In den meisten Abnehm-Artikeln dreht sich immer alles nur ums Essen: Was muss ich essen, um endlich Gewicht verlieren und wo lauern fiese Fettfallen? Was dabei häufig vernachlässigt wird, ist das Thema Trinken. Denn wer beispielsweise Low Carb isst und nebenbei literweise Fruchtsaft trinkt, wird vermutlich kein Gramm auf der Waage verlieren.
Wasser und (ungesüßter) Tee sind die beste Wahl, denn sie enthalten keinerlei versteckte Kalorien. Außerdem gibt es ein paar Teesorten, die dir das Abnehmen sogar noch leichter machen. Welche das sind, welche Inhaltsstoffe für den Schlank-Effekt sorgen und wie du sie richtig zubereitest, liest du hier.
Tee trinken allein macht natürlich nicht schlank. Dazu gehört doch ein wenig mehr, vor allem eine negative Energiebilanz. Dennoch ist es wichtig, täglich ausreichend zu trinken – mindestens 1,5 Liter, egal ob du gerade ein paar Kilo abspecken willst oder nicht. Wer seinen Körper immer mit ausreichend Flüssigkeit versorgt, unterstützt damit nämlich den Abnehmprozess. Wasser ist geschmacklich jedoch ziemlich eintönig, Tee lässt sich dank der großen Sortenvielfalt eher variieren.
Darüber hinaus hat Tee dank seiner gesunden Inhaltsstoffe noch viel mehr Vorteile, die ihn zum perfekten Helfer im Kampf gegen die Kilos machen:
In den Supermarktregalen reihen sich die Teesorten endlos aneinander – die Auswahl ist schier riesig. Im Grunde kannst du auch gar nichts falsch machen, denn Tee ist generell gesund und kalorienfrei. Es gibt allerdings eine Handvoll Teesorten, wie der bisher noch recht unbekannte Oolong-Tee, die besonders gut als Abnehm-Unterstützung geeignet sind.
Gezuckerte Mate-Limos helfen natürlich nicht beim Abnehmen. Und auch wenn der südamerikanische Exportschlager Mate vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist, so ist der doch ein echter Geheimtipp für Abspecker: Die enthaltenen Bitterstoffe im Mate-Tee zügeln nämlich den Appetit. Kein Wunder, dass man in Lateinamerika Mate-Blätter kaut, um den Hunger zu unterdrücken.
Tipp: Mate-Tee solltest du immer aus losen Teeblättern frisch aufgießen, so können die gesunden Inhaltsstoffe optimal wirken. Investiere am besten in eine Teekanne mit Siebeinsatz.
Hol dir Hilfe beim Abnehmen: Der von den Men's-Health-Experten entwickelte Trainings- und Ernährungsplan sorgt in kurzer Zeit für tolle Ergebnisse:
nur 9,90 €
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
ab 9,99 €
im Monat Jetzt startenGrüner Tee ist der beste Tee zum Abnehmen. Etliche Studien konnten bereits belegen, dass grüner Tee nicht nur irre gesund ist, sondern auch die Fettverbrennung effektiv ankurbelt. Grund dafür sind die enthaltenen Polyphenole, allen voran die sogenannten Catechine. Das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die unter anderem für den bitteren Geschmack verantwortlich sind. Die Bitterstoffe bremsen außerdem Heißhunger aus.
Zudem erhöht grüner Tee auch deinen Grundumsatz, indem er die Wärmebildung, auch Thermogenese genannt, im Körper stimuliert – das lässt die Fettzellen schmelzen. Eine Studie im American Journal of Clinical Nutrition fand heraus, dass die Catechine den Stoffwechsel ankurbeln und den Kalorienverbrauch um bis zu 4 Prozent steigern.
Übrigens: Grüner Tee, wie der bekannte Matcha, besitzt zudem einen gewissen Detox-Effekt, da er aufgrund seines hohen Chlorophyll-Gehalts die Selbstreinigungskräfte des Körpers anregt.
