Sicherheit
Vor dem Start unbedingt das Bike checken: "Prüfen Sie, ob Ihre Reifen noch genug Profil haben", empfiehlt Christopher Ost vom Magazin "Motorrad". Erhöhen Sie den Luftdruck in beiden Reifen, Sie fahren schließlich mit viel Gepäck. Und: die Antriebskette noch mal schmieren und testen, ob die Bremsbeläge dick genug sind.
Kleidung
"Funktionswäsche hält den Schweiß vom Körper fern", sagt der Experte. "Gerade bei langen Fahrten in warmen Gebieten ist das angenehm." Darüber: die üblichen Biker-Schutzklamotten. Ost: "Ihr Helm sollte gut belüftbar sein und ein bewegliches Visier haben. Mit einem getönten, festen Visier dürfen Sie bei Dunkelheit nicht fahren."
Gepäck
Sie können Ihr Zeug entweder in Tragesystemen mit Koffern oder in Textiltaschen unterbringen. Die Hartschalenkoffer sind stabiler, bieten mehr Platz, sind aber meist teurer und müssen mit fixer Vorrichtung am Bike befestigt werden; Textiltaschen sind flexibler, weil anklippbar. Beim Packen Schweres nach unten. Unbedingt mit müssen Leatherman, Kabelbinder, Gaffa-Tape und Reifenpannenspray. "Schutzbrief einstecken, vorher checken, ob er an Ihrem Urlaubsziel auch Pannenhilfe gewährleistet", rät Ost.
Mitfahrer
Sozius zu sein ist kein Zuckerschlecken. "Wer es nicht gewohnt ist, passiv hinten zu sitzen, der wird schnell unruhig und auch unkonzentriert", sagt Ost. Als Fahrer müssen Sie daran denken, dass Ihr Bremsweg mit einem Mitfahrer länger ist. Überraschende Fahrmanöver vermeiden und regelmäßig Pausen einlegen. Machen Sie mit Ihrem Beifahrer Zeichen aus (beispielsweise:auf die Schulter klopfen), wann er eine Pause braucht. Richtwert: etwa alle 100 Kilometer.
Zubehör
Lange Fahrten strapazieren Ihr Sitzfleisch. Ost: "Ein Schafsfell leistet Abhilfe." Sie können sich außerdem eine komfortable Sitzbank einbauen lassen (beispielsweise von Jungbluth, mehr Infos unter alles-fuern-arsch.de. Praktisch ist auch ein kleiner Rucksack, den Sie mit einem Magneten am Tank befestigen. "So ein Rucksack fasst Extra-Gepäck, lässt sich mit Hilfe des Magneten kinderleicht anbringen und besitzt sogar ein Kartenfach", sagt Bike-Experte Ost.
Biketour : Tipps für den Motorradurlaub
Steht der nächste Motorradurlaub bei Ihnen kurz bevor? Mit unseren Tipps haben Sie schon vor dem ersten Kilometer an alles gedacht

Foto: Anna Omelchenko / Shutterstock.com