Die Birne gehört zu den beliebtesten Obstsorten in Deutschland und bietet eine Vielzahl an Nährstoffen. Mit ihrem hohen Wassergehalt und nur 57 Kalorien pro 100 Gramm eignet sie sich als leichte Zwischenmahlzeit im Trainingsalltag.
Nährwerte & Gesundheit
Mit 15,2g Kohlenhydraten pro 100g liefert die Birne schnell verfügbare Energie, die vor oder nach dem Training genutzt werden kann. Der Proteingehalt liegt bei 0,4g, während der Fettgehalt mit 0,1g sehr gering ausfällt. Birnen enthalten Ballaststoffe, die zur Unterstützung einer gesunden Verdauung beitragen können. Die enthaltenen B-Vitamine können den Energiestoffwechsel unterstützen, was besonders für aktive Menschen relevant sein kann. Der hohe Kaliumgehalt der Birne kann zur Aufrechterhaltung einer normalen Muskelfunktion beitragen. Dies kann besonders für Sportler von Interesse sein, die regelmäßig Krafttraining betreiben.
Einkauf & Lagerung
Beim Kauf sollten Birnen auf Druckstellen überprüft werden. Reife Früchte geben am Stielansatz leicht nach. Die Lagerung erfolgt idealerweise bei Raumtemperatur, bis die gewünschte Reife erreicht ist, danach im Kühlschrank für etwa 1-2 Wochen.
WichtigDiese Informationen ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich an einen Arzt oder Ernährungsberater.