Oolong-Tee (ausgesprochen: Uhlong) erfährt gerade einen ziemlichen Hype. Vorher völlig unbekannt, gilt er seit einer chinesischen Studie als Abnehm-Geheimtipp. Denn die Studie konnte belegen, dass man durch das regelmäßige Trinken von Oolong-Tee sein Körpergewicht reduzieren kann, da der Fettstoffwechsel positiv beeinflusst wird.
Gut zu wissen: Oolong ist ein halbfermentierter Tee und liegt geschmacklich zwischen grünem Tee und schwarzem Tee. Du kannst die frischen Blätter mehrfach aufgießen, der Geschmack wird dadurch immer intensiver. Bevorzuge auch hier unbedingt lose Blätter (am besten Bio-Qualität) statt Teebeutel zu kaufen. Die können geschmacklich nicht mithalten.
Ingwer-Tee kann den Abnehmprozess unterstützen. Die enthaltenen Gingerole, die der Wurzel ihre typische Schärfe verleihen, bringen dich ordentlich ins Schwitzen und regen so deinen Stoffwechsel an. Gingerol wirkt außerdem antientzündlich, lindert Schmerzen und stärkt das Immunsystem. Lies hier mehr zur Wirkung von Ingwer.
Die ätherischen Öle der Ingwerknolle sollen zudem deine Speichel- und Magensaftsekretion steigern, was sich positiv auf die Verdauung auswirkt.
Tipp: Mach dir Ingwer-Tee am besten selbst, statt zu Teebeuteln zu greifen: Für 0,5 Liter Tee rund 5 Gramm frische Ingwerwurzel schälen (bei Bio-Ingwer kannst du die Schale dran lassen) und in dünne Scheiben schneiden. Diese mit 500 Milliliter kochendem Wasser übergießen und rund 10 Minuten ziehen lassen. Die Ingwerscheiben kannst du für mehrere Aufgüsse verwenden. Ein wenig Honig und Zitrone verbessern den Ingwer-Tee geschmacklich.
Brennnessel-Tee enthält zwar kein Koffein, so wie grüner Tee, jedoch viel Kalium und Calcium, was entwässernd und harntreibend wirkt. Du verlierst dementsprechend viel Wasser und wässerst die Fettzellen quasi aus, das Fettgewebe selbst wird aber nicht abgebaut. Trinke Brennnessel-Tee aber nur in Maßen und nimm ausreichend Wasser zu dir, da der Körper sonst dehydrieren könnte.
Produkttipp: Damit du deinen Tee auch unterwegs warm genießen kannst, hol dir zum Beispiel so einen Thermobecher. Du hast schon einen für Kaffee? Klasse, aber dann benutz diesen auch nur für Kaffee und hol dir ein extra Gefäß für Tee. Das anhaftende Kaffeearoma im Becher verträgt sich nicht mit dem Teegeschmack.
Dir sind grüner Tee, Oolong und Mate zu bitter? Dann solltest du deine Bitter-Geschmacksrezeptoren auf der Zunge "trainieren" und sie schrittweise daran gewöhnen. So lernst du den Geschmack von weniger süßen Lebensmitteln wieder besser wahrzunehmen.
Der Clou: Schokolade und Gummibärchen werden dir bald viel zu süß sein, sodass du nur noch kleine Mengen brauchst, um deinen Süßhunger zu stillen. Das hilft gleich doppelt beim Abnehmen.
Tee ist zum Abnehmen ideal. Vom Tee trinken allein schmelzen die Rettungsringe zwar nicht, doch mit den hier genannten Teesorten kannst du dein Abnehm-Projekt effektiv vorantreiben. Mit unseren Abnehm-Rezepten übrigens auch:
nur 2,50 €
Du bist bereits Kunde? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
ab 9,99 €
im Monat Jetzt starten