Länger leben
Gesünder leben dank dieser 10 simplen Alltags-Tipps

Sie wollen Ihr Leben verlängern? Nichts leichter als das! Es gibt einen Schlüssel für langes Leben. Hier verraten Ärzte, Sexualtherapeuten und Ernährungsexperten ihre besten Gesundheits-Tipps
Mit diesen Tricks leben Sie länger
Foto: Cookie Studio / Shutterstock.com

Die Grundlagen für einen gesunden Lebensstil kennen Sie vielleicht: eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und der Verzicht aufs Rauchen. Das sind die Basics, aber mit der Gesundheit ist es wie beim Muskeltraining: Neben den Grundlagen muss auch das Feintuning stimmen, denn das ist genauso wichtig. Hier sind die 10 besten Gesundheits-Tipps für den Alltag:

Gesünder-leben-Tipp 1: regelmäßig masturbieren

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand: Wenn Sie sich gestresst fühlen, kann Masturbieren beim Runterkommen helfen, sagt der amerikanische Psychotherapeut Paul Hokemeyer. Denn beim Orgasmus werden viele Wohlfühlhormone wie etwa Oxytocin freigesetzt, die besonders gut darin sind, uns zu entspannen. Netter Nebeneffekt: Regelmäßiges Masturbieren senkt zudem das Prostatakrebs-Risiko.

Achten Sie beim Ausdauertraining bewusst auf Ihre Atmung
Maridav / Shutterstock.com
Achten Sie beim Ausdauertraining bewusst mal auf Ihre Atmung

Gesünder-leben-Tipp 2: bewusster atmen

Versuchen Sie bei Ihrem nächsten Ausdauer- oder Krafttraining doch mal, die ersten 10 Minuten nur durch die Nase zu atmen, rät Nathan Helmig, Cheftrainer bei therunexperience.com. Die verminderte Sauerstoffzufuhr zwingt Sie dazu, Ihr Zwerchfell voll einzusetzen und viel tiefer als gewohnt durchzuatmen. Diese Technik funktioniert auch prima, wenn Sie gestresst sind: Verlangsamen Sie bewusst Ihren Atem und konzentrieren Sie sich darauf, wie sich Ihr Körper entspannt und Sie langsam wieder runterkommen.

Gesünder-leben-Tipp 3: offen über Krankheiten reden

4 von 5 Männern sprechen nicht mit anderen über ihre sexuelle Gesundheit oder irgendein anderes gesundheitliches Problem. Das führt dazu, dass viele gar nicht wissen (wollen), welche Krankheiten sie eventuell haben oder für welche sie aus genetischen Gründen anfällig sind. Doch es ist wichtig, diese Gespräche zu führen, weiß US-Urologe Jamin Brahmbhatt: Erkundigen Sie sich über vererbbare Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder Krebs in der Familie. Reden Sie mit Ihrer Partnerin über sexuell übertragbare Krankheiten, die sie beide vielleicht haben oder hatten. Nur wenn Sie einen Überblick darüber haben, wie es gesundheitlich um Sie steht und mit welchen Risiken Sie rechnen müssen, können Sie wirksam vorbeugen und rechtzeitig reagieren.

Wenn Sie sich fit halten, bleibt es auch Ihr Herz
RossHelen / shutterstock.com
Wenn Sie sich fit halten, ist es auch Ihr Herz

Gesünder-leben-Tipp 4: das Herz höher schlagen lassen

Ihr Herz braucht regelmäßige Pflege und Training, damit es seinen Job auch möglichst lange und fit macht. 30 bis 40 Minuten Training an den meisten Tagen der Woche sind ideal, sagt US-Kardiologe Prediman K. Shah von der University of California in Los Angeles. Auch zweimal die Woche Krafttraining mit Gewichten sollte dabei sein. Wenn Sie dazu noch Ihren Stress abbauen wollen, versuchen Sie es mal mit Yoga. Das trainiert nicht nur den Körper, sondern baut auch nachweislich Stress ab, der immer noch Mitschuld an den sechs häufigsten Todesursachen trägt.

Gesünder-leben-Tipp 5: mehr Ballaststoffe essen

Männer konsumieren im Durchschnitt weniger als die Hälfte der empfohlenen Ballaststoffe pro Tag (30 bis 38 Gramm), was zum gesundheitlichen Problem werden kann, denn Ballaststoffe helfen, die Blutzucker- und Cholesterin-Werte unter Kontrolle zu halten. Zudem schützen sie uns vor Herzerkrankungen, Fettleibigkeit und Diabetes. Der Gastroenterologe Akash Goel vom Presbyterian Hospital in New York rät deshalb dringend dazu, mehr Ballaststoffe auf den Tisch zu bringen. Sein Tipp: Im Supermarkt einfach mehr Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen und Linsen in den Wagen legen. Denn wenn die Lebensmittel erstmal zu Hause sind, ist es wahrscheinlicher, dass sie auch gegessen werden.

