Die Arlberg-Alternative
Die schwierigsten Abfahrten in La Grave, Frankreich

In St. Anton gibt es anspruchsvolle Pisten UND Rummel. In La Grave nur anspruchsvolle Pisten
St. Anton, eine Piste für Profis
Foto: AndiPu/ Shutterstock.com

Der Klassiker: St. Anton: 
Der Ort ist berüchtigt für schier endlose Buckelwände, die auf Namen wie Schweinströge und Schindlerkar hören. In St. Anton gibt’s insgesamt zwölf Buckelpisten, die Valluga ist Austrias Traumberg für Tiefschnee- und Steilhang-Fans.

Hier findet man 36 Prozent der schwersten Pisten. Nur ein Zug durch St. Antons Après-Ski- und Nightlife-Szene kann noch anstrengender sein als sportliche Herausforderungen in über 2000 Meter Höhe.
www.stantonamarlberg.com

Pro St. Anton: 
- schneesicher
- Die meisten Talabfahrten werden künstlich beschneit.

Kontra St. Anton: 
- teuer
- oft überfüllte Pisten
- begrenztes Angebot für Nichtskifahrer

Die Alternative La Grave (FRA): 
La Grave steht für die archaische Version des Skifahrens. Eine Seilbahn, ein Berg, hoch und wild, keine präparierten Pisten, nur Gletscher, Felsen, Schnee, Wälder. Kein modischer Schnickschnack an der Talstation und auch keine Schneebars, lediglich abendliche Gespräche vor den Kaminen gemütlicher Auberges (Herbergen), über gebrochene Skier, Beine oder Beziehungen.

La Grave, das ist die Konzentration auf das Wesentliche: grandios und endgültig. Nur zwei Abfahrten auf dem Gletscher sind präpariert, der Rest ist Backcountry – also Natur pur und natürliche Buckelpisten. Die härteste Abfahrt (vom 3550 Meter hohen Gipfel) geht immerhin über 1800 Höhenmeter, die längste Abfahrt (ohne Unterbrechung) ist 8,5 Kilometer lang. La Grave, das ist ein Eldorado für Offroad-Rider. Unser Tipp: am besten privat einen Guide (Bergführer) anheuern, der einem die versteckten Drops der Locals zeigt.
www.la-grave.com

Pro La Grave: 
direkter Anschluss zur Mega-Skistation Les Deux Alpes.
super Atmosphäre, wilde Typen (vor allem die Freeskier, die hier am Berg trainieren)

Kontra La Grave: 
- relativ weite Anreise
- mit vier Liften und 19 Pistenkilometern wenig Abwechslung während eines langen Urlaubs

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023