gesamten Übung gerade halten.