James der Butler
Wie man einen Knopf annäht

Gute Freundschaften halten ein Leben lang, Knöpfe nicht. Aber die lassen sich wieder annähen.
0305_james_der_butler_knöpfe_annähen_MH0305_310

Unser Butler James zeigt, wie’s geht. Grundsätzlich empfiehlt es sich, eine Auswahl an Knöpfen und Garnen (weiß und schwarz) parat zu haben, auch im Reisegepäck. Bei hochwertigen Hemden findet man Ersatzknöpfe für Manschette und Knopfleiste am unteren Saum. Notfall-Tipp: Verabschiedet sich mal am Hals ein Knopf, trennen Sie einfach den untersten ab und befestigen ihn oben – der knopflose Hemdteil verschwindet ja in der Hose.

  1. Zwirn doppelt nehmen, die Enden verknoten. Die Nadel von hinten durch den Stoff drücken, dann den Knopf draufsetzen
  2. Nadel durch das gegenüberliegende Knopfloch zurückstechen und dann den Faden bis zum verknoteten Ende durchziehen
  3. Ein Streichholz unter den Knopf legen. Die Nadel durch ein freies Knopfloch wieder nach vorne und durchs letzte zurückführen
  4. Nach einigen Durchgängen das Streichholz entfernen und den Abstand zwischen dem Stoff und dem Knopf mit dem Faden umwickeln
  5. Am Schluss wird die Nadel durch den Steg gestochen, das Fadenende fest verknotet und möglichst nahe am Steg abgeschnitten
Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023