Fitnesstrainer: Schnee Fitness Trainer

Mit der "Schnee Fitness Trainer"-App können Sie sich vor dem Skiurlaub in Form bringen. Die App enthält Übungen und Trainingseinheiten, die gezielt die beim Skifahren wichtigen Muskeln trainieren sollen.
Für iPhone, 2,69 EUR
Mehr Infos: www.olsonapps.co.uk
Snowboardspots finden: Spot Digger

Mit der "Spot Digger"-App finden Sie überall auf der Welt die besten Spots zum Snowboarden und Skaten. Folgen Sie anderen Usern und teilen Sie ihre Lieblingsspots online.
Mehr Infos: http://www.spotdigger.com/
Skigebietsinfos: Skiresort

Die "Skiresort"-App verspricht Informationen zu allen 4800 Skigebieten weltweit. Die App beinhaltet alles Wichtige zu Pisten, Liften, Skipasspreisen und Betriebszeiten. Sie können 3000 Pistenpläne mit Zoomfunktion und die dazu passenden Wetterberichte abrufen. Außerdem beinhaltet die App einen Routenplaner in 3000 Skigebiete.
Mehr Infos: www.skiresort.de
Skigebietsinfos: Ski the World

Eine weitere App, um nützliche Infos zu mehr als 2000 Skigebieten zu erhalten. Sie liefert eine 5-Tages-Skiwettervorhersage, hochaufgelöste Pistenpläne, mehr als 3500 Live-Webcams und vieles mehr. Toll: Über den "Skigebiet-Generator" lassen sich Skigebiete anzeigen, die exakt Ihren Ansprüchen entsprechen.
Mehr Infos: www.skigebiete-test.de
Winter-Touren: Rodeln & Winterwandern in Oberbayern

Bietet 100 ausgesuchte Winter-Touren im Raum Oberbayern, bei denen Sie Ihrer Wander- und Rodelleidenschaft frönen können. Die Touren sind detailliert beschrieben, dazu gibt's alle wichtigen Infos – etwa der Schwierigkeitsgrad der Strecke, ihre Länge oder mit welchem Zeitbedarf Sie rechnen sollten.
Für iPhone, 3,59 Euro
Wählhilfe: NoseDial

Keine Lust bei Minusgraden auf der Piste die wärmenden Handschuhe auszuziehen? Mit "NoseDial" können Sie Ihre Kontaktliste kurzerhand über vergrößerte Auswahl-Flächen mit Ihrer Nase durchstöbern. Schaut in der Praxis vielleicht etwas dämlich aus, dafür bleiben aber Ihre Hände schön warm.
Für iPhone, 4,49 Euro
Mehr Infos: www.nosedial.com
Lawinenwarndienst: SnowSafe

"SnowSafe" ist die offizielle App der Lawinenwarndienste. Diese Lawinen-App hilft Ihnen, die Gefahr am Berg richtig einzuschätzen. Auch ohne Netz haben Sie so den aktuellen Lawinen- und Wetterlagebericht immer zur Hand. Unterstützte Regionen:
Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Bayern
Mehr Infos: www.snowsafe.at
Lawinenwarnung: White Risk

White Risk versorgt Sie mit aktuellen Wetter- und Schneedaten für die Schweiz. Außerdem warnt "White Risk" mit dem Lawinen-Bulletin vor Gefahren abseits der Pisten.
Mehr Infos: www.slf.ch
Freunde finden: Snowciety

Mit "Snowciety" sollen Sie nie wieder Ihre Kumpels auf der Piste verlieren. Die App zeichnet die eigene Strecke und die Ihrer Freunde auf. So können Sie sich immer deren Standort anzeigen lassen. Die Streckendaten können kommentiert und auf Facebook geteilt werden.
Mehr Infos: www.snowcietyapp.com
Gaming: Ski Challenge 14

Trainieren Sie auf der Fahrt ins Skigebiet schon mal Ihre Fähigkeiten beim Skifahren. "Ski Challenge 14" bietet eine ansehnliche 3D-Grafik und durchaus fordernde Wettkämpfe auf sieben originalgetreuen Abfahrtstrecken: Beaver Creek, Gröden, Bormio, Wengen, Kitzbühel, Garmisch-Partenkirchen und Sotschi. Optimiert für Tablets.
Für iPhone, kostenlos
Mehr Infos: www.ski-challenge.com
Gaming: Snowboard Hero

