Schließen
Abos & Hefte
Themenspecial
Die populärsten Skiorte
Skiurlaub in Zell am See und Kaprun Shutterstock / Anton Chygarev

Skiurlaub in Zell am See und Kaprun im Salzburger Land

757 bis 3029 Meter Skiurlaub in Zell am See und Kaprun im Salzburger Land

Mit Kitzsteinhorn und Schmittenhöhe besitzt die Sportregion zwei Skiberge von Weltformat. Abwechslung bieten die familienfreundlichen Pisten am Maiskogel und das Freizeitangebot der Kleinstadt Zell am See
Pistenplan 2014/15: Zell am See-Kaprun
Zell am See-Kaprun PR
Die Skigebiete Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn / Kaprun

Manches kann man einfach nicht oft genug sehen. Das gilt ganz besonders für die Region zwischen Zell am See und Kaprun und im speziellen für die Berge Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn. Der Panoramablick von der Schmittenhöhe auf die Dreitausender der Hohen Tauern, der Zeller See mit der eleganten Schneepyramide des Kitzsteinhorns als Kulisse, die verführerischen Schneefelder des Gletscherskigebietes unter dem Kitzsteinhorn, diese Motive begeistern immer wieder.

Das großartige Panorama der 2000 Meter hohen Schmittenhöhe über Zell am See hat bereits Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Josef begeistert und bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Seit 1928 führt aus dem Schmittental eine Seilbahn auf den Zeller Hausberg, der hufeisenförmig über dem kleinen Städtchen aufragt.

Von der Stadt auf die Piste
Wer in Zell am See wohnt, der kann quasi aus der Stadt mit der Zeller Bergbahn ins Skigebiet schweben, oder er fährt hinauf zur Talstation der altehrwürdigen Schmittenhöhebahn. Von dort führen mittlerweile drei Bahnen ins Skigebiet. Denn seit drei Jahren wird die Schmittenhöhebahn durch die Achtergondelbahn TrassXpress entlastet, die von der Talstation direkt zum Breiteck führt und neben der Bergstation der Areitbahn III endet.

Skifahrerisch lassen die abwechslungsreichen Pisten keine Wünsche offen. Reine Genussabfahrten findet man sonnseitig zwischen dem – nomen est omen – Sonnkogel und der Sonnenalm sowie am Hirschkogel- Express, dessen großzügige Hänge in der Regel stark frequentiert sind.

Sportlicher sind die etwas steileren Hänge am Kettinglift sowie die fünf Talabfahrten. In Kaprun spielt sich der Skibetrieb auf zwei Etagen ab. Während das Kitzsteinhorn Skivergnügen in hochalpiner Umgebung bietet, bewegen sich die Abfahrten im Familienskigebiet Maiskogel unterhalb der Waldgrenze. Vor allem für schwächere Skifahrer sind die leichten bis mittelschweren Abfahrten, die gleich am Ortsrand beginnen, gut geeignet. Unterfordert wird man hier dennoch nicht, schließlich liegen zwischen dem höchsten per Lift erreichbaren Punkt am Maiskogel und Kaprun rund 900 Höhenmeter.

Touristinformationen
SCHMITTENHÖHEBAHN AG
Postfach 8
A-5700
Tel: 00 43/6542 789-0
Fax: 00 43/6542 789-13
Website: www.schmitten.at/
Email: :schmitten@schmitten.at

Lift-Preise 2015/16 Euro
Tag 48
Woche 255
Saison 645
Transport
Lifte 53
Sessel 17
Schlepp 23
Seilbahn 13
Pisten 138 Km
leicht 57 Km
mittel 49 Km
schwer 32 Km
Beschneite Pisten
108,5 Km
Sonstiges Halfpipe, Rennstrecke, Langlaufstrecke
Snowpark ja
Zur Startseite
Fitness Sport & Outdoor Ein Mann im Tank Top steht in einer dunklen Umgebung und hält zwei Kurzhanteln vor sich. Sein Blick ist gesenkt. Trainingsmethoden mit Kurzhanteln So sieht das optimale Trainingssystem für Kurzhanteln aus

Wir haben 4 Kurzhantel-Trainingssysteme ganz genau unter die Lupe genommen

Mehr zum Thema Die populärsten Skiorte
Die Winterlandschaft um Aspen im US-Bundesstaat Colorado
Sport & Outdoor
Skiurlaub in Andermatt-Sedrun
Sport & Outdoor
Skiurlaub in Davos/Klosters in der Schweiz
Sport & Outdoor
Skiurlaub in Sölden in Tirol
Sport & Outdoor
Mehr anzeigen