Auto-Veteranen: Citroën DS 20 Pallas

- Baujahr: 1971
- Mietpreis pro Tag (erento.com): 190 Euro
Der Citroën DS gilt als Meilenstein der Automobilgeschichte. Damals war dieser Wagen nicht nur optisch futuristisch, sondern auch technisch seiner Zeit weit voraus. Berühmt wurde der DS durch Details wie zum Beispiel die hydropneumatische Federung. Diese und weitere Innovationen machten den DS unter den Luxuslimousinen vom Fahrkomfort her unerreichbar. 1955 wurde der DS 19 auf dem Pariser Salon präsentiert und an einem einzigen Tag 12.000 Exemplare verkauft. Bis Ende des Salons verkauften sich sogar 80.000 DS.
Auto-Veteranen: Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer

- Baujahr: 1957
- Mietpreis pro Tag (erento.com): 199 Euro
Wer würde nicht gerne diesen Sportwagen fahren, der äußerlich garantiert auffällt und dazu noch eine unglaubliche Leistungsfähigkeit hat. Der 300 SL Flügeltürer zählt sicherlich zu den Ikonen des Automobilbaues. Einerseits wegen seiner Karosseriesilhouette und seinen markanten Flügeltüren, aber auch wegen seiner zukunftsweisenden Techniken. In der Presse galt er schon damals als "Wahrgewordener Sportwagen der Zukunft" oder "Traum der Nation". 1999 wurde das Fahrzeug von der deutschen Oldtimer-Zeitschrift Motor Klassik zum "Sportwagen des Jahrhunderts" gewählt.
Auto-Veteranen: VW Käfer

- Baujahr: 1959
- Mietpreis pro Tag (erento.com): 175 Euro
Bis Juni 2002 war der VW Käfer mit über 21,5 Exemplaren das meistverkaufte Auto der Welt. Selbst heute noch weckt das Auto Sympathie und ist weltweit bekannt. Den Charme des Käfers macht zum einen aus, dass er praktisch, funktional und trotzdem authentisch ist. Gerade wegen seiner kleinen Fehler und Mängel adelt sich der Wagen zum Objekt der Liebe. In der Automobilgeschichte hat der Käfer zudem revolutionäres Potential. Durch ihn verlor das Auto seinen Status, Reichtum und Macht zu demonstrieren, und wurde zu einem Objekt des Mainstreams.
Auto-Veteranen: Porsche 911 Targa

- Baujahr: 1973
- Mietpreis pro Tag (erento.com): 299 Euro
1963 kam der 911, der bekannteste Sportwagen von Porsche auf den Markt. Durch den sechs-Zylinder-Motor des Zweisitzers eröffneten sich für Porsche neue Leistungsdimensionen. Da die USA Vollcabrios aus Sicherheitsgründen verbieten wollte, reagierte Porsche mit dem Targa-Konzept. Der neue Porsche 911 Targa verfügte über das "Targadach", eine besondere Dachkonstruktion, mit herausnehmbaren Dachmittelteil und fest montiertem Sicherheitsbügel. Heute gilt der 911 als Inbegriff der Marke Porsche.
Auto-Veteranen: Ford Mustang

- Baujahr: 1964
- Mietpreis pro Tag (erento.com): 349 Euro
Dieses "Ami-Auto" ist eine Legende. Es ist optisch ein Hingucker, schnell, robust und trotzdem preiswert. Der Mustang gehört zu den beliebtesten Autos der Filmgeschichte. Er erschien bereits in über 500 Filmen und TV-Szenen. Berühmt wurde er durch eine legendäre Verfolgungsjagd im Film "Bullit" mit Steve McQueen. In Deutschland durfte das Kult-Auto nicht "Mustang" heißen, da der Name markenrechtlich geschützt war. Daher nannte man ihn hier schlicht und einfach "T5".
Auto-Veteranen: Jaguar E-Type 4

- Baujahr: 1968
- Mietpreis pro Tag (erento.com): 290 Euro
Diesen Sportwagen fuhr schon der kultige Geheimagent Austin Powers. Seit dem Tag seiner Geburt hat der Jaguar E-Type Aufmerksamkeit erregt und galt als Symbol seiner Ära. Vorgestellt wurde das Auto zum ersten Mal 1961 auf dem Genfer Autosalon. Seine sportliche Form war ganz außergewöhnlich für die damalige Zeit. Doch gerade deswegen erregte der Jaguar E-Type großes Aufsehen und entwickelte sich zum Verkaufsschlager.
Auto-Veteranen: VW Bus T2 Westfalia Camper

- Baujahr: 1978
- Mietpreis pro Tag (erento.com): 140 Euro
Der auch als "Bulli" bekannte Kleinbus hat jede Art von Bewährungsproben bestanden, und zwar in allen Erdteilen. Der Bulli mobilisierte Generationen von Handwerkern, Urlaubern und Hippies. Bekannt und berühmt wurde der Wagen, weil er zunächst in Deutschland als Transportfahrzeug das Wirtschaftswunder mit ins Rollen brachte. Außerdem trat das Auto auch als Kleinbus in Einsatz. Seinen internationalen Durchbruch erlebte der Bulli in der Hippie-Ära zunächst in Kalifornien. Der Summer of Love spielte sich häufig in farbenfroh bemalten Bullis ab. Bands gingen mit dem Kleinbus auf Tournee, während Groupies in den gleichen Wagen hinterher reisten.
Auto-Veteranen: Mercedes-Benz 300d, Adenauer-PKW

- Baujahr: 1961
- Mietpreis pro Tag (erento.com): 2.040 Euro
Absolute Exklusivität: Diese moderne und elegante Limousine von Mercedes-Benz galt zunächst als Sonderanfertigung für die Bundesregierung und den Papst. Die deutsche Staatslimousine wird auch als "Adenauer-Mercedes" bezeichnet, da sie das Dienstfahrzeug des ersten deutschen Bundeskanzlers war. Zudem galt der Wagen zu seiner Zeit als größtes und schnellstes Serienfahrzeug deutscher Produktion.
Auto-Veteranen: BMW Isetta 250

- Baujahr: 1957
- Mietpreis pro Tag (erento.com): 229 Euro
Im Volksmund wurde der Isetta auch "Knutschkugel" oder wegen der hinten deutlich engeren Spurweite "Schlaglochsuchgerät" genannt. Wie bei einem Kühlschrank klappt man bei diesem außergewöhnlichen Mobil eine Fronttür auf. Das Lenkrad schwenkt mit der Fronttür nach vorn und zur Seite, und bietet so einen guten Einstieg in den 2-Personen-Innenraum. Heute ist die Isetta nicht nur Publikumsliebling, sondern auch noch mit über 1000 Exemplaren auf Deutschlands Straßen unterwegs.
Auto-Veteranen: Mazda MX-5

- Baujahr: 1991
- Mietpreis pro Tag (erento.com): 99 Euro
Die frühen MX-5 sind mittlerweile schon richtige Klassiker. Der "Youngtimer" unter den alten Autos war zwischen 1989 und Januar 2007 mit über 800.000 verkauften Exemplaren der meistverkaufte Roadster weltweit. 2007 und die beiden Jahre darauf gewann dieser Sportwagen sogar die "Auto Trophy", den Publikumspreis der Auto-Zeitung. Als erfolgreichster Roadster der Automobilgeschichte ist der MX 5 sogar seit 2000 im Guinness Buch der Rekorde verzeichnet. Dieses Jahr feierte das Auto seinen 20. Geburtstag.
Quelle: erento Online-Autovermietung