Für alle Snowboard-Fans gibt's mit "Snowboard Hero" auch ein passendes Smartphone-Game. Es bietet schicke Grafik, insgesamt acht Strecken, freischaltbare Tricks und einen Karriere-Modus für ausreichend Langzeitmotivation. Leider bislang nur für Apples iPhone. Für Android-Nutzer empfehlen wir "SummitX Snowboarding" als Alternative.
Fürs iPhone, kostenlos
"SummitX Snowboarding" für Android, kostenlos
Datensammler: Ski: Europe

Die App Ski: Europe verspricht das umfangreichste Kartenmaterial im App-Store: zu 1500 Skigebieten und mehr als 20.000 Pistenkilometern. Bergbahnen, Pistennamen, Orte, Infrastruktur. Darüber hinaus erfasst Ski: Europe sämtliche Daten über Ihre Abfahrt, die Sie dann auf Facebook posten können.
Mehr Infos: www.navionics.com
Ski-Lehrer: Ski School

Ski-Profis bringen Ihnen das Ski-Fahren bei. Insgesamt gibt’s 4 Apps fürs iPhone und Android – je nach Niveau – mit unzähligen kleinen Videos, die Ihnen Schritt für Schritt alle möglichen Techniken beibringen – allerdings auf Englisch.
Mehr Infos: www.skischoolapp.com
Prämien sammeln: MaptoSnow

Die App “MaptoSnow” soll die Piste zum digitalen Spielplatz machen. Sammeln Sie in Wettbewerben sogenannte „Pins“, die Sie gegen Preise eintauschen können. Beispiel: In einigen Gebieten gibt’s eine Tageskarte als Preis für alle, die 12.500 Höhenmeter an einem Tag sammeln.
Mehr Infos: www.maptosnow.com
Lebensretter: Guardi-App

Die GuardiApp versendet automatische Notfallnachrichten, wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum nicht mehr bewegt haben. Die Notfallkontakte fest, die im Falle eines Falles benachrichtigt werden, legen Sie selbst fest.
Für Android, kostenlos
Mehr Infos: http://www.guardiapp.mobi/
Snowboardspots finden: Spot Digger

Mit der „Spot Digger“-App finden Sie überall auf der Welt die besten Spots zum Snowboarden und Skaten. Folgen Sie anderen Usern und teilen Sie ihre Lieblingsspots mit anderen.
Mehr Infos: http://www.spotdigger.com/
Pisten-Allrounder: bergfex Ski-App

Die Wintersport-App von bergfex bietet Wetter-Vorhersagen und Infos über Schneehöhen, Pistenzustand, Liftbetrieb, offene Pisten und Liftpreise. Sehr gut: Um sich ein Bild von den aktuellen Wetterverhältnissen zu machen, können Sie direkt auf die Webcams der einzelnen Skigebiete zugreifen. Plus: Für jede Skiregion können Sie den ausführlichen Pistenplan einsehen – und zwar in sehr guter Auflösung.
Mehr Infos: www.bergfex.de
Schnee-Checker: Schneehöhen.de

Mit der Allrounder -App von Schneehöhen.de gibt’s die wichtigsten Infos zu über 750 Skigebieten im Alpenraum: Wetter, Vorhersage, Schneehöhe, Pistenzustand, befahrbare Pistenkilometer, geöffnete Lifte, Status von Snowpark und Halfpipe, sowie über 400 Webcams und 500 hochauflösende Pistenpläne.
Für Android und iPhone, kostenlos
http://itunes.apple.com/de/app/schneehoehen.de/id411882850?mt=8
Mehr Infos: www.schneehoehen.de
Zeitsparer: iSkipass

Die iPhone-App iSkipass erspart Ihnen das Warten an den Ticketkassen. So funktioniert’s: Sie registrieren sich und Ihre persönliche Keycard (gibt’s in den Skigebieten, es sei denn Sie besitzen schon eine), buchen online den Skipass (1 bis 3 Tage) und marschieren dann ohne zu warten direkt zum Lift.
Für iPhone, kostenlos
Mehr Infos: www.skidata.com/
Urlaubs-Liste: Ski Trip Planner

Die Android-App “Ski Trip Planner” ist eine To-do-Liste, die dafür sorgt, dass Sie beim Packen nichts vergessen. Von der Ski-Ausrüstung bis zur Zahnbürste.
Für Android, 0,75 Euro
https://market.android.com/details?id=com.jimbl.skitripplanner&feature=search_result
GPS-Rekorder: Ski Tracks

