22 Kalorien pro 100 Gramm
Auf Platz 10 mit den wenigsten Kalorien landet der tiefgefrorene Blumenkohl. Das zarte Gemüse enthält auf 100 Gramm des verzehrbaren Anteils 22 Kalorien. Einfach mal die Sauce weglassen und schon sind Sie der Traumfigur einen Schritt näher.
>>> Die besten Gemüsesorten mit viel Eisen
23 Kalorien pro 100 Gramm
Auf dem neunten Platz landet knapp vor dem Blumenkohl die Frühlingszwiebel. Ihr Anteil an Kalorien liegt bei 23 Kalorien auf 100 Gramm.
30 Kalorien pro 100 Gramm
Dann folgen mit 30 Kalorien die Salz-Dill-Gurken auf dem achten Platz. Diese speziellen Gurken sind ganz leicht selber herzustellen indem Sie Gurken mit Knoblauch und Dillsamen in Salzwasser einlegen.
33 Kalorien pro 100 Gramm
Platz sieben wird belegt von roher Gartenkresse. So können Sie sich dieses Kreuzblütengewächs zum Beispiel mit Magerquark gemischt auf Ihr Brot streichen. Enthalten sind 33 Kalorien pro 100 Gramm.
37 Kalorien pro 100 Gramm
Auf dem sechsten Rang tummelt sich roher Grünkohl. Der hohe Gehalt an Vitamin C (100mg/100g) bleibt bei der Lagerung und auch bei der Zubereitung teilweise erhalten, somit sind diese Kohlarten als Vitamin-C-Spender besonders im Winter geeignet. Es sind 37 Kalorien in diesem Gemüse auf 100 Gramm enthalten.
44 Kalorien pro 100 Gramm
Auf Platz fünf befindet sich die Brennessel. Die sehr vitaminreiche zu den Krautpflanzen gehörende Brennessel besitzt auf 100 Gramm 44 Kalorien.
61 Kalorien pro 100 Gramm
Im Mittelfeld, auf Platz vier, findet sich die Wurzel des Ingwer wieder. Sie besitzt 61 Kalorien je 100 Gramm. Ingwer wird sowohl als Arznei, als auch als Gewürz verwandt. Es passt zu Geflügel und Lamm sowie zu Fisch und Meeresfrüchten.
70 Kalorien pro 100 Gramm
Den dritten Platz schmücken Samen und Schote grüner Erbsen mit 70 Kalorien. Erbsen sind quasi eine Allzweckwaffe und können sowohl als Beilage als auch als Hauptbestandteil von beispielsweise Erbseneintopf eine Rolle spielen.
85 Kalorien pro 100 Gramm
Auf dem Treppchen auf Platz drei befinden sich der Mais. 100 Gramm Mais enthalten nämlich schon 85 Kalorien.
155 Kalorien pro 100 Gramm
Unser Sieger was die Kalorienmenge angeht sind mit klarem Vorsprung Gemüsebananen, auch Mehlbananen genannt. Sie enthalten 155 Kalorien pro 100 Gramm.Wussten Sie: Gemüsebananen sind in tropischen Ländern wichtiger als Obstbananen, denn sie sind ein Ersatz für Kartoffeln. Hierzulande werden Sie gekocht gern in Currys und Soßen zu deftigen Fleischgerichten verwandt.