Es ist kein großes Geheimnis – Bügeln macht keinen Spaß und viele überspringen diese Tätigkeit im Haushalt, mit konstanter Regelmäßigkeit. Es ist aber Fakt, dass gebügelte, faltenfreie Kleidung nicht nur gepflegter aussieht, sondern zu einem stilvollen Auftreten dazu gehört. Vielleicht kennst du auch folgendes Problem: Du bist im Urlaub oder auf Geschäftsreise, kommst im Hotel oder Airbnb-Wohung an und es ist kein Bügeleisen vorhanden. Besonders Anzug- und Hemdenträger können davon ein Lied singen, wenn die Kleidung unschön zerknittert aus dem Koffer kommt. Mit diesen Tipps bekommst du die gröbsten Falten schnell aus deinen Klamotten.
Der Haartrockner

Hier bestellen: Haartrockner hier sofort kaufen
Dieser Trick funktioniert immer und ist super einfach. Wenn du einen Föhn griffbereit hast, kannst du mit heißer Luft die Falten aus deiner Kleidung zaubern. Am besten hängst du das Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel und befeuchtest die Falten etwas mit Wasser. Dazu eignet sich eine Sprühflasche oder ein nasses Handtuch. Stelle den Haartrockner auf Heißluft und föhne das Kleidungsstück von außen und innen trocken – schon sind die Falten weg!
Der Hand-Steamer

Hier bestellen: Hand-Steamer hier kaufen
Ein Dampfgerät ist die tollste und schnellste Alternative zu einem Bügeleisen, vor allem wenn du häufig Hemden faltenfrei bekommen musst. Ein Steamer hat die Dampffunktion eines Bügeleisens und lässt Knitter einfach und schnell verschwinden. Hänge das Kleidungsstück auf einen Bügel und fahre mit dem Hand-Steamer über die Falten, bis sie verschwunden sind. Diese praktischen Dampfgeräte gibt es auch in praktischen Reisegrößen und eignen sich vor allem bei Geschäftsreisen, wenn Anzug und Hemd tiptopp sein müssen.
Textilglätt-Spray aus der Drogerie

Hast du grundsätzlich keine Lust oder Zeit zu bügeln, dann ist ein Textilglätter-Spray die Lösung. Hänge deine feuchten Klamotten auf einen Bügel auf, sprühe sie mit der Bügelhilfe ein, vorsichtig in Form ziehen und schon zaubert das Spray faltenfreie Kleidungsstücke. Achtung: Manche Stoffe (etwa Seide) reagieren mit Verfärbung auf das Spray. Wenn du dir nicht sicher bist, dann teste das Spray an einer kleinen, unsichtbaren Stoffecke. Tipp: Faltenspray gibt es auch als Reisegröße für unterwegs.
Hier bestellen: Textilglätt-Spray hier kaufen
Der Wasserkocher

Hast du kein Bügeleisen und keinen Steamer zur Hand, dann kannst du dir mit einem herkömmlichen Wasserkocher behelfen. Bringe mit dem Gerät Wasser zum Kochen und sobald es Dampf abgibt, hältst du es in geringem Abstand an die zerknitterte Klamotte. Das funktioniert tatsächlich.
Hier bestellen: Wasserkocher hier kaufen
Der Dusch-Trick

Dieser alte Trick ist recht bekannt, aber leider nur bedingt wirksam. Der warme Dampf im Bad hilft, Falten zu reduzieren und mit etwas Glück verschwinden zu lassen. Hänge das Kleidungsstück so auf, dass es nicht nass wird, aber möglichst viel Dampf abbekommt. Drehe das heiße Wasser auf und warte etwa 15-20 Minuten. Nachhaltig und Wasser-sparend ist die Methode nicht, daher solltest du sie eher als Notlösung einsetzen. Tipp: Je kleiner das Badezimmer, umso schneller geht es und – Fenster zu!
Das Glätteisen

Hier bestellen: Glätteisen hier kaufen
Hast du oder jemand anderes in deinem Haushalt lange Haare? Dann ist ein Glätteisen möglicherweise nicht weit. Die Hitze des Teils glättet normalerweise Haare, kann aber auch zerknitterte Textilien glatt bekommen. Ein Glätteisen ist vor allem bei Hemden, insbesondere Hemdkragen und Ärmeln, sehr effektiv. Vorsicht: Stelle das Glätteisen nicht zu heiß, sonst verbrennst du den Stoff und säubere vorher die Fläche, falls sich dort Rückstände von Haarprodukten befinden. Die besten Glätteisen für Männer haben wir hier für dich zusammengefasst.