Mit dem GPS-Tracker „Ski Tracks“ können Sie den kompletten Tag auf der Piste aufzeichnen, inklusive Geschwindigkeit, Distanz, Höhenmetern Dauer, Steigung. Und dass ohne den Akku allzu sehr zu belasten (die App läuft im Hintergrund und benötigt fürs Tracking weder ein Mobilfunksignal noch müssen Daten empfangen oder versendet werden). Die aufgezeichneten Strecken können Sie anschließend auf einer Karte oder in Google Earth anzeigen lassen, mit selbst geknipsten Fotos versehen und an Freunde versenden.
Fitness-Logbuch: Sports Tracker

Mit der Fitness-App „Sports Tracker“ können Sie auch Fahrtempo, Distanz und Kalorienverbrauch Ihres Pistenausflugs aufzeichnen.
Mehr Infos: www.sports-tracker.com
Gipfel-Stürmer: Peak.ar

Mit der Peak.ar-App können Sie angeben. Denn der Gipfelfinder verrät Ihnen Namen und Höhe der umliegenden Berge. Sie müssen das Smartphone nur in Richtung des Berges halten und schon werden die Daten eingeblendet. Plus: Ein Distanzregler bestimmt auch weiter entfernte Gipfel.
Mehr Infos: http://peakar.salzburgresearch.at/
Touren-Guide: Ortovox Bergtouren

Die "Ortovox Bertouren"-App ist eine zoombare, topographische Karte (1:25.000), die amtliche Wege, Lifte und Pisten anzeigt. Ideal für Skitouren, Schneeschuhwanderungen und Freeriding mit Ski oder Board. Weitere Pluspunkte: Hangneigungsindikator, Tourendatenbank, Anfahrtsplanung und Lawinenwarnstufe.
Für iPhone, kostenlos
Mehr Infos: www.ortovox.de
Hüttengaudi: Après Ski

Die App "Après Ski" ist ein Guide mit allen Party-Locations von zirka 250 Orten: Skihütten, Bars, Discos. Inklusive Kommentare, Kontaktdaten, Route und Kartenansicht.
Mehr Infos: http://de.appbrain.com
Olympia 2014: Sochi 2014 Guide

Der Winter 2014 steht voll und ganz im Zeichen der Olympischen- und Paralympischen Winterspiele im russischen Sotschi. Einen allgemeinem Überblick und viele interessante Infos bekommen Sie im umfangreichen "Sochi 2014 Guide" fürs Smartphone.
Für iPhone, kostenlos
Mehr Infos: www.sochi2014.com
Olympia 2014: Sochi 2014 Results

Veranschaulicht in Echtzeit das Rennen um die meisten Medaillen im russischen Sotschi. Neben der Anzeige der aktuellen Ergebnisse können Sie sich auch einen passenden News-Ticker einrichten lassen.
Für iPhone, kostenlos
Mehr Infos: www.sochi2014.com
Olympia 2014: Deutsche Olympiamannschaft

Verfolgen Sie die Deutsche Olympiamannschaft während der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi. Die App liefert interessante Infos zu den Athleten und gewährt auch den ein oder anderen Blick hinter die Kulissen. Der "Social Hub" verweist auf die Facebook- und Twitter-Seiten der Mannschaft und der einzelnen Athleten und lässt sich gezielt nur auf jene Sportarten und Athleten bündeln, für die Sie sich interessieren.
Olympia 2014: Olympic Athletes' Hub

Für den direkten Social-Media-Draht zu den internationalen Mannschaften und Athleten der Olympischen Winterspiele 2014 lohnt sich ein Blick auf "Olympic Athletes' Hub", der die verifizierten Accounts der Olympioniken auf Instagram, Facebook und Twitter in einer App bündelt.
Skiplan: Rosa Khutor

Informiert Sie über alle Ski-, Freestyle- und Snowboard-Events der Olympischen Winterspiele 2014 und der Paralympics auf der Abfahrtstrecke Rosa Khutor. Dazu gesellen sich diverse Webcams, Wettervorhersage, die Anzeige von Restaurants, eine interaktive Wanderkarte mit GPS-Tracking und natürlich die Pisten-Öffnungszeiten.
Für iPhone, kostenlos