Keto-Rezepte
Weg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machen

Bei der Keto-Diät sind Kohlenhydrate tabu. Doch wie soll man ohne Nudeln, Brot und Reis satt werden? Mit diesen Keto-Rezepten natürlich
Start
Weg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machen
sweet marshmallow / Shutterstock.com

Die Keto-Diät ist perfekt für dich, wenn du ohne Kalorien-Tracking und mit Genuss abnehmen willst. Knuspriger Bacon und ein ordentliches Steak sind im Rahmen der sogenannten No-Carb-Ernährung nämlich ausdrücklich erlaubt. Kohlenhydrate sind hingegen weitestgehend tabu. Wie man damit abnehmen soll?

Dein Körper besitzt außerordentliche Anpassungsmöglichkeiten, die es ihm erlauben verschiedene Energiequellen zu nutzen. Das Zauberwort heißt: Ketose. Was genau dahintersteckt und wie dein Körper in die Ketose schaltet, erfährst du hier. Änderst du deine Energiequelle von Zucker (also Kohlenhydrate) hin zu Fett, kann sich das positiv auf dein Körpergewicht auswirken. Zum einen machen Fett und Eiweiß schneller und länger satt, wodurch du automatisch weniger isst. Gleichzeitig ändert das Vermeiden von Kohlenhydraten deinen Hormonhaushalt, sodass dein Blutzucker- und Insulinspiegel flach bleibt und dein Körper einfach auf Fettreserven zugreifen kann.

Du willst mit der Keto-Diät abnehmen? Hier gibt's den ultimativen 8-Wochen-Ernährungsplan für dich:

Dein Ernährungsplan
Ernährungsplan
Keto-Ernährungsplan: Abnehmen in 8 Wochen
  • Ernährungsplan
  • detaillierter 8-Wochen-Plan
  • 40 leckere Keto-Rezepte
  • inklusive Nährwertangaben
  • 68 Seiten, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur14,90

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat

Machen Keto-Rezepte ohne Kohlenhydrate überhaupt satt?

Du wirst vermutlich schnell merken, wie schwer es ist – vor allem zu Beginn – Keto-konform zu essen. Denn bei dieser strikten Form der Low-Carb-Diät sind ab sofort sind nur noch 20 bis maximal 50 Gramm Kohlenhydrate pro Tag erlaubt. Viele Keto-Neulinge fragen sich daher: Wie soll ich ohne Kohlenhydrate eigentlich jemals satt werden?

Keine Panik, Hungern ist keine Option. Immerhin geht es bei der ketogenen Ernährung nicht darum, deine Kalorienzufuhr extrem herunterzuschrauben, sondern die Nährstoffverteilung zu ändern. Gerade Fette und vor allem Proteine sind nämlich sehr gute Sattmacher. Sprich: All deine Keto-Rezepte, die du über den Tag verteilst isst, sollten möglichst wenig Carbs, dafür aber reichlich gesunde Fett sowie hochwertige Proteine enthalten.

Keto-Rezepte sind Low Carb und High Fat

Bei der Keto-Diät besteht eine Hauptmahlzeit zu rund 70 Prozent aus Fett und zu 20 bis 30 Prozent aus Eiweiß. Mit Fisch (wie Lachs oder Thunfisch) oder Fleisch (egal ob Rind, Huhn, Pute oder Hack) als Basis liegst du daher immer richtig. Zusammen mit einem Salat oder einer großen Portion Gemüse steht ohne großen Aufwand ein leckeres Mittag- oder Abendessen auf deinem Tisch. Greif aber zu kohlenhydratarmen Gemüsesorten und esse Süßkartoffeln, Zuckermais und Hülsenfrüchte aller Art, wie zum Beispiel Bohnen, nur in Maßen. Wenn du deine geliebte Pasta zu sehr vermisst, solltest du unbedingt mal Gemüsenudeln (wie diese "Zoodles" hier) probieren, zum Beispiel mit einer klassischen Bolognese.

Auch das Ei ist ein beliebtes Keto-Lebensmittel, das du in vielen Varianten und Kombinationen essen darfst. Als Omelette oder Rührei kannst du es zum Beispiel mit Champignons, Spinat, Käse, Schinken oder Räucherlachs verfeinern. Wer aufs Brot am Morgen nicht verzichten will, kann sich ein auch ein Keto-Brot, wie dieses hier backen. Dank Lein-, Chiasamen und Eier bekommt es eine brotähnliche Konsistenz und liefert eine ordentliche Portion Fett.

Wenn du lieber süß frühstückst, dann greif am besten zu Magerquark und Naturjoghurt und kombinier fructosearmes Obst, wie Beeren, dazu. Als Topping sind Kokosflocken oder gehackte Nüsse ideal. Auch ein grüner Smoothie ist ein gutes Keto-Frühstück – ein Rezept mit Avocado und Spinat findest du in unserer Galerie.

Neben dem gesunden Keto-Smoothie findest du noch weitere leckere Rezepte mit maximal 15 Gramm Kohlenhydraten pro Portion in der Rezept-Galerie, die mit einem Klick auf "Start" beginnt. Viel Spaß beim Durchklicken und Nachkochen!

Du brauchst noch mehr Rezept-Inspiration? Dann hol dir unser Cookbook mit insgesamt 20 leckeren Keto-Rezepten:

Dein Cookbook
Cookbook
20 Keto-Rezepte zum Abnehmen
  • Cookbook
  • Keto-Diät
  • 20 leckere Rezepte
  • inklusive Nährwertangaben
  • auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur2,50

Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Weg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machenWeg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machenWeg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machenWeg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machenWeg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machenWeg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machenWeg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machenWeg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machenWeg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machenWeg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machenWeg mit dem Bauchspeck: 10 leckere Rezepte, die richtig satt machen
Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023