Abnehmfehler
Diese 6 Saboteure verhindern, dass Sie Gewicht verlieren

Im Alltag lauern überall versteckte Abnehmfallen, in die auch Sie sicher regelmäßig tappen. Wir entlarven die sechs schlimmsten Saboteure und verraten, wie Sie sie umgehen
Diese Abnehm-Saboteure verhindern, dass Sie Gewicht verlieren
Foto: PHOTOCREO-Michal-Bednarek / Shutterstock.com

Sie wollen abnehmen, wissen auch, wie’s richtig geht und haben sogar schon ein paar Kilo verloren. Aber so richtig vorwärts geht es mit dem Abspecken gerade nicht. Höchstwahrscheinlich liegt es an diesen heimlichen Abnehm-Saboteuren, die Ihnen im Alltag regelmäßig begegnen:

1. Abnehmfehler: Sie lassen ganze Mahlzeiten aus

Hungern, um abzunehmen, ist und war nie eine gute Idee. Denn der Nahrungsentzug irritiert Ihren Willen, weniger zu essen. Sich selbst zu regulieren bedeutet Gehirnaktivität, und dafür braucht das Gehirn Glukose. Wenn Sie das Frühstück oder einen gesunden Snack ausfallen lassen, hat Ihr Gehirn nicht die Energie, „nein“ zu einer süßen oder fettigen Versuchung zu einer sagen.

So bekämpfen Sie den Abnehm-Saboteur: Verteilen Sie die Kalorien, die Sie sich täglich zugestehen, auf drei Mahlzeiten mit etwa 500 Kalorien und zwei Snacks mit jeweils etwa 100 bis 200 Kalorien. Die meisten Männer, die ernsthaft benehmen wollen, brauchen trotzdem mindestens 1.800 bis 2.200 Kilokalorien täglich. Betrachten Sie diese Essgewohnheit als neue Routine, nicht als Einschränkung. Letztere führt schnell zu Fressanfällen.

2. Abnehmfehler: Sie sind ein Schnell-Esser

Geben Sie Ihrem Körper die Zeit, die Nachricht "Ich bin satt" ans Gehirn zu senden. In einem im Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism publizierten Experiment aßen gesunde Männer die gleiche Menge Eis. Die Hälfte aß die Menge in 5 Minuten, die andere ließ sich 30 Minuten Zeit. Ergebnis: Die 30-Minuten-Esser hatten anschließend wesentlich mehr Sattheit anzeigenden Hormone im Blut als die 5-Minuten-Esser. Das Signal im Gehirn, mit dem Essen aufzuhören, war bei den Schnell-Essern viel schwächer – und die Versuchung, eine weitere Portion zu bestellen, entsprechend größer.

6 Saboteure im Alltag entlarvt!
fizkes / Shutterstock.com
Sie schlingen Ihr Mittagessen regelmäßig herunter? Kein Wunder, wenn die Waage streikt

So bekämpfen Sie den Abnehm-Saboteur: Ihr Körper spricht mit Ihnen. Hören Sie ihm zu! Essen Sie langsam und genießen Sie Ihr Essen. Versuchen Sie diesen Trick aus dem Yoga: Atmen Sie vor dem Essen ein paar Mal langsam und tief. Eine 2009 veröffentlichte Studie belegt, dass Yoga das bewusste Essen steigert und vor Gewichtssteigerungen langfristig bewahrt.

3. Abnehmfehler: Sie essen zu viele salzige Snacks

Salz ist heimtückisch. Es verleitet uns dazu, unbewusst viel zu essen. Die Erdnüsse in der Bar, die Chips während eines Fußballspiels, das Popcorn im Kinosessel essen wir wie nebenbei und kriegen gar nicht mit, wie viel Kalorien wir soeben konsumiert haben.

So bekämpfen Sie den Abnehm-Saboteur: Machen Sie eine salzarme Diät. Zugegeben: Nicht jeder Mann kann seinen Lieblings-Snack mit Karotten oder Sellerie ersetzen. Aber versuchen Sie es zumindest mal mit salzarmen Chips oder Brezeln. Und nehmen Sie weniger Salz beim Kochen. Würzen Sie nur kurz nach, wenn das Gericht bereits auf dem Teller liegt. Denn Salz direkt auf dem Lebensmittel schmeckt intensiver als beim Kochen hinzugefügte Würze.

4. Abnehmfehler: Sie sündigen das ganze Wochenende lang

Ausschweifende Fressgelage am Wochenende können Sie den Rest der Woche in Schwierigkeiten bringen. Studien belegen, dass übermäßiges Essen innerhalb von nur drei Tagen die Fähigkeit des Körpers, den Appetit zu regulieren, erheblich aus dem Gleichgewicht bringt. Wer also von Freitag bis Sonntag in Burger, Chips und Pommes schwelgt, schürt den Heißhunger am Montag.

So sinnvoll ist ein Cheat Day wirklich
Dean Drobot / Shutterstock.com
Cheaten ("schummeln") ist beim Abnehmen durchaus erlaubt, nur nicht mehrere Tage am Stück

So bekämpfen Sie den Abnehm-Saboteur: Cheat Days sind okay und können sogar beim Abnehmen helfen. Von Cheat Weekends war jedoch nie die Rede. Belohnen Sie sich am Wochenende leidglich mit einer geplanten, üppigen Lieblingsmahlzeit anstatt das gesamte Wochenende über zu sündigen.

5. Abnehmfehler: Sie trinken zu viel Alkohol

Ab heute Abend schreiben Sie auf, wie viel Bier, Wein und andere alkoholische Getränke Sie im Laufe der Woche trinken. Sie werden überrascht sein, wie viel da zusammen kommt. Rechnen Sie die Kalorien zusammen und Sie erleben eine weitere Überraschung. Vernünftig klingende zwei Bier pro Abend bedeuten nämlich mehr als 2.000 Kalorien pro Woche – fast eine extra Tagesration Kalorien. Es kostet Sie mehr als 2 Stunden strammen Laufens, um die wieder zu verbrennen.

So bekämpfen Sie den Abnehm-Saboteur: Trinken Sie eine Woche lang mal gar keinen Alkohol. Kontrollieren Sie danach Ihr Gewicht und Ihre Hosenweite. Und überlegen Sie anschließend, ob Sie nicht auch mit weniger Alkohol auskommen!

6. Abnehmfehler: Sie essen vor dem Fernseher

Wer vor dem Fernseher isst, schadet seiner Figur gleich doppelt: Sie nehmen Kalorien auf, ohne welche zu verbrennen (einer Studie nach isst man vor dem Fernseher etwa 300 Kalorien mehr als am Tisch). Und: Sie sabotieren Ihre Geheimwaffe im Kampf gegen die Kilos: den Schlaf.

Wissenschaftler der Universität von Chicago wiesen nach, dass Menschen, die drei Stunden weniger als üblich schliefen, am nächsten Tag 200 Kalorien mehr in Form von Snacks aßen.

So bekämpfen Sie den Abnehm-Saboteur: Wenn Sie gern fernsehen, kompensieren Sie die gleiche Zeit mit Aktivitäten. Nehmen Sie Ihre Lieblingssendungen auf, so dass Sie in Ihrem üblichen Rhythmus ins Bett gehen können.

Wenn Sie alle Abnehm-Saboteure entlarvt und Gegenmaßnahmen eingeleitet haben, wird die Zahl auf der Waage endlich wieder weiter nach unten gehen, versprochen!

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023