Urlaub tut Körper und Seele gut
Derevya / Shutterstock.com
Urlaub verbessert Schlaf, Kreativität, verringert Stress und Entzündungen im Körper und unterstützt das Immunsystem.

Gesünder-leben-Tipp 6: Urlaub machen

Leistungsfähigkeit ist wie ein Muskel: Wenn man ihn zu lange angespannt hält, wird er immer schwächer. Genau deshalb brauchen wir regelmäßig Urlaub: Er verbessert den Schlaf und die Kreativität, verringert Stress und Entzündungen im Körper, unterstützt das Immunsystem und bringt uns wieder in Kontakt mit der Familie oder engen Freunden. Es gibt keine bessere Droge auf der Welt, die jede Faser unseres Körpers so dramatisch zum Positiven verändern kann, wie Urlaub, sagt Psychologe und Verhaltensforscher Murali Doraiswamy von der Duke University in Durham, USA.

Gesünder-leben-Tipp 7: viel Sex haben

Sex ist gut für uns – aus ganz verschiedenen Gründen, und zwar auch aus gesundheitlichen: Eine Studie des "British Medical Journal" hat beispielsweise herausgefunden, dass Männer, die zweimal die Woche einen Orgasmus haben, gesünder und länger leben. Wenn ein Mann mindestens dreimal Sex pro Woche hat, reduziert sich sein Herzinfarkt-Risiko auf die Hälfte. Außerdem verbessern Sex und gute Orgasmen die Bindung an den Partner. Doch leider heißt das nicht, dass Pärchen jeden Tag Sex haben müssen, um glücklich zu sein. Paare, die es mehrmals die Woche tun, sind nämlich überraschenderweise nicht glücklicher als jene, die nur einmal die Woche kopulieren.

Ihr Körper profitiert von jeder Form von Bewegung
Ivanko80 / Shutterstock.com
Ob Gehen oder Joggen: Jede Form von Bewegung tut Ihrem Körper und Ihrer Gesundheit gut

Gesünder-leben-Tipp 8: regelmäßig spazieren gehen

Am besten jeden Tag nach dem Essen für 30-60 Minuten, denn das hält den Blutzuckerspiegel im Zaum und hilft, das Gewicht zu halten, sagt US-Mediziner Spencer Nadolsky, der sich auf den Kampf gegen Übergewicht spezialisiert hat. Studien zeigen außerdem, dass Gehen den Appetit zügelt, den Schlaf verbessern und sogar gegen Stress hilft. Auch wenn es kein großes Training ist, werden beim Gehen natürlich mehr Kalorien verbrannt als beim Sitzen auf der Couch. Und wer weiß, vielleicht wird aus dem Gehen ja auch irgendwann mal Joggen?

Gesünder-leben-Tipp 9: eine Hand voll Walnüsse essen

Kleine Snacks über den Tag verteilt sind perfekt, um bei Kräften zu bleiben, wichtige Nährstoffe zu bekommen und Heißhungerattacken zu vermeiden, sagt US-Physiologe und Fitness-Experte Jim White aus Virginia Beach, USA. Sein Rat: Nehmen Sie zwei- bis dreimal am Tag einen Snack von etwa 100 bis 200 Kalorien zu sich und achten Sie auf einen guten Mix zwischen Eiweiß, Kohlenhydraten und gesunden Fetten. Walnüsse sind zum Beispiel ideal: In 30 Gramm stecken satte 4 Gramm Eiweiß, 2 Gramm Ballaststoffe und die höchste Anzahl an pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren im Vergleich zu anderen Nüssen.

Gesünder-leben-Tipp 10: Beziehungen pflegen

Die kanadische Beziehungs-Expertin Sarah Hunter Murray weiß, dass gut gepflegte Freundschaften und Beziehungen das A und O für ein zufriedenes Leben sind. Denn wenn eine Beziehung gut läuft, dann funktioniert sie wie eine Art Puffer für unseren Alltagsstress. Läuft sie hingegen schlecht, ergibt sich der gegenteilige Effekt. Murray rät daher, offen und oft über persönliche Probleme zu reden. Egal, ob es dabei um Familie, Freundschaften oder Partnerschaft geht. Allerdings sollten Sie aus einer Mücke keinen Elefanten machen. Belassen Sie es bei den großen, wirklich ernsten Sorgen. Wer sich Lasten sofort von der Seele redet, fühlt sich direkt leichter, weniger gestresst und allgemein besser.

Bauen Sie diese 10 simplen Tipps in Ihre Alltags-Routine ein und Sie werden sich schnell und langfristig besser fühlen. Vor allem aber kommt es Ihrer Gesundheit zugute. Kein Grund also, damit noch zu warten. Fangen Sie am besten sofort an!

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023