Mit dem Mountainbike über die Alpen nach Italien. Die Herausforderung und der Traum für jeden Biker. Was die meisten Ritzel-Freaks nicht wissen: Es gibt noch eine viel schönere Strecke durch die Alpen – die Max-Route. 1858 überquerte König Maximilian II. Joseph von Bayern zu Fuß die deutsch-österreichische Nordtrasse der Alpenkette, daher auch der Name der Mountainbike-Tour. Sie führt vom Bodensee durch die Nordalpen in Richtung Osten bis nach Berchtesgaden. Hier gibt es einen Podcast über Mountainbikes und nachfolgend die Infos, die Sie brauchen, um sich auf des Königs Spuren durch die Alpen zu machen:
Fahrzeit: Einsteiger mit durchschnittlicher Ausdauer bewältigen die exakt 604 Kilometer der Max-Tour in ungefähr neun Tagen.
Sehenswürdigkeiten: Auch 143 Jahre nach dem Maxschen Marsch hat die Route nichts von ihrer kulturellen und landschaftlichen Einzigartigkeit verloren. Ganz im Gegenteil. Schloß Neuschwanstein, das Sie am dritten Tag passieren werden, war 1858 noch im Bau.
Charakter: Schwierigkeit mittel - alpines Gelände, kurze Schiebestücke, ansonsten durchweg gute Fahrbahnen
Landkarten: Kompass-Wanderkarte, 1:50000, Blätter 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 14
An- und Rückreise: Am besten mit der Bahn. Anreise mit InterRegio nach Lindau, zurück ab Berchtesgaden mit der Regionalbahn nach Freilassing, dann per InterRegio.
Beste Zeit: Mitte Juni bis Ende Oktober. Die Berghütten öffnen in der Regel Ende Juni und schließen Anfang Oktober.
Packliste: Das alles muss in den Rucksack bei Mountainbike-Touren: