So fahren Sie bei verschiedenen Wetterlagen:
Richtig Anfahren: „Das Gaspedal behutsam betätigen“, rät Hubert Paulus, Technik-Experte des ADAC. Drehen die Reifen durch, sollten Sie die Drehzahl reduzieren.
Clever Lenken: Schon vor der Kurve Geschwindigkeit senken, sonst bricht der Wagen aus. Wenn Sie rutschen: auskuppeln, mit leichten Bewegungen gegenlenken.
Schnell Bremsen: Plötzliches Bremsen vermeiden. Nur in Gefahrensituationen maximalen Pedaldruck aufwenden. Dank ABS lässt sich das Auto dann noch gut steuern.
Richtig Anfahren: Am besten im zweiten Gang anfahren.Dabei die Kupplung langsam kommen lassen und kaum Gas geben – das erhöht die Bodenhaftung der Reifen.
Clever Lenken: Auch hier gilt: frühzeitig bremsen und sanft lenken. Bricht das Auto aus, das Tempo zur Not auf dem Seitenstreifen oder an der Leitplanke abbauen.
Schnell Bremsen: „Das Bremspedal nur mit Vorsicht bedienen“, so Paulus. Nutzen Sie die Motorbremse. Dazu niedrigen Gang rein und Fuß vom Gaspedal nehmen.
Richtig Anfahren: Moderne Reifen bieten guten Grip. Dennoch gilt: so wenig wie möglich Gas geben. Ist es glitschig, reicht die Leerlaufdrehzahl zum Anfahren.
Clever Lenken: Vor Kurven Tempo drosseln. Achten Sie auf Spurrillen mit viel Wasser. „Wenn das Auto rutscht, auskuppeln und gefühlvoll gegenlenken.“
Schnell Bremsen: Bremsen Sie nie abrupt, sonst stellt sich der Wagen quer. Bei Aquaplaning das Lenkrad festhalten, auskuppeln und bloß nicht lenken oder bremsen!
Abchecken: Liegt Streusalz auf der Straße, sind Bremsen wirkungslos. "Beim ersten Tritt auf das Pedal passiert nichts, da sich das Salz zunächst einmal auf den Bremsscheiben abschleift", sagt Christian Buric vom ADAC. Tipp: Bremsen Sie öfter leicht, damit sich die Salzschicht von den Scheiben löst.
Wegputzen: Schnee und Matsch auf den Scheinwerfern mindern deren Leuchtkraft um bis zu 80 Prozent. Tipp: Putzen Sie die Scheinwerfer vor jeder Fahrt, bei längeren Touren auch öfter (abhängig vom Wetter).
Hinschauen: "Halten Sie Abstand! Bei glatter Fahrbahn verlängert sich der Bremsweg", so Experte Buric. Bei Fahrzeugen ohne ABS nie gleichzeitig lenken und bremsen, weil so die Lenkwirkung verloren geht.
Aufziehen :Auf schneebedeckten Straßen sind Winter- oder Ganzjahresreifen Pflicht. Wenn Sie ohne fahren, rutschen Sie unkontrolliert durch die Gegend. Dazu sind 40 Euro und ein Punkt in Flensburg fällig, falls Sie den Verkehr behindern. "Bei einem Unfall zahlt keine Versicherung", sagt Experte Buric.
Einfüllen: Checken Sie in dieser Zeit regelmäßig, ob Frostschutz im Kühlmittel ist. Gefriert das Wasser im Kühler, ist dieser sofort kaputt. Und: Scheibenwaschanlage prüfen, Matsch und Salz hinterlassen einen Schmierfilm. Ohne das Frostschutzmittel gefriert das Wasser und behindert die Sicht.AbcheckenLiegt Streusalz auf der Straße, sind Bremsen wirkungslos. "Beim ersten Tritt auf das Pedal passiert nichts, da sich das Salz zunächst einmal auf den Bremsscheiben abschleift", sagt Christian Buric vom ADAC. Tipp: Bremsen Sie öfter leicht, damit sich die Salzschicht von den Scheiben löst.